1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Allround für ca. 450 € - eventuell mit RAID 1

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by wilradesbutile, Jul 31, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    mein neuer Wunschrechner soll überwiegend für Internet und Office und für das (gelegentliche) Bearbeiten von Musik- und Bilddateien eingesetzt werden. Dazu habe ich Komponenten eigener Wahl mit einigen Bauteilen aus den Beispielkonfigurationen zusammengestellt:

    Mainboard: Gigabyte GA-EP45-DS3LR, P45 (dual PC2-6400U DDR2)
    Prozessor: Intel Pentium Dual-Core E6300, 2x 2.80GHz, boxed (BX80571E6300)
    CPU-Kühler: Arctic Cooling Freezer Xtreme (Sockel 775/939/AM2/AM2+/AM3)
    Speicher: A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AD2800002GOU2)
    Grafikkarte: PowerColor Radeon HD 4670 PCS, 512MB DDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (R73KA-TE3)
    Festplatte: Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS)
    Laufwerk/Brenner: Samsung SH-S223Q, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN)
    Laufwerk/ROM: Samsung SH-D163, SATA, schwarz, bulk (BEBP/BEBE)
    Netzteil: Corsair HX 450W ATX 2.2 (CMPSU-450HX)
    Gehäuse: Tronje K-110A schwarz/silber
    Lüfter: Arctic Cooling AF12025 PWM, 120x120x25mm, 400-1500rpm, 95m³/h, 11-25dB(A)

    Das ganze kostet laut Geizhals im Moment knapp 430 €.
    Eventuell möchte ich noch eine zweite (gleiche) Festplatte dazunehmen, um RAID 1 (Disk Mirroring) einzurichten. Lohnt sich das?
    Kann an der Zusammenstellung noch etwas verbessert werden?

    Vielen Dank schon mal im voraus für Eure (hoffentlich zahlreichen) Antworten mit Tipps, Vor- und Ratschlägen!

    wilradesbutile


     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Tut es dafür keine Onboardgrafik?
    Wenn es stimmig für dein Datensicherungskonzept ist, warum nicht? :)
     
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ich würde, anstatt ein ROM Laufwerk, entweder nur ein Brenner od ein 2. Brenner nehmen, ein ROM Laufwerk mit einem Brenner, ist echt gesagt "für die Katz".
    Der CPU Kühler ist sehr tief mit 130mm, der Einbau wird äusserst schwierig sein, dazu noch 25mm vom Lüfter, der 1. RAM Steckplatz wird weg sein, und mit dem Lüfter vllt auch der 2., lieber ein anderer Kühler. Das PC Gehäuse ist etwas zu billig, wenn Du Pech hast, dann wirst DU Mühe haben überhaupt die vorgesehenen Abstandshalter für das Mainboard zu befestigen, denn das Blech wird ein sehr schlechtes Gewinde haben.
     
  4. Ich möchte schon gern eine Grafikkarte verbauen, allein schon mit dem Gedanken im Hinterkopf, vielleicht doch gelegentlich kleine Videos zu bearbeiten oder sogar ein Spielchen zu spielen, aber alles nicht exzessiv. Hätte ich vielleicht noch erwähnen sollen.
    Die ROM/Brenner-Kombi habe ich gewählt, um "on-the-Fly" zu brennen. Habe aber inzwischen erfahren, daß der Brennvorgang mit Umweg über die Festplatte die bessere Lösung ist. Werde mir also über die optischen Laufwerke und deren Anzahl nochmal Gedanken machen.
    Bei sysProfile wird ein System vorgestellt, in dem der Kühler in dem Tronje-Gehäuse verbaut ist. Es ist nicht zu erkennen, daß dort Steckplätze für den RAM verdeckt sind. Oder hast du Bedenken, weil das Gigabyte-Mainboard nur 21 cm breit ist?
    Das das Gehäuse nicht der Brüller ist, ist mir schon klar. Aber es gefällt mir, weil es gut aussieht, aber trotzdem unauffällig erscheint.

    wilradesbutile
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    das Problem ist, wenn Du Dein Gehäuse nimmst, dass sicher der Platz für das Netzteil oben hat, kannst Du den CPU Kühler nicht so verbauen, wie im System abgebildet(Dein Link), denn es hat kein Platz (das Netzteil ist im Weg), wenn Du den Kühler umdrehst, also längs (die Tiefe nach hinten und bei den Steckplätzen) werden 1. bis 2 Steckplätze daran glauben müssen. Klar ist auch, dass der Lüfter an den Kühler angebracht werden sollte, dass die heisse Luft nach hinten geblasen wird.
    Du kannst es ja mal versuchen, ist mir nur aufgefallen.
     
  7. Danke für die Vorschläge. Besonders das Gehäuse gefällt mir. Auch der Preis ist nicht zu verachten. Bei den Boarden bin ich noch auf der Suche nach RAID-1-fähigen Alternativen. Gibt es da Forums-Favoriten, die preislich in der gleichen Liga spielen?
    Wie würde es denn mit einem anderen Kühler (z.b. dem aus Hintis Vorschlägen) funktionieren, bzw. "mein" Kühler in einem anderen Gehäuse. Das Gehäuse aus Hintis Vorschlägen hat ja ebenfalls das Netzteil oben, so wie viele andere Gehäuse auch.

    wilradesbutile
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  9. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Dein Kühler in einem anderen Gehäuse, dann müsste das Gehäuse ein etwas grösseres Midi Gehäuse sein, dass das Netzteil unten hat. Deinem Kühler könnte man aber auch in einem anderen Gehäuse keineswegs einen anständigen Lüfter anbringen. Um nur den Kühler ohne Lüfter, da müsste das Gehäuse äusserst guter Luftzug haben, sehr optional in Front von der Höhe des Kühlers, dies wäre nur zu machen, wenn der Laufwerk-Einbaubereich, für einen 120mm Lüfter Platz hat und die Kabel so verlegt sind, dass da kaum den Luftstrom im Wege steht.
    Ich würde mich von dem Kühler verabschieden, und den Kühler , http://geizhals.at/deutschland/a313111.html , von Hilti's Vorschlag nehmen, denn der ist sehr gut (den habe ich auch verbaut), aber leider ist Dein PC Gehäuse zu schmal. Da könntest DU diese Coolermaster nehmen. , http://geizhals.at/deutschland/a341744.html , <- Kühler würde auf den mm reinpassen (da der Luftdurchlass auf der Höhe des MainboardSOCKELS nach Abnahme des Lufttrichters in der Seitenwand eine Ausweitung hat -> dies siehst Du im Bild von geizhals), und , http://geizhals.at/deutschland/a382440.html , ist schön breit.
     
  10. Necromanca

    Necromanca Megabyte


    Ich werde jetzt nichts mehr zur HW Zusammenstellung schreiben, weil alles schon irgendwie da steht.

    Was mich aber st&#246;rt, ist der Gedanke an RAID1 ohne einen echten Controller mit eigenem Speicher. Das bringt gar nichts, au&#223;er das der rechner langsamer wird, weil er alles doppelt schreiben mu&#223;. Im privaten Umfeld ist auch die Idee Sicherheit von Daten Unfug, wichtige Daten sichert man sowieso auf entfernbare Datentr&#228;ger z.B. CD-ROM oder DVD-ROM). Ich hatte zu Testzwecken schon mal einen PC mit RAID1 das hat definitiv nichts gebracht. Wenn Du zuviel Geld hast, kauf lieber eine bessere Grafikkarte.

    P.S.: In deiner Rechnung fehlt wie so oft das Betriebssystem, f&#228;llt das bei Dir "vom Laster"?
     
    Last edited: Aug 4, 2009
  11. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    finde ich zum grössten Teil auch. Für ein Geschäft ist es sicher eine gute Lösung, doch nur mit einem Backup System, denn wenn man etwas fälschlicherweise löscht, löscht auch auf der 2.ten, etc FPlatte, das ist überhaut nicht sicher. Privat RAID zu haben, sehe ich darin auch keinen Sinn, ( lieber auf externe Datenträger, ob DVDs od Festplatte speichern, ist wie man es für praktischer hält,) doch ich bin gerne bereit von Erfahrene zu hören.
     
  12. Die beiden Nach-Dir-Poster haben mir ja nicht unbedingt zu einem RAID-System geraten, von daher bin ich mir nicht mehr so sicher, ob es denn unbedingt eins sein muß. Ist meinerseits auch nur mal so eine Idee gewesen. Trotzdem Danke für deine Empfehlungen, und so ein Board kann ich ja auch ohne RAID-System gut einsetzen.
    "Mein" Kühler brauch doch keinen Lüfter, er hat doch einen zwischen den beiden Kühlrippentürmen eingebaut. Trotzdem vielen Dank für die Ratschläge bezüglich Kühlung. Auch das Gehäuse gefällt mir. Ich werde mir auch hier noch mal Gedanken machen müssen.
    Vielleicht sollte ich den Gedanken an ein RAID-System verwerfen. Wie weiter oben schon erwähnt, es ist bzw. war ja nur eine Idee ...
    Windows XP ist vorhanden, nix vom Laster und noch jungfräulich verpackt ;). Vielleicht warte ich auch noch bis 7

    wilradesbutile
     
  13. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Interessant, muss den K&#252;hler noch genauer ansehen.

    Nachtrag: k&#246;nnte trotzdem sehr knapp werden, wegen dem Netzeil oben.
    Auf jeden Fall, melde Dich, wenn Du Dein PC zusammengebaut hast, w&#252;rde ich gerne h&#246;ren, wie es ausschaut mit dem Platz des K&#252;hlers.
     
    Last edited: Aug 5, 2009
  14. Wenn Du es nicht schon getan hast, dann schau mal bei Computerbase nach.

    Den Gedanken an ein RAID1-System habe ich nun endgültig verworfen. Ein entsprechendes Board ist also nicht unbedingt mehr erforderlich. Daher werde ich wohl in meiner Zusammenstellung das Mainboard gegen das Gigabyte aus Hintis Vorschlägen austauschen, wahrscheinlich werde ich auch auf das ROM-Laufwerk verzichten, so daß meine Zusammenstellung folgendermaßen aussieht:

    Mainboard: Gigabyte GA-EP43-DS3, P43 (dual PC2-6400U DDR2)
    Prozessor: Intel Pentium Dual-Core E6300, 2x 2.80GHz, boxed (BX80571E6300)
    CPU-Kühler: Arctic Cooling Freezer Xtreme (Sockel 775/939/AM2/AM2+/AM3)
    Speicher: A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AD2800002GOU2)
    Grafikkarte: PowerColor Radeon HD 4670 PCS, 512MB DDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (R73KA-TE3)
    Festplatte: Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS)
    Laufwerk/Brenner: Samsung SH-S223Q, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN)
    Netzteil: Corsair HX 450W ATX 2.2 (CMPSU-450HX)
    Gehäuse: Tronje K-110A schwarz/silber
    Lüfter: Arctic Cooling AF12025 PWM, 120x120x25mm, 400-1500rpm, 95m³/h, 11-25dB(A)

    Da die Komponeneten überwiegend aus den Beispielen der Kaufberatung stammen, dürfte die Zusammenstellung halbwegs in Ordnung sein. Sollte trotzdem noch was zu verbessern sein, freue ich mich natürlich über jeden Tipp.
    Welcher Hersteller bei der Grafikkarte ist denn z.B. empfehlenswert?

    wilradesbutile
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Kannst du genau so kaufen. Powercolor ist ok :)
     
  16. :danke: an das Forum und an die Forumsmitglieder, die mir auf die Sprünge geholfen haben. Das mußte ich noch loswerden.

    wilradesbutile
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page