1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Allround / Gaming 800

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Columbine, Aug 17, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Columbine

    Columbine Byte

    Hallo liebes Board,

    es ist nun soweit, 6 Jahre sind um, 1080p Videos fangen an zu hängen, es wird höchste Zeit ein neues System anzuschaffen.

    Habe jetzt versucht in den letzten Tage mein Wissen aufzufrischen, die eine oder andere Frage ist aber noch offen.

    Anwendungsbereich : Quasi "Allround". 3D CAD und Simulationen. Gaming eher nebensächlich, aber an Elder Scrolls 5 führt kein Weg vorbei. Will die nächsten 2/3 Jahre auch nicht nachrüsten.

    Budget: 800€+/-

    Bei meiner Zusammenstellung habe ich mich teilweise an den Beispiel-Zusammenstellungen 08/11 orientiert.

    CPU:
    Intel Core i5-2500K

    Mainboard:
    ASUS P8P67 LE Rev 3.0 oder
    ASUS P8P67 Rev 3.1 oder
    Asus P8H67 Rev3

    RAM:
    Mushkin Enhanced Essentials DIMM Kit 8GB PC3-8500U CL7-7-7-20 (DDR3-1066

    GPU:
    EVGA GeForce GTX 570 HD, oder
    Gainward GeForce GTX 570 Phantom

    SSD:
    Corsair Force Series GT 60GB

    Netzteil:
    be quiet! System Power 80Plus 550W

    Gehäuse:
    Lancool PC-K57


    Jetzt zu meinen Fragen.
    1. Bei den Mainboards blicke ich noch nicht durch. Worin liegen die wesentlichen Unterschiede und lohnt sich der Aufpreis zu P8P67 Rev 3 ?
    Wichtig ist mir eSATA und paar PCI Plätze wegen meiner X-FI Audio. Wäre noch was anderes zu empfehlen?

    2. Ebenso bei den GTX 570er, EVGA oder Gainward? oO Oder doch eine andere Version?

    3. Beim Netzteil reichen 550W sicher vollkommen aus, aber lohnt sich hier der Aufpreis zu be quiet! Dark Power Pro P9 550W ? Abgesehen vom Kabelmanagement?

    Würde mich über Tipps und Verbesserungsvorschläge sehr freuen :)

    Gruß
    Columbine
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    http://gh.de/?cmp=616604&cmp=616608
    Das normale P8P67 bietet z.B. intern USB 3.0, hat aber keinen IDE-Anschluss. Vergleiche einfach mal. eSATA ist kein Argument.
    http://gh.de/269559

    2. Legst du Wert auf eine gute d.h. leise Kühlung der Grafikkarte?

    3. Du hast ein altes System Power gewählt. Da wäre ein Antec HGC 520 aber besser. Wenn be quiet, dann sollte es schon das Straight Power E8 sein.

    Wenn du übertakten willst, brauchst du noch einen guten Kühler. Wenn du nicht übertakten willst, brauchst du nicht die K-Version von Sandy Bridge.
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  4. Columbine

    Columbine Byte

    Uff ja, diese Slotblenden. Habe ich ja ganz vergessen, dabei habe ich so ein Teil sogar noch irgendwo. Danke! :)
    Also unterscheiden sich die P8P67er nur in derer Ausstattung? Also Steckplätze etc.

    2. Ja gegen eine leise Kühlung kann ich sicher nichts einwenden.
    Die Gainward GeForce GTX 570 Phantom nimmt damit aber auch gleich fast 3 Slots eins.


    3. Ah verstehe. Ist das 550W be quiet! Straight Power BQT E8 80+ Silber und Super Flower Golden Green Pro 550W mit dem Antec vergleichbar?


    Ja die Möglichkeit den i5 zu übertakten würd´ ich mir gen offen lassen.
    Will zuerst den mitgelieferten Kühler verbauen und später dann noch einen Mugen 3 holen ein 120er und einen 140er.

    Grüße
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das P8P67 ist auch besser zum Übertakten geeignet, aber wenn dus nicht übertreibst, genügt auch das LE. Hinsichtlich der Leistung sind die gleich.

    Nimm am besten diese Gigabyte:
    http://gh.de/615694

    Das Antec ist günstiger und nicht ganz so effizient. Zudem wird es bei höherer Last deutlich hörbar.
    80% bedeuten hier 416W. Das wird in der Praxis kaum erreicht werden. Von daher kann man dieses Gerät bedenkenlos empfehlen.

    http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=396073&garpg=5#content_start
     
  6. Columbine

    Columbine Byte

    Zuerst vielen Dank Euch für die Hilfe!

    "Das P8P67" damit ist das Asus P8P67 Rev gemeint?

    Warum gerade die Gigabyte 570er?

    Okay, wird der Antec sein :)

    Btw,
    Reicht der mitgelieferte CPU Kühler für die erste Zeit aus? (ohne zu übertaktetn) Sind überhaupt weiter Kühler notwendig oder eher optional?

    Liebe Grüße
    Columbine
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Rev steht für Revision. Das ist ein Zusatz und gehört für mich nicht zum Produktnamen. Ob 3.0 oder 3.1 ist komplett egal. Geh nach dem Preis bzw. nach Verfügbarkeit.

    Die Gigabyte hat eine gute Kühlung und ist nur 2 Slots hoch.

    Ein besserer Kühler wird empfohlen, wenn das Systen schon eher auf leise getrimmt wird. Die in den Beispielsystemen empfohlenen Modelle für 20€ sollten nicht weh tun. Unbedingt erforderlich sind sie aber nicht.
     
  8. Columbine

    Columbine Byte

    Ah okay, super. Das Rev hat mich etwas verwirrt.
    Laut der Ausus HP ist der einzige Unterschied, dass 3.1 andere USB 3.0 Ports hat.

    Tendiere mittlerweile aber sogar zum z68 V Board wegen dem iGPU, um Strom zu sparen.

    Habe mir noch die Gigabyte in SOC angeguckt, reicht dafür das Netzteil noch aus? Laut der Herstellerseite werden um die 600W empfohlen.


    LG
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, die USB-Ports sind aber gleichwertig.
    Zumindest das was ich gelesen habe ist, dass die Verwendung der iGPU noch nicht richtig funktioniert. vielleicht gibts da aber schon etwas Neues.
    Die Netzteilangabe kannst du ignorieren.
     
  10. Columbine

    Columbine Byte

    Okay, dankeschön!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page