1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Allround-PC - kurzes Statement zur Zusammenstellung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by koehlhirsch, Jan 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,

    ich stehe nach langem Rein und Raus kurz davor, mir die Komponenten für meine neuen PC zu bestellen. Daher meine Bitte, kurz die Zusammenstellung in Augenschein zu nehmen und eventuelle Verbesserungsvorschläge zu machen. Vielen Dank an alle, die sich beteiligen.

    1. Gehäuse: Sharkoon Rebel 9 Value
    2. CPU: Intel Core 2 Quad 6600 G0
    3. CPU-Kühler: Scythe Mugen
    4. Grafik: Colorful 8800 GTS 512 MB (G92)
    5. Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS3R
    6. Speicher: 4 GB Aeoneon PC2-6400
    7. DVD-Ram: Samsung S203P
    8. DVD-Rom: LG GDR-H20N
    9. Festplatte: Samsung Spinpoint T166 250 GB (HD252KJ)
    10. Netzteil: Crosair 520 HX, 520 Watt
    11. Monitor: Samsung 226BW, 22"
    12. OS: Windows Vista 32 Bit SB

    Gesamtpreis rund 1.300,- €
     
  2. SNIPER301090

    SNIPER301090 Halbes Megabyte

    Ersteinmal eine ziemlich gute zusammenstellung. Aber Festplatte würde ich eher zu einer Seagate Barracuda 7200.10 mit 250gb oder 500 gb raten. Die ist zurzeit eigentlich das schnellste was man bekommen kann. Und warum 4GB ? Die 32bit version unterstützt glaub ich nur 3 oder so. Wenn du 4gb willst solltest du die 64bit nehmen.

    mfg
     
  3. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

  4. Danke Leute.

    Den Vorschlag mit der Seagate werde ich aufnehmen. Das war die alternative Plattenwahl. Wenn dies die bessere ist, werde ich die nehmen. Ich war hier in dem Glauben, erst die 7200.11-Version wäre die schnellere.

    Bei 64Bit-Vista habe ich große Zweifel bezüglich des Treiber-Supports und der Spiele-Kompatibilität.

    Ich hatte mich eigentlich aufgrund der aktuellen Schnäppchenpreise für 4GB RAM entschieden.

    Wenn für 32 Bit 4 (3) GB keinen wirklichen Vorteil bringen, würde ich eventuell nur 2 GB einbauen.
     
  5. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    Ich habe jetzt in mehreren Beiträgen gelesen, dass die Treiberunterstützung für 64 bit schon sehr gut ist.
     
  6. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Ja es wird von Tag zu Tag besser. Wennsich jettz ein Windwos holt dann 64 Bit Vista.
     
  7. Mensch Jungs, jetzt bringt Ihr mich aber ins Schwitzen.
    Ich nutze eigentlich kein exotische Hardware, aber ist 64 Bit wirklich schon massentauglich? Dass 64 Bit die Zukunft gehört, ist mir schon klar, aber hat die Zukunft wirklich schon begonnen? (philosofisch, oder?)
     
  8. Ich habe mich nochmal ein bisschen umgesehen. Dafür, dass das 64Bit-Vista nunmehr bereits ein Jahr auf dem Markt ist (abgesehen von 64Bit-XP), gibt es kaum Software. Macht 64Bit überhaupt Sinn (aktuell)??
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn du vor allem neuere Programme einsatzt schon, denn irgendwann wirst du Vorteile haben. ;)
     
  10. Ich werde nochmal eine Nacht drüber schlafen.

    Ich habe noch ein paar Aussagen zur Seagate 7200.10-Reihe gelesen. Besonders bei der 250 GB-Platte ist häufig von hochfrequentem "Quietschen" die Rede. Sagt Euch das was? Ist das ein ernst zu nehmendes Problem?
     
  11. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Halt!
    Ich noch einmal zur Festplatte: Wenn Du nur eine, dafür aber große Platte haben willst, dann nimm die WD Caviar SE 500GB, WD5000AAJS, SATA II für 82,42 €.
    Wenn Du eine schnelle Festplatte für Dein System benötigst, dann greife zur absolut schnellsten Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS für 55,93 €.
    Zur Systemsicherheit kannst Du ein Raid1-Array einrichten, wofür Du dann zwei Seagates benötigen würdest und wenn Du auch noch auf Datensicherheit setzt, dann kannst Du auch noch ein Raid1-Array mit zwei WDs einrichten.
     
  12. @Horst1

    Eine grosse Platte ist nicht das, was ich brauche. Für Daten, Musik etc. habe ich eine Netzwerkplatte. Im PC brauche ich eine ausreichend dimensionierte schnelle Platte. Zur Zeit nutze ich eine 160 GB-Platte, die mir fast noch ausreicht. Daher meine Wahl einer 250 GB-Platte.

    Hast Du Erfahrungen bei der Geräuschentwicklung der Seagate gemacht (hochfrequentes Fiepen)?
     
  13. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Ich habe eine diese Seagate und kann derlei Geräusche nicht feststellen.Aber sie verdammt flott. Laut Sandra Becnhmark sogar zu schnell:-=)
     
  14. Danke, ich werde wohl die Seagate nehmen und hoffen, dass meine ebenfalls i.O. ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page