1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Allround Notebook

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by kokosnuss8, Nov 8, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Liebe Mitglieder,

    ich suche nun schon seit längerer Zeit ein Notebook und habe im Notebookwald den Überblick verloren. Kostenpunkt rund 1000€.

    Was soll es leisten:

    +13-14 Zoll
    +lange Akkulaufzeit
    +leiser Lüfter, geringe Hitzeentwicklung
    +gute Verarbeitung
    +wird viel herumgetragen


    Was mache ich damit:

    *viel schreiben --> Office Anwendungen
    *Mind-Maps
    *Bildbearbeitung (Videobearbeitung eher weniger)
    *Internet
    *Multimedia (Filme, mp3)
    *Präsentationen erstellen
    *(Video)-Chat

    **zocken/Spiele sind sekundär (max. CSS - nur zusehen --> Spiele müssen nicht sein)


    Anschlüsse:

    - USB-Anschlüsse (wenn möglich auch 3.0)
    - oder Firewire (statt 3.0)
    - DVI
    - Bluetooth
    - W-LAN (zum surfen)
    - Card-Reader


    Wichtig sind mir ein guter Service, da ich es die nächsten Jahre nutzen möchte (ich bin aber nicht zwingend auf das Gerät angewiesen; guter Service dennoch wünschenswert). Damit meine ich (beinahe) täglichen Umgang mit dem Gerät. Ich habe meinen Wohnsitz in Österreich und kann Studentenangebote in Anspruch nehmen.


    Interessensfrage: Wäre bei diesen Anforderungen ein Mac-Book empfehlenswert?

    Was sind Alternativen dazu - ich bin mit Windows zufrieden. :)

    Danke im Voraus!

    Liebe Grüße, Kokosnuss.
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Schon mal die verschiedenen Zeitschriften und deren Tests abgeklappert.
     
  3. H-Martin

    H-Martin Byte

    13,3'' mit DVD-Laufwerk, mattem Display, Webcam, Bluetooth, USB3.0, 8-in-1 Cardreader und einer maximalen Akkulaufzeit bis zu 12 Stunden.

    http://notebook.is-ok.de/Dell/Dell_Vostro_3350_Serie.htm

    Die meisten Notebooks für Multimedia besitzen einen VGA und einen HDMI-Anschluß. Bei kleinen Geräten ist kein Platz für einen weiteren DVI-Anschluß. es dürfte schwer sein, ein 13-Zoll-Notebook mit einem DVI-Anschluß zu finden. Das macht aber nichts; es gibt Adapter zu 7 EUR für VGA/DVI und HDMI/DVI. Ich selbst gehe häufig vom VGA-Ausgang meines Notebooks auf DVI-Eingänge von Monitoren (Geht mit DVI-1/DVI-A. hat bis jetzt immer funktioniert)

    Lautstärke? Wenn die Akkulaufzeit irgendwie stimmen sollte, dann kann nicht die ganze Zeit ein Lüfter laufen. Sicherheitshalber würde ich vom Prozessor und der Grafikkarte nicht zu hoch greifen.

    Noch leiser wird es mit einer SSD: http://notebook.is-ok.de/Dell/Dell_Vostro_V131_(V13104).htm (ohne DVD-Laufwerk)
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Testbericht zum Vostro 3350:
    http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Vostro-3350-Subnotebook.53800.0.html

    Zum V131:
    http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Vostro-V131-Notebook.60036.0.html

    Alternativen:
    Samsung 900X3A
    http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb&sort=p&bpmax=&asuch=Samsung+900X3A&asd=on&v=e&plz=&dist=&xf=
    http://www.notebookcheck.com/Test-Samsung-900X3A-Subnotebook.49899.0.html
    http://www.notebookjournal.de/tests/laptops-reviews-samsung-900x3a-a01-nkrt-1357
    http://www.computerbase.de/artikel/komplettsysteme/2011/test-samsung-900x3a/

    Toshiba Portege R830
    http://geizhals.at/deutschland/?cat...oshiba+Portege+R830&asd=on&v=e&plz=&dist=&xf=
    http://www.notebookcheck.com/Test-Toshiba-Portege-R830-110-Notebook.54706.0.html
    http://www.notebookjournal.de/tests/subnotebook-review-toshiba-portege-r830-10v-nkdw-1455
    http://www.notebookcheck.com/Test-Toshiba-Satellite-R830-11C-Notebook.57608.0.html

    HP ProBook 5330m
    http://geizhals.at/deutschland/?cat...ch=HP+ProBook+5330m&asd=on&v=e&plz=&dist=&xf=
    http://www.notebookcheck.com/Test-HP-ProBook-5330m-LG724EA-Notebook.64969.0.html
    http://www.notebookjournal.de/tests/notebook-review-hp-probook-5330m-lg724ea-nkmj-1495

    Samsung Q330
    http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb&sort=p&bpmax=&asuch=Samsung+Q330&asd=on&v=e&plz=&dist=&xf=
    http://www.notebookcheck.com/Test-Samsung-Q330-Suri-Subnotebook.43950.0.html


    Macbook:
    Apple MacBook Pro 13 Early 2011 (Unibody)
    http://geizhals.at/deutschland/?cat...arly+2011+(Unibody)&asd=on&v=e&plz=&dist=&xf=
    http://www.notebookcheck.com/Test-A...rly-2011-2-3-GHz-Dual-Core-glare.50368.0.html
    http://www.notebookcheck.com/Test-A...rly-2011-2-7-GHz-Dual-Core-glare.50068.0.html
     
  5. Vielen Dank für die Vorschläge!
     
  6. Venus

    Venus Byte

    Hallo,

    ein MacBook käme meiner Meinung nach auch sehr gut in Frage. Positiv ist dabei die extrem lange Akkulaufzeit, die exzellente Verarbeitung und der gute Kundenservice. Ich selbst arbeite an einem 13" MacBook, welches jetzt knapp drei Jahre auf dem Buckel hat und mir bisher sehr treue Dienste geliefert hat. Im Gegensatz zu Windowsnotebooks, stürzt es kaum ab. Das ist aber nur mein subjektiver Eindruck.
    Was mir besonders an dem Gerät gefällt ist wie schmal und elegant das ganze verbaut ist. Apple bietet für Studenten ebenfalls gute Vergünstigungen an.

    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page