1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Allround PC bis 650 €

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Giessl, Sep 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Giessl

    Giessl Byte

    Hi,
    nachdem mein alter PC nun schon ziemlich in die Tage gekommen ist denk ich im Moment drüber nach mir einen neuen zuzulegen, verwenden kann ich vom alten leider nichts da a) 6 Jahre alt und b) hab ich bereits einen Abnehmer gefunden (Mama ;) ).

    Ein Kumpel und ich haben nun mal einige Komponenten zusammengestellt und tja, an einigen Ecken haperts noch ein wenig.

    Monitor ist ein 14'' Fujitsu Siemens und Verwendungszweck ist in erster Linie I-Net, ITunes und gelegentlich Spiele (in Richtung Fifa Manager, D3 wenns denn kommt, keine Shooter - zu schlechte Augen :cool:).

    Nun mal die Komponenten die ich beim Hardwareversand gefunden hab:

    Arbeitsspeicher: 2x 2048MB DDR2 Corsair XMS2 CL 5, PC6400/800

    GraKa: Sapphire Radeon HD 4850 512MB GDDR3, PCI-Express
    HV1023SQDE


    CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 boxed, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield

    Mainboard: ASUS P5K SE/EPU, Sockel 775, ATX

    Festplatte: Hitachi T7K500 320GB,16MB, HDT725032VLA360

    DVD: LG GH20N bare schwarz

    Last but not least: Rechnerzusammenbau

    Wären bis jetzt 513,17 €, fehlen noch:
    - Gehäuse (Tips/Empfehlungen, eher günstig?)
    - Netzteil (siehe Gehäuse)

    Meine Fragen hierzu wären jetzt:
    - Passt alles zusammen?
    - Fehlt was (zusätzliche Lüfter empfehlenswert?)?
    - Irgendwo günstig Optimierungspotential?
    - Wenn ich ihn mir beim Hardwareversand zusammenbauen lass, was wird da noch für Kabel etc. pp. fällig oder sind die schon im Lieferumfang der Komponenten enthalten?

    Wie gesagt bis 650 € wären drin, weniger ist immer gut, sinnvoll investierte mehr €'s nach reiflicher Überlegung evtl. möglich...

    Ist viel auf einmal, ich weiß, deswegen schonmal jetzt recht herzlichen Dank

    mfg Giessl
     
  2. fl000

    fl000 Guest

    Mainboard: Nimm eines mit dem neuen P45 Chipsatz (Asus P5Q, MSI P45 NeoF).
    Wenn du nicht stärker übertaktest, genügt günstiger Speicher von Aeneon PC6400 CL5.
    Die Grafikkarte ist bei dem Monitor etwas übertrieben. Hier wäre eine ATI HD 3870 / Geforce 8800GT schon mehr als genug.
    Festplatte: WD Cavier SE16 320 GB Sata 2
    Gehäuse: Coolermaster Elite 330
    Netzteil: Corsair VX 450

    Kabel sind bei den Komponenten dabei, keine Sorge.
     
  3. molido

    molido Megabyte

    MSI P45 Neo-f
    Intel Core2 Quad Q6700 Tray
    Xigmatek RS1283 Red Scorpion Edition
    2x2GB Aeneon 800MHZ DDR2
    Coolermaster Elite 330
    Corsair VX550W
    Club3D HD4850 512MB Overclocked Edition
    320GB Western Digital Caviar SE16 (nicht die SE)
    LG GH20N
    Rechner - Zusammenbau
    __________________________________________
    650€

    Wenn du nicht vorhast, dir mal nen größeren Monitor zu zulegen, dann langt eine MSI HD3850 OC 256MB GDDR3 + Corsair VX450W vollkommen. Du kannst dann für das eingesparte Geld als Mainboard das Asus P5Q P45 nehmen, als Gehäuse das Coolermaster Dominator Xcalade CM690, als Festplatte die 500GB Western Digital Caviar SE16 SATA II und als Prozessor den Q9300. :)
     
    Last edited: Sep 21, 2008
  4. Giessl

    Giessl Byte

    Recht schönen Dank!
    Jetzt geht das Grübeln los :confused:

    Da diese großen flachen Dinger mittlerweile recht erschwinglich geworden sind, ists nicht auszuschließen das ich mir vielleicht nen größeren zuleg, weswegen ich doch an der größeren GraKa festhalten will.

    :danke:

    Giessl
     
    Last edited: Sep 21, 2008
  5. molido

    molido Megabyte

    Also die HD4850 ist wie geschaffen für einen 19" Monitor (weil du alles aktuelle auf maximalen Details spielen kannst). Wenn du keine anspruchsvollen Spiele spielen willst, bzw. auch mit einer Mischung aus mittleren/hohen Details klarkommst, dann kannst du auch zum 22" greifen. :)
     
  6. Giessl

    Giessl Byte

    Apropos GraKa, kann man dem Laien vllt. noch den Unterschied zwischen der Sapphire und der Club3d näherbringen? :bitte:

    mfg Giessl
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    der Unterschied ist eigentlich nur der Herstellername.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page