1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Allround PC für ca. 700€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Statist, Jan 14, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Statist

    Statist ROM

    Hallo zusammen,

    ich möchte mir gern ein neues System zusammen bauen. Mein bisheriger Rechner ist ca. 8 Jahre alt und nicht mehr alltagstauglich.

    Hauptaufgaben sind Videobearbeitung (in Heimanwendung à la Urlaubsvideos), Office-Anwendungen und Spiele (wobei das technisch anspruchvollste Spiel vorerst Mafia II sein wird). Meist laufen mehrere Programme zeitgleich z.B. iTunes und Firefox während ich meine Videos bearbeite.
    - Video 50%
    - Office/Internet 30%
    - Spiele 20%

    Außerdem sollte der PC verhältnismäßig leise sein, da dieser in einem WG-Zimmer steht, d.h. Wohnen, Schlafen, Arbeiten in einem.

    Folgende Komponenten stehen auf meiner Liste.

    * AMD Phenom II X4 955 125W (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz (125€)
    * Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 500rpm, 41.6m³/h, 7.5dB(A) (SY1225SL12SL) (2x6€)
    * Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (40€)
    * Sony Optiarc AD-5260S (17€)
    * Gigabyte Radeon HD 6850, 1024MB GDDR5 (160€)
    * Gigabyte GA-870A-UD3 870 AM3 ATX (80€)
    * Scythe Mugen 2 Rev. B (33€)
    * Samsung Spinpoint F3 500GB, SATA II (33€)
    * Seasonic S12II-520Bronze 520W (67€)
    * Revoltec Seventy 1 (50€)
    * OCZ Vertex 2 60GB, 2.5", SATA II (100€)
    * Windows 7 (80€)

    Leider sprengt das meinen Preisrahmen um ca. 100€, deshalb frag ich euch ob dieses System an sich überhaupt sinnvoll ist und wo man Einsparungen machen kann.
    Deshalb noch ein paar Fragen:
    - 32bit oder 64bit OS Wo ist der Unterschied? Was ist besser?
    - Zwei, drei, vier oder sechs Kerne? Mir sind die Unterschiede nicht ganz klar, wann man was nimmt?
    - Athlon statt Phenom? Gibt es auch sinnvolle Intel-Varianten in diesem Budgetrahmen?
    - Alternativ ein MS-Tech LC-190-Gehäuse (hat einen Firewire Frontanschluss) Welche Aspekte sind beim Gehäuse wichtig? Würd evtl. mein vorhandenes Gehäuse nutzen.

    Ich bin für zahlreiche gutgemeinte Kommentare dankbar.

    Ich danke euch schonmal.
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Summe: 699,39 € (HWV)

    be quiet! STRAIGHT POWER BQT E8-400W
    sofort lieferbar
    56,64 €
    ASUS M4A87TD/USB3, AM3, ATX
    sofort lieferbar
    81,49 €
    4GB-Kit A-DATA Value DDR3 U-DIMM 1333
    sofort lieferbar
    36,74 €
    Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
    sofort lieferbar
    35,66 €
    OCZ SSD 60GB SATA II 6,4 cm (2,5") HardDisk Vertex
    sofort lieferbar
    108,64 €
    LG GH22NS50 bare schwarz
    sofort lieferbar
    16,56 €
    Point of View GeForce GTX460, 768MB DDR5
    sofort lieferbar
    130,06 €
    AMD Athlon II X4 640 Box AM3
    sofort lieferbar
    89,73 €
    Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit (SB-Version)
    sofort lieferbar
    84,86 €
    Xigmatek Asgard, ATX, ohne Netzteil, schwarz
    sofort lieferbar
    30,49 €
    Scythe Shuriken, für alle Sockel geeignet
    sofort lieferbar
    22,41 €
    Scythe Slip Stream 120 mm Lüfter, 800rpm
    sofort lieferbar
    6,11 €

    Eine 64 bit Version kann mehr als 3GB Ram nützen,grob erklärt.
    4Kerne würd ich sagen,der Athlon X4 640 ist ok sag ich mal.
    Falls dein vorhandenes Gehäuse ok ist (welches) kannst das ersparte in CPU od.Grakka investieren (X4955 od.1GB Variante der Grakka).
    Eine alternative wäre auch die SSD weglassen (eventuell später nachrüsten) und auf eine schnellere CPU+Grakka setzen.
     
    Last edited: Jan 14, 2011
  3. Statist

    Statist ROM

    Vielen Dank für deine Hilfe :jump:

    Ich denk ich werde erstmal auf die SSD verzichten und es so machen:

    - Revoltec Seventy 1 50 €
    - Samsung Spinpoint F3 500GB 33 €
    - AMD Phenom II X4 955 125 €
    - Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) 6 €
    - 4GB-Kit A-DATA Value DDR3 U-DIMM 1333 37 €
    - LG GH22NS50 bare schwarz 15 €
    - Gigabyte Radeon HD 6850, 1024MB GDDR5 160 €
    - Asus M4A785TD-V EVO/U3S6 90 €
    - Scythe Mugen 2 Rev. B (SCMG-2100) 35 €
    - OCZ ModXStream Pro 500W ATX 2.2 (OCZ500MXSP) 50 €
    - Windows 7 64bit 85 €
    Summe: 690€

    Ich hoffe, dass ich nix vergessen habe und das so passt. Es darf gern noch gemeckert werden ;)
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    welches Gehäuse hast du denn jetzt?
    OCZ wäre nicht unbedingt meine Wahl. Die Bauteile sind von eher geringer Qualität. Schau dir mal das Cougar A450 an.
     
  5. Statist

    Statist ROM

  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Revoltec ist in Ordnung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page