1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Allround PC - Budget ca. 900 Euro

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by hamsun, Mar 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hamsun

    hamsun ROM

    Hallo,

    ich verfolge die Beiträge in diesem Forum schon seit einiger Zeit, weil ich mir demnächst einen neuen PC anschaffen will. Mit Hilfe Eurer Tipps aus anderen Threads habe ich mal eine Zusammenstellung zusammengeklickt.

    Als Betriebssysteme werde ich Windows XP Pro und Ubuntu Linux einsetzen.
    OC ist nicht beabsichtigt.

    Meine Zusammenstellung sieht folgendermaßen aus:
    • Intel Core 2 Quad Q6600 Tray
    • Arctic Freezer 7 Pro
    • Abit IP 35
    • 2 X 2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5
    • Coolermaster Centurion RC534
    • ATX-Netzt.Seasonic S12II-430
    • Jetway 8800GT
    • 2 X Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS
    • Samsung SH-D163B
    • LG GH20N

    Mir ist bewusst, dass ich mit XP nicht die vollen 4 GB addressieren kann (stört mich aber nicht bei den momentanen Speicherpreisen).

    Unsicher bin ich mir bei folgenden Punkten:
    • Reichen Netzteil und Lüfter für dieses System aus?
    • Sind die ausgewählten Komponenten einigermaßen leise?
    • Ist es eine gute Idee 2 Festplatten einzubauen, um Programme und Daten zu trennen?
    • Brauche ich zusätzliche Gehäuselüfter?

    Ich wäre Euch für Kommentare zu meiner Zusammenstellung und meinen Fragen dankbar.
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du solltest als Kühler schon den Xigmatek HDT-S1283 oder zumindest den Cooler Master Hyper TX2 wählen. Ansonsten kann man das so lassen. 2 Festplatten brauchst du aber nicht unbedingt. Ich würde noch einen langsam drehenden 120mm-Lüfter dazukaufen.
     
  3. hamsun

    hamsun ROM

    Danke für den Tipp mit den Kühlern.
    Habe gerade noch 'nen Review zu dem Xigmatek überflogen und werde den wohl nehmen.
     
  4. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Kann man so nehmen, obwohl ich anstatt zum Abit lieber zum Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express für 79,80 € gegriffen hätte. Aber den CPU-Kühler tauschst Du doch noch gegen den Xigmatek um?
     
  5. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    Steht doch über deinem Post^^
     
  6. hamsun

    hamsun ROM

    Ja, als Kühler nehme ich den Xigmatek.
    Bekommt man den problemlos im Gehäuse bzw. auf dem Mainboard unter?
    Der ist ja ziemlich gross...

    Hatte das Gigabyte-Mainboard eigentlich auch in meiner Zusammenstellung.
    Dann hatte ich aber in anderen Foren gelesen, dass es bei älteren Revisionen Probleme mit diesem Mainboard gab und dass das Abit-Board angeblich stabiler wäre.
     
  7. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    Ich habe das Board und bis jetzt null Probleme gehabt, an denen das Motherboard schuld gewesen wäre...

    lg, ot.ti
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page