1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Allround-PC, langlebig

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Hascheff, Jan 6, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hallo,
    mein treuer XP-Desktop ist nun doch in die Jahre gekommen und soll ersetzt werden. Wer weiß, wie lange Desktops noch angeboten werden, wenn der Markt schwindet, sind auch Preisanstiege zu befürchten.

    Es wird wohl mein letzter Desktop sein, deshalb ist mir wichtig, dass er durchhält und den Anforderungen am heimischen Schreibtisch auch in Zukunft gewachsen ist. Ich habe keine Lust, immer nur mit Tablet zu arbeiten.

    Neben Office soll er auch Multimedia-Sammlungen verwalten, auch mal konvertieren können. Spiele werden ihn nicht fordern.

    Peripherie (Monitor, Tastatur, Maus, Multifunktionsdrucker, USB 3.0-Festplatte) ist weitgehend vorhanden.

    Ausgehend von der Beispielzusammenstellung (530€) habe ich folgende Konfiguration:
    AMD FX-6300
    ASUS M5A97 R2.0
    G.Skill Ares DIMM Kit 8GB PC3-12800U
    Gigabyte Radeon HD 6670
    Samsung SSD 840 Series
    Western Digital Caviar Blue 1000GB
    LiteOn iHAS124 schwarz
    Super Flower Golden Green Pro
    BitFenix Shinobi schwarz
    Scythe Slip Stream 120
    Den letztgenannten Lüfter hat der PC-Konfigurator von Hardwareversand nicht drin gehabt, den muss ich selbst einbauen.
    Der Konfigurator hat mich auch darauf hingewiesen, dass die CPU einen Lüfter mitbringt, sonst hätte ich Scythe Mine 2 noch bestellt.

    Bei einer TV-Karte überlege ich noch. Vielleicht nehme ich die aus dem alten. Ansonsten möchte ich den alten nicht ausschlachten. Vielleicht probiere ich auf dem mal Linux aus.

    Windows7, MS-Office bestelle ich gleich mit.

    Edit: Vielen Dank an Boss im Block für die Beispiel-Zusammenstellung und vielen Dank im Voraus für eure Ratschläge.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den kann man getrost vergessen und alles in den Warenkorb legen und noch den Zusammenbau.

    Langfristig gesehen, werden mehr Kerne immer besser unterstützt. Deshalb ist der FX-6300 mit 3 Piledriver Modulen mit 6 Integer-Kernen für dein Vorhaben besser als der i3-3220 mit nur 2 vollständigen Kernen + HT.
     
  3. Hascheff

    Hascheff Moderator

    i3-3220 hab ich doch nicht! Was meinst du damit?

    Ich konfigurier ja erstmalig einen ganzen PC. Habe ich was vergessen?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den habe ich nur zum Vergleich erwähnt.
    Die CPU in der Boxed Version bestellt man grundsätzlich, um die längere Garantie zu haben. Dann kann man trotzdem selbst einen besseren Kühler montieren und das muss man auch, wenn einem der Boxed zu laut ist oder nicht gut genug kühlt.
     
  5. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Also meine Frau ist lärmempfindlich. Sie sitzt selten, aber doch hin und wieder am Desktop. Meint ihr, die Lautstärke könnte den Ehefrieden gefährden?
    Ach was, die 21 € ist mir der Ehefrieden wert.

    Dass der mitgelieferte nicht ausreichend kühlen würde, wäre doch verwunderlich.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn man die CPU übertakten will, ist der Boxed Kühler zu schwach.
    Ansonsten kann man mit ihm leben, wenn er einem nicht zu laut ist.
     
  7. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Übertakten verträgt sich vermutlich nicht mit dem Ziel der Langlebigkeit. Bei meiner Beschäftigung sollte er eigentlich nur selten seine Leistungsgrenzen erreichen.
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Also ich würde schon zum besseren Kühler raten. AMD-Boxedkühler der vergangenen Generationen waren nie toll. Die "ausreichende" Kühlung des Boxedmodells ist eben nur Schulnote 4.
     
  9. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ein Boxed Kühler ziemt sich nicht für einen Moderator.:)
     
  10. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Wir sehen das wohl etwas zu schwarz oder.

    Aber ich würde Sicherheitshalber zu einem Netzteil mit mehr Watt greifen.
    Z.B: http://geizhals.de/790425
     
  11. dreamcruiser

    dreamcruiser Kbyte

    Also vom Netzteil her würde ich eher zu einem mit 450 Watt raten, arbeitet effizienter, zumal ja die Komponenten eher stromsparender geworden sind.

    http://geizhals.de/677345

    oder dieses etwas günstigere.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das E9-400W würde ich auch noch unterstützen, aber nur, weil es das nicht mit weniger Watt gibt.
     
  13. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Ooch, da weiß ich schlimmeres.

    Edit: Ich habe den Kühler mitbestellt. Vielen Dank noch mal!
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das kann ich voll und ganz unterschreiben.
    Mehr als 200W (,allerhöchstens 250W bei künstlicher Prime95+Furmark-Last) wird der Rechner bei Vollast wohl nicht haben wollen.
    Und wenns leise bleiben soll, ist das StraightPower einfach ideal.

    Bei Leerlauf kann man eigentlich jeden CPU-Kühler leise konfigurieren. Erst bei Last macht sich dann der Boxed-Kühler ziemlich negativ bemerkbar. Auf meinem FX-8350 (125W) hab ich den mitgelieferten Kühler gar nicht erst probiert, der ist direkt auf den X4 mit 45W gewandert, dort verrichtet er auch bei Vollast unauffällig seinen Dienst.

    PS: Ist es immer noch so, dass man die Waren deutlich billiger bekommt, wenn man sie einzeln über die Geizhals-Links in den HWV-Warenkorb bugsiert?
     
  15. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Ja, habe ich gemacht. Es ist aber knifflig, die Software des Ladens spinnt manchmal. Da ist der Warenkorb plötzlich weg, füllst du ihn wieder, ist alles doppelt, dann sind die Preise natürlich nicht mehr richtig ...

    Ich frage mich, ob das vielleicht Absicht ist, damit die Rabatte verloren gehen.

    Wenn man sich dann etwas Zeit lässt, werden die Preise aber auch mal plötzlich geändert. Der RAM war plötzlich ohne Rabatt preiswerter.
     
  16. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich packe zuerst alles in die Wunschliste von Geizhals, danach melde ich mich bei HWV an und klicke dann die Wunschliste ab - bisher hat es immer geklappt, auch mit den Preisen.

    Gruß kingjon
     
  17. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Wenn meine Excel-Tabelle stimmt, habe ich (nur Hardware) statt 584,72€ nur 581,44€ bezahlt. Gewaltig! :ironie:

    Edit: Zeitbug, bezieht sich auf kingjons Bemerkung
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich benutze Opera für die Aktion. Damit habe ich keine Probleme.
    Bei Seamonkey müsste ich Noscript und die Cookieverwaltung ändern.

    edit: Das Forum reagiert träge.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page