1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Allround-PC ca. 400€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by klopfer007, Feb 1, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich bin auf der Suche nach einem neuen PC. Mein Budget liegt bei ca. 400€ (Windows 7 bekomme ich von der Uni).
    Es sollte ein Allround-PC sein auf dem ich gelegentlich auch mal die Sims spielen kann. Wenn ich arbeite, dann laufen häufig mehrere Programme gleichzeitig. Ich habe einen 19'' TFT von LG. Ich brauche keinen Super-PC, allerdings sollte er schon ein paar Jährchen halten. Er sollte relativ leise sein.
    Die Frage ist, was ich aus meinem alten PC übernehmen kann. DVD-Laufwerk und DVD-Brenner sollten gehen. Das Gehäuse ist von 2004 und die Maße sind so wie bei Hardwareversand unter ATX -> Midi.
    Auf dem Netzteil steht Colors it 400 W silent power und auf dem Kühler Artic Cooling.
    Ein Bekannter würde mir das System zusammenbauen.

    Nach ein bisschen stöbern hier im Forum:

    CPU: AMD Phenom II X3 720, oder ein 4-Kern? Sollte aber nicht viel teurer als der X3 sein
    Mainboard: Hier habe ich mehrere gesehen:
    MSI 770-C45
    Asus M4A77TD
    Gigabyte GA-MA-770T-UD3
    Gigabyte GA -770TA-UD3
    Festplatte: Sollte eine nicht so laute von Western Digital mit 500GB sein
    Grafikkarte: HD 4670 oder HD 4770? Sapphire Ultimate HD4670?
    RAM: 4GB-Kit-G-Skill-PC3-10667U

    Ich danke schonmal für Ratschläge.
    Freundliche Grüße
     
  2. Alex.D

    Alex.D Kbyte

    Ich würde den alten so wie er ist verkaufen und folgendes bei hardwareversand bestellen:

    Gehäuse
    Xigmatek Asgard

    Mainboard
    ASRock A770DE+, Sockel AM2+, ATX

    Netzteil
    Corsair CX400W 400 Watt

    Prozessor
    AMD Athlon II X2 250 Box, Sockel AM3

    Prozessor-Kühler
    Mugen 2 (leise und sehr gut zum übertakten)

    Arbeitsspeicher
    2048MB GEIL Value PC2-6400 DDR2-800 CL5 oder 2x wenn dementsprechende Programmen hast

    Festplatte
    Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)

    Grafik
    ATI HD 4650 mit 512MB

    Brenner
    LG GH22NS50 bare schwarz

    macht ca 350.- bei hvw

    mfg

    Alex.D
     
    Last edited: Feb 1, 2010
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    hi.
    Board:MSI 770-C45
    CPU:AMD Athlon II X3 435 od.AMD Athlon II X4 630
    Kühler:EKL Alpenföhn Groß Clockner (der boxed Kühler aber der mit den Heatpipes sollte es sein ,wäre auch einfach leise zu kriegen mit ein bischen handwerklichen Aufwand)
    Festplatte:Western Digital Caviar Blue 500GB, 16MB Cache, SATA II
    Grafikkarte:http://geizhals.at/deutschland/a447183.html od.http://geizhals.at/deutschland/a394566.html passiv.
    Gehäuse:Xigmatek Midgard
    Laufwerk:Brenner halt
    Ram: 2x2GB DDR3 1333 sind bei 400 Euro Butget schon drinnen.

    Wäre mein Tipp
     
    Last edited: Feb 1, 2010
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Kein AsRock Mainboard kaufen
    MSI, Gigabyte od Asus , Chipsatz 770
    DDR3-1333 CL9 RAM
    CPU kannst den X3 720 nehmen
    den CPU Kühler -> EKL Gross Clockner
    Gehäuse -> Midgard
    ist dies Dein Netzteil -> , http://www.pcstats.com/articleview.cfm?articleID=1721 , dann reicht's.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page