1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Allround/Multimedia-Notebook um 1000 €

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Sheijtan, Oct 13, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sheijtan

    Sheijtan Byte

    Hallihallo,
    Mit dem Erscheinen von Windows 7 wollte ich mir ein Notebook zulegen (mit Vista tu ich mich irgendwie schwer), das mehr oder weniger meinen Desktop-PC ersetzen soll. Der ist mit 5 1/2 Jahren nicht mehr so ganz auf der Höhe der Zeit, ich aber leider auch nicht mehr, was Hardware betrifft. Als Ersatz könnte ich mir natürlich nen neuen Desktop kaufen, aber mich reizt die höhere Mobilität und der geringere Platzverbrauch eines Notebooks.
    Was suche ich jetzt genau? Eine gewisse Leistung wäre schön, ich muss nicht unbedingt die neusten Spiele mit drölffach AA und was weiß ich spielen, aber eine gewisse Zukunftssicherheit würde ich mir schon wünschen. Darunter verstehe ich, auch in 1 oder besser 2 Jahren noch aktuelle Spiele in einer vernünftigen Auflösung spielen zu können und Figuren von Bäumen unterscheiden zu können. Momentan beschränke ich mich hauptsächlich auf ältere Spiele wie WC3, CoD, CoH, DoW und so was, wenn ich die Möglichkeit hab, würde ich aber auch neuere Titel spielen (Risen bspw.)
    So Sachen wie Filme abspielen, Internet nutzen können, dran arbeiten und auch mal Bilder bearbeiten sollten auch möglich sein.
    Generell sollte es einen Kompromiss aus Desktop-Ersatz und Mobilität bieten. Verschiedene Möglichkeiten externe Geräte anzuschließen wären gut, hab bspw. noch nen Bildschirm hier, den ich u.U. neben dem Notebookschirm nutzen möchte.
    Mobilität sollte insofern gewährleistet sein, dass ich damit auch woanders als am Schreibtisch arbeiten kann, dass ich damit mal auf ne Lan gehen kann und das der Akku eine gewisse zeit durchhält. Unterwegs werde ich es eher selten nutzen, hauptsächlich mal in der Schule oder ähnliches.
    Was die Displaygröße angeht, bin ich mir nicht sicher, ich vermute mal, dass bei 17" der Akku zu kurz kommt, kleiner als 15" sollte es aber nicht sein.
    Gibt es btw. ne Möglichkeit nen 5.1 system (Teufel) an ein Notebook anzuschließen?

    Zuletzt noch die Frage nach dem Hersteller. Das Notebook sollte schon eine gewisse Qualität haben und ein vernünftiger Service wäre auch von Vorteil. Was das betrifft fällt mir zuerst Dell ein, ist aber recht teuer. Bei welchen anderen Herstellern kann man ruhigen Gewissens kaufen?

    Was den Preis betrifft wäre mir wie im titel geschrieben etwas um 1000€ am Liebsten, aber da bin ich nicht auf einen engen Rahmen fixiert, also ggf. könnt ihr auch etwas teurere Vorschläge machen.

    Schonmal danke für jeden beitrag
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  3. Sheijtan

    Sheijtan Byte

    Danke für die Vorschläge, hab ich mich anhand derer mal noch nen bisschen umgeschaut.
    Der Dell würde glaub ich trotz Rabattt einfach zu teuer für ne ordentliche Leistung, beim Vaio stört mich die gedrosselte Grafikkarte.
    Das Samsung sieht so für sich ja gut aus, aber bin jetzt mal auf die von MSI gestoßen: MSI GX623 bzw. das GT627.
    Die bieten ja eine sehr ähnliche Leistung, scheinen mir aber vom Gesamtbild her noch besser zu sein als das Samsung, insofern würde ich eher zu einem von denen tendieren. Überseh ich da etwas?
     
  4. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Die MSI Modelle sind auf Leistung ausgelegt. Das Gehäuse ist akzeptabel, die Keyboards sind mies, die Displays sind dunkel, die Lautsprecher schlecht und die Akkulaufzeit ist bescheiden.
    Als Arbeitsgerät halte ich sie für wenig geeignet.
     
  5. Sheijtan

    Sheijtan Byte

    Hab jetzt mir die Vorschläge nochmal durchgeschaut und mich so noch informiert und hab festgestellt, dass es für 1000 Euro scheinbar nichts gibt, was mich wirklich glücklich machen würde, deshalb werd ich wohl doch etwas mehr ausgeben (so 1500 als ungefähre grenze). Da Dell jetzt auch Win7 anbietet, hab ich mir nen XPS 16 konfiguriert mit diesen Eckdaten:

    Komponenten
    Intel® Core™ 2 Duo P8700 (2.53GHz,3MB L2 Cache, 1066MHz)
    Original Windows®7 HOME PREMIUM 64bit - Deutsch
    4.096 MB Dual-Channel DDR3 SDRAM mit 1.067 MHz [2 x 2.048]
    500GB (7,200rpm) Free Fall Sensor Hard Drive
    Primärer Lithium-Ionen-Akku mit 6 Zellen und 56 Wh
    Internal DVD+/-RW (DVD & CD read and write) Slot Load Drive(Software install, no media)
    1GB ATI® Radeon™ HD 4670 graphics card


    Nun ist Dell ja nicht unbedingt als Schnäppchenmarkt bekannt und die Temperatur ist wohl bei dem Modell nicht so optimal, allerdings hab ich bisher kein Notebook gefunden, wo die Gesamtqualität wirklich super war und Dell hat nen vernünftiges Display und ne gute Verarbeitung.


    Ist diese Konfiguration (Gesamtpreis mit n bisschen Zubehör und 3 Jahre Support: 1.573,90 €) ihren Preis wert und passen die teile zusammen, also nichts über/unterdimensioniert? Gibt es Alternativen, die eine vergleichbare Leistung, guten Support und gute Qualität bieten? Ich möchte nicht unbedingt bei Dell zu viel für Namen und Design ausgeben, will aber auch nicht auf Qualität verzichten.


    Preislich und auch qualitativ ähnlich dürfte z.B. das neue Asus M60J-JX019V sein:
    * Display: 16 Zoll, HD-Display, 16:9, Glare-Type, 1366 x 768 Pixel, LED-Backlight
    * CPU: Intel Core i7-720QM, 1,6 GHz, Turbo Boost bis 2,8 GHz, 6 MByte L2-Cache
    * Grafik: Nvidia GeForce GTX 240M, 1 GByte GDDR3
    * Arbeitsspeicher: 4 GByte DDR3-1333 (2x 2 GByte)
    * Festplatte: 1 TByte, 2x 500 GByte, 5400 U/min, SATA
    * Laufwerk: 8x DVD-Brenner Doublelayer
    * Betriebssystem: Microsoft Windows 7 Home Premium (OEM)

    Allerdings scheinen mir da Prozessor und Festplatte etwas übertrieben, etwas weniger zu Gunsten einer besseren Graka wäre mir durchaus recht.
     
  6. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Bei diesem Preis solltest du bei Dell am Telefon noch recht viel Spielraum für Verhandlungen haben.
    Eben, die CPU langweilt sich, während die Grafikkarte überfordert ist. Eine wenig sinnvolle Kombination, wenn man spielen will.
    Was den Service angeht auf keinen Fall, den Rest müssen Tests zeigen.
     
  7. Sheijtan

    Sheijtan Byte

    Das Dell-System an sich wäre aber soweit ok von den Komponenten?
     
  8. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Ja.............
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page