1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Allround-PC für 400-500€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ke2000, Aug 25, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ke2000

    ke2000 Byte

    Hallo zusammen,

    ich habe schonmal mit Hilfe der Beispielkonfigurationen etwas zusammengestellt und kann mich aber nicht für eine CPU entscheiden.

    AMD A8-3870K Black Edition, 4x 3.00GHz
    EKL Alpenföhn Sella
    Gigabyte GA-A75M-S2V, A75
    Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)

    oder

    Intel Core i3-2120, 2x 3.30GHz, boxed
    EKL Alpenföhn Civetta
    MSI B75MA-P45, B75
    Kingston ValueRAM DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333)
    PowerColor Radeon HD 6670 (hier bin ich mir noch unsicher)

    Der Rest würde etwa so aussehen:

    Xigmatek Asgard Pro
    Cougar A350 350W ATX 2.3
    Western Digital Caviar Blue 500GB, SATA 6Gb/s (viell. auch 1000GB)
    LiteOn iHAS124 schwarz, SATA, bulk
    Windows 7

    Spielen würde ich nur noch hin und wieder mal, und wenn dann Spiele wie Anno oder mal ein Fussballmanager, die ja nicht ganz so viel Grafikleistung benötigen!? Daher ist die Frage, ob der A8-3870k dafür locker ausreicht oder ich doch ein System mit seperater Grafikkarte nehmen sollte?
    Preislich liegen beide Systeme ca. 65€ auseinander, was in etwa der derzeit ausgewählten Grafikkarte entspricht.

    Würde mich über Tipps und Anregungen eurerseits freuen!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Intel System hat mehr CPU-Leistung. Die HD6670 ist auch etwas schneller als die interne Grafik des A8 3870K und somit für Spiele besser geeignet. Die restliche Ausstattung ist ok. Das Netzteil ist ausreichend stark und effizient.
     
  3. ke2000

    ke2000 Byte

    Danke schonmal für die schnelle Antwort. Die Frage ist trotzdem noch, ob sich die 65€ Aufpreis für das Intelsystem lohnen oder ob ich bei Strategiespielen wie Anno mit der integrierten HD6550D bei mittleren Details bereits zufriedenstellende Ergebnisse bekomme?
    Wieviel leistungsfähiger ist die HD6670 und welche Grafikkarten könntet ihr euch noch vorstellen? Ich habe einen Test gesehen, wo man bei Anno 1404 selbst mit einer seperaten HD5770 ca. doppelt so viele fps hatte (beim A8-3870K)! Oder ist das nur weil dann beide Karten zusammen arbeiten?
     
    Last edited: Aug 25, 2012
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  6. ke2000

    ke2000 Byte

    Bis auf CPU und Mainboard ist das ja das gleiche, was ich mit dem i3 rausgesucht habe. Und ich dachte mit dem Intelsystem habe ich größere Chancen in ca. 5 Jahren noch aufzurüsten ohne das Mainboard tauschen zu müssen!?
    Na toll, anstatt mich zwischen 2 Systemen entscheiden zu müssen, stehen jetzt schon 3 zur Auswahl! ;-)
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    In 5 Jahren wird es auch für das Sockel 1155 Board nur noch gebrauchte CPUs zum Aufrüsten geben.
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Meine Zusammenstellung ist ein Kompromiss - auch in preislicher hinsicht. Die von mir verlinkte HD6670 hat zudem mehr Leistung. Also meiner Ansicht nach habe ich mit meiner Konfiguration dein Anliegen getroffen. Damit müsstest du glücklich werden können.
     
  9. ke2000

    ke2000 Byte

    Ich hatte auch schon festgestellt, dass die Grafikkarte eine etwas andere ist. Problem ist nur, dass deine Grafikkarte weder bei mindfactory noch bei hwv erhältlich ist und ich sie dann extra woanders bestellen müsste(und extra Versandkosten zahlen müsste).

    Ist deine Zusammenstellung auch leistungstechnisch ein Kompromiss? Sonst würde ich die 30€ mehr für den i3 auch ausgeben, wenn ich damit deutlich mehr Leistung hätte! Bin ja z.Z. mit ca. 460€ inkl. Win 7 noch gut in meiner Preisspanne.
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Beide Varianten sind möglich: Du könntest auch zum Core i3 greifen. Da kann ich eigentlich gar nichts empfehlen. Man könnte zur Not auch eine Münze werfen..

    Also die Versandkosten zahlen für die von mir verlinkte Karte lohnt sich meiner Meinung nach. Die hat schnelleren Speicher.
     
  11. ke2000

    ke2000 Byte

    Gut, auf die Münze würde ich dann vielleicht später noch zurückgreifen! Heisst das, dass wir den A8-3870k schonmal ausschliessen können!? Der gefällt mir eigentlich ganz gut, aber wenn ich dort später noch`ne Grafikkarte nachlegen müsste, wäre sein Vorteil ja dahin...
    In dem von Deoroller verlinkten Test liegt sie ja bei ca. 40 fps, aber nur bei niedrigen Details.

    Du meinst aber auch, dass die 6670 für meine Zwecke auf jedenfall ausreichend ist!?
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der von mir genannte Athlon IST ein A8-3870k ohne die Grafiklösung und ohne freien Multiplikator zum Übertakten. Die CPU-Leistung ist gleich. Die Grafikeinheit brauchst du ja nicht, wenn du eine HD6670 kaufst.
     
  13. ke2000

    ke2000 Byte

    Hallo nochmal, ich fange jetzt an folgende Teile zu bestellen:

    Intel Core i3-2120, 2x 3.30GHz, boxed
    EKL Alpenföhn Civetta
    MSI B75MA-P45, B75
    G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24
    PowerColor Radeon HD 6670, 1GB GDDR5
    Xigmatek Asgard Pro
    Cougar A350 350W ATX 2.3
    Seagate Barracuda 7200 1000GB SATA 6GB's
    LiteOn iHAS124 schwarz, SATA, bulk

    Könnte mir noch jemand einen Monitor empfehlen?

    Größe: ca. 22 Zoll
    Preis: bis 130 €
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page