1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Allround-PC für ca. 500 Euro

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by frajoti, Oct 15, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Ein neuer Allround-PC für ca. 500 Euro muss her. Mit dem PC wird überwiegend gesurft, ein wenig Office gemacht und das ein oder andere "anspruchslose" Spiel gespielt (Poker, Mahjong, usw.)

    Ich habe mir die Beispielzusamenstellungen angeschaut und die Komponenten für das Beispiel zu 385 Euro bei Alternate zusammengepackt. Mit Betriebssystem komme ich auf knapp 560 Euro. Zusammenbauen kann ich nicht, da kämen nochmal 100 Euro oben drauf. Lässt sich der ein oder andere Euro noch sparen oder wäre das eher kontraproduktiv?

    Ergänzug: Zuerst hatte ich den Medion Akoya P5057 D im Blick.
     

    Attached Files:

    Last edited: Oct 15, 2015
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Danke für die neue Zusammenstellung, deoroller.

    Bei der SSD könnte ggfs. der Platz knapp werden, da doch das ein oder andere Bild und Video gespeichert werden soll. Daher habe ich eine 1TB HDD genommen. Das Samsung-DVD-Laufwerk gibt es bei Alternate nicht, hier habe ich das LiteOn gewählt. Ohne Windows 10 komme ich auf 312 Euro. Das sieht schon besser aus.

    Könnte ich den PC dann so bestellen?

    Was mich noch wundert: Heute mittag kostete Windows 10 19 Euro mehr. Ändert sich tatsächlich so schnell der Preis (ähnlich wie der Spritpreis an der Tankstelle)?
     

    Attached Files:

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Zusammenstellung ist gut. Man kann aber auch eine günstige Windows 7 Lizenz kostenlos auf Windows 10 upgraden.
     
  5. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Danke, deoroller. Dann werde ich den PC so bestellen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page