1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Allgemeine Fragen zu Arbeitsspeichererweiterung

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Corey, Dec 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Corey

    Corey Byte

    hallo

    ich würde gerne meinen Arbeitsspeicher meines Notebooks erhöhen...

    Da ich milde gesagt verdammt wenig von Computertechnik verstehe, stelle cih jetzt mal meine Fragen:

    Ich habe auf der HP von hp folgende zu meinem Laptop kompatible Sachen gefunden:
    http://h10010.www1.hp.com/wwpc/de/d...1699461-1699461-1699473-1699473-75279727.html

    und
    http://h10010.www1.hp.com/wwpc/de/d...1699461-1699461-1699473-1699473-77822849.html

    sind das Erweiterungen, oder ersetzen diese Module mein bisherigen Arbeitsspeicher?
    Wenn es erweiterungen sind, passen die noch in das Gehäuse, oder werden die herausschauen (wär schlecht, weil dann nich so gut zum mitnehmen, etc)

    Zum Einbau frage ich dann später, wenn ich das richtige gefunden habe! ;)

    danke im Vorraus
    mfg
     
  2. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    Mensch Corey,
    mit der Beschreibung Deines Rechners hast Du Dir wirklich Mühe gegeben.

    Sorry, das nicht jeder weiss welchen Rechner Du hast. ;-)
    Also generell solltest Du die Hilfe von HP nutzen. Es gibt ein Manual in dem steht wieviel Speicher der Rechner insgesamt verarbeiten kann, welche Busgeschwindigkeit er hat 667/800 oder so und wieviele Sockel der Rechner hat. Ich vermute zwei, wie die meisten und wenn Du nicht gerade CAD Anwendungen laufen hast dann sind in Summe 1GB bestimmt ausreichend.
    Ich habe gerade einen Rechner mit 600Mhz und 128Mb mit SAM Linux wieder schoen rund zum laufen gebracht.
    Also: was hast Du jetzt an Speicher? Was hast Du damit in Arbeit? Was planst Du in Zukunft?
    the Raccoon
     
  3. Corey

    Corey Byte

    ja ist mir jetzt auch aufgefallen, dass ich ein wenig zu sparsam mit Infos war...:sorry:

    Also dann versuche ich mal die gewünschten Daten zu leifern:

    HP compaq nx6325 notebook, laut hp-HP:
    Standardhauptspeicher: 1 x 1024 MB DDR2
    Speichersteckplätze: 2 SODIMM Steckplätze
    Speichererweiterung: Erweiterbar auf maximal 4096 MB

    reicht das? (wie gesagt in Computertechnik bin ich ne niete!)

    Ich habe auf diesem PC Vista laufen, bin damit eigentlich recht zufrieden, lief immer recht gut, nur jetzt wo ich mehrere Programme fürs Studium installieren musste, scheint 1 GB RAM nicht mehr ganz zu reichen

    mfg
     
  4. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    Eigentlich sollte 1GB schon ausreichen.

    Ich vermute das Du hast 2 x 512Mb eingebaut. Also einfach mal den Deckel an der Rückseite aufmachen und nachschauen. Wenn das so ist (und das Leben ist wie Murphy es beschreibt) dann brauchst Du 2x 1GB neu. Reine Preisfrage. Wenn Du die ausgesuchten nehmen willst, dann kannst Du die selber einsetzten. Der sicher bessere Weg ist: Lappie zum Fachhändler auf den Tisch; einsetzten lassen einschalten und zahlen. Kommt Dich auch nicht teurer. Du sparst das Porto und den Stress wenns nicht passt.
    Vertrau den Händlern, es lohnt.
    Oder nimm Opensuse 10.3 wie ich dann langen die 1GB auf jeden Fall ;-)

    the Raccoon
     
  5. Corey

    Corey Byte

    hallo

    danke für die Infos soweit...

    Hab mal gehört, um gemütlich mit Vista zu arbeiten braucht es mindestens 2 GB

    Ich glaube "Fachhändler" gibts bei mir in der Nähe nur nen Expert, ist der bei so etwas zu empfehlen?

    mfg
     
  6. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    Hi again,

    sorry for this late reply.

    Ob man mit VISTA komfortabel arbeiten kann weiss ich nicht, es ist wohl sehr hungrig auf Speicher.
    Du solltest Dir einen kleinen Fachhändler bei euch Googeln. Die sind meisten sehr erfahren und wirklich hilfsbereit. Man kann soetwas immer brauchen.

    see us

    the Raccoon
     
  7. Corey

    Corey Byte

    danke für diene Hilfe....

    habe tatsächlich einen kleinen Händler bei mir um die Ecke gefunden, der auch noch mit HP zusammenarbeitet.... man lernt auch in seiner Heimatstadt halt nie aus...

    danke nochmal
    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page