1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Allround-PC, Budget 450€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by IN_Stereo, Jan 11, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. IN_Stereo

    IN_Stereo ROM

    Hallo,
    da ich schon lange nicht mehr auf dem neuesten PC-Hardware-Stand bin, bräuchte ich euere Meinung und ggf. Verbesserung zu meiner PC-Zusammenstellung.

    Verwendungszweck: Allround-Pc, Internet, Musik, kaum Spiele, ...
    Budget: max. 450€
    Betriebssystem: Win XP Prof. SP 2
    aktuelles System: AthlonXP 2500+, Asus A7N8X-XE, 512mb-Ram, Geforce2 :D

    Nun zu meinem zusammengestellten System:
    - Intel Core 2 Duo E8400 (E0), 2x 3.00GHz, boxed
    - MSI P43 Neo-F, P43 (dual PC2-6400U DDR2)
    - Aeneon DIMM 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800)
    - Seagate Barracuda 7200.10 250GB, 16MB Cache, SATA II
    - Leadtek WinFast PX9600 GT TDH, GeForce 9600 GT, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0
    - LG Electronics GH22NS30, SATA, schwarz, bulk
    - Corsair CX 400W ATX 2.2

    Gesamt: 400 Euro (Geizhals)

    mfg
    IN_Stereo
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du wirst das System vermutlich sehr lange nutzen wollen, weshalb ich dir schon einen Q8200 empfehlen würde. In diesem Falle auch das Netzteil eine Nummer größer wählen ;) Immer 2 Speichermodule nutzen, damit Dualchannel aktiviert ist. 2x2GB sind bei den aktuellen Preisen ja bestimmt drin ;)
     
  3. IN_Stereo

    IN_Stereo ROM

    Ja, möchte das System wieder eine längere Zeit nutzen, ähnlich meinem alten AthlonXP-System.

    Zum Dualchannel:
    Da ich ein 32-bit Betriebssystem benutze, kann dieses doch nur maximal 3gb nutzen? Wäre es dann sinnvoller 2x 1024er Speicherriegel zu benutzen, da ich gelesen habe, dass durch das Überschreiten des maximalen nutzbaren Rams das System gebremst werden könnte??

    Aber sonst ist mein restliches System akzeptabel?
    Welchen Vorteil bringt der Q8200 im Gegensatz zum E8400?
     
  4. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    Zukunftstauglicher.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Bei den aktuellen Speicherpreisen ruhig zu 4GB RAM greifen. Dann liegt zwar etwas brach, aber das ist ja vertretbar.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page