1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

allgemeine Internetverweigerung . . . böser Laptop, dummer User!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by HatiVerdandi, Mar 6, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebe Fachwissende!

    Ich brauche :bitte: eure Hilfe.

    Ich entschuldige mich schonmal im Voraus für den ellenlangen Roman und dafür, dass ich die für euch wichtigsten Hintergründe wahrscheinlich aus Unwissenheit vergessen werde. :dumm:

    Meine Schwester ist im Besitz eines Fujitsu Siemens Amilo M7405
    Daten: XP Home Edition mit SP3
    Pentium M 715, 1500MHz (15x100)
    Bios AMI (01/25/05)
    seit gesteren aufgestockter RAM von 512MB auf 2GB
    Intel(R) 82852/82855 GM/GME Graphics Controller (64MB)
    !!!Netzwerkkarte: Intel(R) Pro Wireless 2200BG Network Connection
    Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC
    Modem: Smart Link 56K Modem!!!

    Diese etwas altersschwache Modell ist für meine Schwester völlig ausreichend. Allerdings war der Laptop dank wahllosem Installieren von jedem irgendwo erhaltenem Programm völlig vervirt, verwurmt und mit griechischen Kriegsspielern verseucht. Aus diesm Grund habe ich zwangsweise formatiert und neu installiert. Lief alles wunderbar. Da ich das bei mir zu Hause getan habe, habe ich eine Verbindung mit meinem Router hergestellt und so Windows und Co komplett auf den entsprechenden neuesten Stand gebracht. Hat alles bestens funktioniert. Ohne Fehler und seit gestern eben nun auch einen besseren RAM eingebaut. Läuft alles soweit, bis auf eines.
    Bereits kurz nach der Neuinstallation wollte meine Schwester via Modem und SmartSurfer ins Internet, aber es ging nicht. Das Modem wird erkannt, läuft ohne Probleme und hat den aktuellsten Treiber. Meine Schwester hat dann unter Telefon- und Modemoptionen einen neuen Standort angelegt, weil sie der Meinung war, dass es daran liegen könnte. Sie hat (trotz meines Verbots) überall rumgestellt, meint aber sie hätte danach doch alles wieder zurückgesetzt. Nun kam sie wieder bei mir an und sagte: "mach mal, dass mein Internet wieder geht". Den eingestellten Standort kann man nicht mehr löschen. Also war ich gestern bei ihr und hab versucht SmartSurfer neu zu installieren und anhand der automatischen Konfiguration das ordnungsgemäße Funktionieren der Internetverbindung wieder herzustellen. Ging soweit: Modem erkannt, Konfiguration eingeleitet und kurz vor Ende keine verbindung über das Modem möglich. Vor der Neuinstallation ging es, allerdings wurde der Laptop auch kurz nach dem Kauf wegen dem nicht funktionierenden Modem eingeschickt bei Fujitsu. Als es zurück kam ging es wieder. Leider hat meine Schwester den Reparaturbeleg weggeworfen, aber sie ist sich sicher, dass das Modem nicht ausgetauscht wurde, sondern nur "irgendwas" (nur WAS?) umgestellt wurde. Ich habe schon überall nachgeforscht,aber irgendwie finde ich nichts, was mir mit meinem Problem helfen würde.
    Jetzt bin ich wieder zu Hause und nun kann sich der Laptop trotz Netzwerkschlüssel nicht mal mehr mit dem Internet (bei mir, DSL) verbinden. Er kann keine Netzwerkadresse mehr beziehen. Vorher ging das. Ich tippe (Ahnung hab ich keine) vielleicht auf VPN- oder DFÜ-Einstellungen. Aber mir brummt der Schädel und ich bin am verzweifeln. Mein einziger lichtblick ist die Tatsache, dass wenigstens mein Laptop einwandfrei läuft.

    Ich wäre über jeden Hinweis, Tipp und Knowhow sehr erfreut und bitte euch darum das Ganze auch frauenverständlich zu formulieren... bin zwar angehende Ingenieurin, aber nicht im IT-Bereich ! ^^

    LG Me :wink:
     
  2. Hallo.

    Vergleiche die Modemeinstellungen an Deinem Lappi mit den vom Lappi deiner Schwester und stelle sie auf die Einstellungen die Du bei Dir findest zurück.

    Standort ist erstmal unwichtig.
    bekommt der Lappi mit Netzwerkkabel am Router eine IP zugewiesen?
    Gruß
    Ich
     
  3. Hallo...super..endlich eine Antwort! Ich freu mich. Danke erstmal dafür.

    So und nunja. Also was das Vergleichen angeht: Ich habe Vista, meine Schwester XP. irgendwie sind die Einstellungen nicht identisch. Also im Sinne der Ordner und Einstellungsmöglichkeiten.

    Dann verbindet sich der Laptop auch nicht via LAN und auch nicht mithilfe der Routersoftware. Daher schätze ich ja, dass es an dieser Modemumstellerei liegt, wo ich aber keinen Fehler finde, denn das, was unter XP und Vista zu finden ist. Ist gleich eingestellt.

    LG und erbitte weitere Hilfe!! Es MUSS an irgendeiner Einstellung liegen. NUR welcher?
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Damit LAN und WLAN wieder funktionieren, solltest du einfach mal den Netzwerkassistenten benutzen.

    Um die Modem-Funktion zu testen, kann man ja mal eine DFÜ-Verbindung mit einem Provider einrichten, der keinen Vertrag verlangt.
    Erst dann kommt so ein (eigentlich unsinniges) Proramm, wie Smart-Surfer, dazu.
     
  5. Hallo.
    Wo genau denkst Du denn hat Deine Schwester verbotswidrig eingegriffen?
    Meinst Du die DFÜ Verbindung oder aber das was ich meine Eigenschaften von Modem Uart Xon Xoff etc. Baudrate FiFo ( hab leider kein Modem mehr kann also nur Raten was da alles eingestellt und verstellt werden kann)
    Gruß
    Ich
     
  6. Danke für die Tipps. Ich hab den Laptop jetzt wieder bei mir und kann alles durchtesten.

    @Hnas2: hast du nen Link oder etwaiges? Klingt so als würdest du einen guten Abieter kennen.

    @Guest192837465: Ja ein Modem hab ich persönlich auch nicht mehr im Gebrauch, daher hab ich auch keinen Plan. Meine schwester hat wie erwähnt diese Ortseinstellung aktiviert und mein Wohnort ist nicht gleich ihr Wohnort. Wählt das Modem dann nicht von vornherein die Vorwahl an?

    LG Steph
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich benutze für solche Tests Call By Call von "www.claranet.de".
    Das ist für eine Call By Call Verbindung vollkommen belanglos.
     
  8. so . . . nachdem ich nun so genervt vom Internetproblem war und nichts mehr so recht ging... Laptop erneut geplättet.

    Also zum DSL-Problem: Ich habe mir die Dienste und Protokolle bei den Eigenschaften der drahtlosen Netzwerkverbindung unter der Kartei Allgemein mal die verwendeten Elemente angesehen. Da hat so etwas gefehlt, was nun (nach dem Formatieren) plötzlich da ist:
    NWLink-NetBIOS
    NWLink IPX/SPX/NetBIOS-kompatibles Transportprotokoll

    Und daran soll das ganze Routerproblem gelegen haben? Warum waren diese beiden Sachen verschwunden? Wegen der Modemkonfiguration...kann ja fast nicht sein. Und ich glaube auch nicht, dass meine Schwester es gewagt hätte diese Dateien zu löschen.

    Bevor ich nun wieder die Modemkofiguration in Angriff nehme, wie kann ich diese funktionierende Internetverbindung am Besten sichern, damit ich nicht wieder vor verschlossener Internetpforte stehen muss? Ansonsten befürchte ich nämlich, dass der Laptop meiner Schwester unfreiwillig fliegen lernt.

    Nebenbei noch zwei weniger relevante Nebenfragen: Welche Windowsfunktionen sollte ich ein- bzw. ausschalten, wenn der Laptop (siehe Systembeschreibung Beitrag 1 [oder 2?]) selten für Internet und häufig für speicherlastige Programme (Steuermanager) verwendet wird? Die Daten dieser Steuerprogramme habe ich aus Sicherheitsgründen auf eine externe Festplatte verlagert (Kind spielt ab und zu am Laptop) Also werden große Datenmengen von der Platte geladen.
    UND: Bei dem Toupad funktioniert der Rechtklick nicht mehr. ich glaube nicht, dass die taste kaputt ist, da sie beim letzten Mal noch ging. Bei den Touchpad-Einstellungen ist alles richtig eingestellt. Der Rechtklick ist aktiviert. Da ich beim ersten Formatieren schon das Problem hatte, dass man Ordner und Arbeitsplatz nur über rechtsklick --> Kontextmenü --> Öffnen öffnen konnte und ich erst in der Regystrie ein, zwei Werte ändern musste bis der Doppelklick wieder ging, kann ich mir vorstellen, dass es nun eben statt diesem Problem die rechte Taste des Touchpads erwischt hat. Treiber ist auch neu. Und google sagt mir nur wa über Ubuntu und Macs und nichts über mein explizites Problem.

    So das wars erstmal. Da ich den Laptop nur noch bis Mittwoch Nachmittag habe, bitte ich um schnelle Antwort!

    LG Steph
     
  9. Also ich habe nun versucht eine Verbindung über das Modem herzustellen. Immernoch mit Smartsurfer, weil MEINE SCHWESTER wert auf eine geordnete Tarifauswahl je nach Bedarf legt. Daher kein standardtarif.

    Ich habe einfach vor der Installation von Smartsurfer einen Systemwiederherstellungspunkt erstellt und damit das System wieder auf SmartSurferfrei zurückgesetzt.

    Mein Problem liegt jetzt wahrscheinlich nicht im Bereich DFÜ, sondern eher am Modem.

    Das Modem wird korrekt als "Smart Link 56K Modem" im Gerätemanager angezeigt und sollte eigentlcih funktionieren. da ich eigentlich überhaupt keine Ahnung mehr habe, poste ich mal die ganzen Modemeigenschaften:

    ANschluss: COM3
    Maximale Übertragungsrate: 460800
    Wähloptionen: Häkchen bei " Vor dem Wählen auf Freizeichen warten

    Karteikarte Diagnose::
    Modeminformation: Feld[hardwarekennung]|Wert[PCI\VEN_8086&DEV_24C6&SUBSYS_106A1734&REV_03
    Wenn man auf Modem abfragen klickt, dann erscheinen bei Befehl lauter ATI bei denen bis zu ATI4 alles ok zu sein scheint.
    Ab ATI5 heißt es dann Stored Profile 0: Not defined
    ATI7: Country: GERMANY; Serial Number: 98638029; Protocol Factor:: 2d717929

    sonst nicht angehakt usw.

    KarteikarteErweitert::
    Keine weiteren Initialisierungsbefehle (Zeile leer)

    Länder-/Regionauswahl: Deutschland (Landescode 66)
    unter Anschlusseinstellung alles angehakt, die Puffer auf Hoch und COM-Anschlussnummer auf COM3

    Karteikarte Treiber::

    Treiberdatum 19.04.2004
    Treiberversion 3.80.7.1186
    Signaturgeben Microsoft Windows Hardware Compatibility Publisher

    :bahnhof:

    Ich habe bisher auch keinen anderen Treiber gefunden und weiß nicht irgendjemand noch irgendwas, was ich versuchen könnte um das Modem zum Laufen zu bringen? Bitte? und wenns auch nur eine Idee ist...:heul::bitte:
     
  10. Ok bin gestern durch Zufall nachdem ich die Systemsteuerung klassisch anzeigen musste über den Punkt Modemeinstellungen gestolpert, der mir vorher entfallen war. In diesem Unterordner kann man unter anderem auch einen Modemtest starten, wenn man sich nicht einwählen kann.

    Bei diesem Test überprüft folgendes:

    Kartentest
    Leitungserkennung
    Wähltonerkennung
    Wähltest einer frei Wählbaren Nummer

    Kartentest war Ok und bei der Leitungserkennung war es schon vorbei mit dem Test.
    Leitung nicht erkannt. Fehlercode FF03101+0.0

    Soll das heißen, dass ich den falschen Stecker oder Anschluss benutzt habe?
    Habe das übliche Kabel, wie es meien Schwester auch immer wverwendet hat, als das Modem noch funktionierte benutzt und ganz links an der Telefondose eingestöpselt. Müsste eigentlich doch richtig sein.

    Übrigens habe ich die Suchfunktion schon für sämtlich Foren benutzt, aber immer steht da das Problem, ein oder zwei nicht funktionierende Tipps und dann nichts mehr. Das ist deprimiered, weil entweder keiner einer Lösung findet und das schon seit 5 Jahren, oder keiner es für nötig hält endlich mal die Problemlösung zu verbreiten.

    Vielleicht kann mir ja jemand anhand der neuen Information helfen.

    LG steph
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page