1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Allround-PC der unteren Preisklasse

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by tka, Aug 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tka

    tka Halbes Megabyte

    Hallo,

    ich brauche einen neuen PC, habe jedoch kein Geld. Sprich nicht mehr als 650€, max 700€. Ich brauche ihn in erster Linie für Musikproduktion und Coden. Ein kleines Spiel zum Zeitvertreib sollte möglich sein, aber ich bin nicht auf die höchste Auflösung angewiesen. Wichtig wäre mir aber eine gewisse Zukunftssicherheit und ertragbare Lautstärke... (Mein alter PC heult mir von rechts ins Ohr... )

    Hardwareversand will für den Folgenden 685,27€:

    [​IMG]
    Es sind nicht alle Teile lieferbar, ich nehme an "n o c h nicht"..??
    Will ihn eh erst in ein paar Wochen bestellen.

    Danke im Voraus,
    tka
     
  2. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    du brauchst keinen infineon ram... mdt tuts auch... die grafikkarte ist auch nicht das ware... zu stark für ne büro karte und zu schwach für ne gamer karte... ich empfehle dir eher die radeon x1950gt...
     
  3. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Beim Ram würd ich auch Aeneon oder MDT nehmen (was im moment billiger ist).
    Bei der Grafikkarte entweder ne x1950pro oder eine günstige 7900GS.
    Wenn es eine 8600GT sein soll 8wie gesagt die Spieleleistung ist nur knapp über der 7600GT und heute nicht mehr wirklich attraktiv) dann mit 256MB Ram und nicht mehr al 105€.

    Gruß DarkRhinon
     
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Jap Ram MDT ist zurzeit schön günstig.
    Graka eher wie gesagt X1950GT oder eine 7900GS.
    Kühler lieber einen Scythe Samurai in den Warenkorb zulegen.
    Ansonsten ist das System gut.
     
  5. tka

    tka Halbes Megabyte

    Alles klar, MDT-RAM ist überzeugend.

    Mein Problem bei der GraKa ist: Da ich den PC möglichst leise halten möchte fand ich die passive Kühlung schon cool. Oder ist das Quatsch?
    Taugt ne passive Kühlung an sich wenig, oder ist die aktive so leise, dass ich mir deswegen keinen Kopf machen muss?

    EDIT: Und den Samurai kann ich im Konfigurator nicht anwählen...?? obwohl er bei hwversand im angebot ist...:confused:
     
  6. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ja die Scythe Kühler werden, nicht angezeigt im Konfigurator. Keine Ahnung warum, vllt. zu schwer für den Transport.
    Naja passive Karten, erfordern ein gut durchlüftetes Gehäuse, was ja im prinzip auch Lüfter machen.
    Aber wenn es unbedingt passiv sein soll, kannste die 8600GT nehmen. Aber keine zu großen Illusionen über die Leistungsfähigkeit in DX10 Spielen machen.
     
  7. tka

    tka Halbes Megabyte

  8. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Gute Wahl, mit der Karte wirst du glücklich werden.

    Gruß DarkRhinon
     
  9. TobiStyle

    TobiStyle Halbes Megabyte

    Die Karte ist aber laut, also würde ich doch ne passive nehmen.

    Spielst du überhaupt?
     
  10. tka

    tka Halbes Megabyte

    Ja schon. Leider auch mal Rennspiele oder bunte Shooter. Deswegen. Ich hatte bis jetzt keine großen Ansprüche an die Auflösung... mit 1024x786 war ich eigentlich immer zufieden. Hab halt aber auch noch kein Blut geleckt;)

    Dreht sich der Lüfter denn immer mit maximaler Leistung oder gibt er im 2D-Betrieb dann Ruhe?

    Heizt sich der Innenraum des Gehäuses durch den Betrieb einer Passiven so auf, dass die anderen Lüfter u.U. dann mehr arbeiten/lauter werden?
     
  11. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    also ganz ehrlich, in nen Allround PC würde ich ne 8600GTS stecken, die dem TO auch ausreichen würde.
    Der Vorteil ist aber, dass sie die CPU enorm bei der Wiedergabe von H.264 und HD Videos unterstüzt.
    Die CPU Last liegt mit der 8600GTS im mittel bei 38% bei der Wiedergabe von HD Videos, mit der X1950pro ruckelt es auch bei nem X2 6000+ oder E6600/E6700 an manchen Stellen, und die CPU Auslastung liegt immer um die 80%.
     
  12. black_sirius

    black_sirius Kbyte

    also wenn deine du eine passive graka hast wird sich dein gehäuse dadurch aufwärmen und warscheinlich drehn sich die andern dann schneller wenn diese steuerbar sind...

    kommt aber auch alles auf dein gehäuse an ob es nen großes ist gut gelüftet usw

    an sich würd ich sagen greif lieber zu einer aktiven musst halt gucken ob du eine findest die nich ganz so laut ist sollte es wohl geben einfach mal googlen evt ist hier auch einer so nett und postet dir eine rein ;)

    ps: wenn du nicht übelst übertackten willst kannst du auch ruhig zu einem billigerem lüfter greifen z.b

    Arctic Freezer 64 Pro Sockel 754/939/AM2 13,79€

    http://www1.hardwareversand.de/6V06FFihaBclfy/3/articledetail.jsp?aid=4548&agid=288
     
  13. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ne, passiv + 5% schneller drehende Gehääuselüfter ist leiser als ne aktiv Gekühlte Midrangekarte.
     
  14. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    also ich habs sowohl mit einer aktiven kühlung als auch mit einer passiven probiert (x1950gt super und 7300se) und ich höre keinen unterschied... weder im gamen noch in windows.... er ist immer flüster leise...
    ps ich hab nen arctic cooling 64 pro und der ist doch ganz schön laut... der alte boxed lüfter von meinem alten sockel a amd ist da leiser...
     
  15. tka

    tka Halbes Megabyte

    Also bei der ASUS x1950Pro liest man immer wieder "leise". Deswegen werd ichs glaub ich mal mit der probieren. Wenns mir doch zu laut ist geht sie halt zu ebay. Ich hab ja auch nichts dagegen wenns hier ein bisschen surrt und dort ein bisschen brummt. Ich bin halt nur von dem auf- und abschwellenden Geheule neben mir etwas geschädigt...:topmodel:

    Ich wär schon froh wenn der Rechner an sich so leise ist, dass man die Grafikkarte hören könnte. ;)

    Deswegen werd ich auch den besseren Lüfter nehmen. Ich ärger mich seit Jahren mit 15€-Lüftern rum! Danke für den Tipp, ist vermutlich auch sehr vernünftig aber wie gesagt: :topmodel:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page