1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Allround PC Linux und Windows

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Wüstenschiff, Dec 29, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo !

    Ich suche eine Zusammenstellung für einen Allround PC
    (Multimedia, Spiele, Office Anwendungen) der sowohl
    über Windows als auch über Linux (in jedem Fall 2 Festplatten)
    gesteuert werden kann.Preis bis 1000 €,
    Maus habe ich noch, ansonsten benötige ich noch neue
    Tastatur und Monitor (25 Zoll).

    Hat da jemand einen Vorschlag ?

    Gruß,

    Wüstenschiff
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Welche Spiele und Anwendungen sollen denn konkret laufen?
    Sind die Eingabegeräte + Monitor im Budget enthalten?
    Du schraubst selbst?
    Kann nichts übernommen werden? Nicht mal ein DVD-RW?
     
  3. Hallo Boss im Block,

    Office/openoffice > Tabellen und Grafikbearbeitung ! , Bild-und Videobearbeitung, Spiel vorweigend Simulationsspiele Need for speed, Skirennen tec., nicht die allerneuesten Spiele unbedingt !
    Im Budget sollte Monitor und Tastatur mit drin sein !

    Pc sollte auch ausbaufähig sein, das heißt ggffls. TV, Sound entsprechend gut !

    Gruß,

    Wüstenschiff
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    AMD Athlon II X4 640

    Xigmatek Gaia SD1283
    Alternativ: Cooler Master Hyper 212 Plus oder Gelid Tranquillo

    MSI 870A-G54
    Alternativ: ASUS M4A87TD Evo oder MSI 870-G45

    G.Skill DIMM Kit 4GB
    Alternativ: Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB oder ADATA Value DIMM Kit 4GB

    Gigabyte GeForce GTX 460 OC 1GB oder EVGA GeForce GTS 450 FPB

    Samsung SpinPoint F3 1000GB
    Alternativ: Seagate Barracuda 7200.12 1000GB oder Western Digital Caviar Blue 1000GB

    Pioneer DVR-S18LBK
    Alternativ: LiteOn iHAS124 oder LG Electronics GH24NS

    Antec Two Hundred
    Alternativ: Cooler Master Centurion 534 Lite oder Cooler Master Elite 430

    be quiet Straight Power 400W E8
    Alternativ: Cougar SE 400W oder Cooler Master Silent Pro M500

    Scythe Slip Stream
    Alternativ: Enermax T.B.Silence oder Sharkoon SilentEagle 1000

    LG Electronics Flatron W2442
    Logitech G500
    Microsoft SideWinder X4
     
  5. Hallo,
    könnte Ich hierzu einen aktuellen Vorschlag (update)
    bekommen?

    Danke !

    Gruß,

    Wüstenschiff
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Intel Core i5-2400
    Alternativ: Intel Core i5-2500/K

    Gelid Tranquillo
    Alternativ: Cooler Master Hyper 212 Plus oder Xigmatek Gaia SD1283

    MSI PH67A-C43
    Alternativ: ASUS P8H67-M Pro oder MSI P67A-G45

    G.Skill DIMM Kit 4GB
    Alternativ: Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB oder TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB

    Gainward GeForce GTX 560 Phantom
    Alternativ: oder Sparkle GeForce GTX 460/768MB

    Samsung SpinPoint F3 1000GB
    Alternativ: Seagate Barracuda 7200.12 1000GB oder Western Digital Caviar Blue 1000GB

    Pioneer DVR-219LBK
    Alternativ: LiteOn iHAS124 oder ASUS DRW-24B3ST

    BitFenix Shinobi
    Alternativ: Xigmatek Midgard oder Lancool First Knight Series PC-K57

    be quiet! Straight Power E8 450W
    Alternativ: Super Flower Golden Green Pro 450W oder Cougar A450

    Nur BitFenix Shinobi: Enermax T.B.Silence
    Alternativ: Scythe Slip Stream

    Die K-Variante des i5-2500 besitzt einen offenen Multiplikator zum Übertakten, wobei dies ausschließlich in Kombination mit dem P67-Chipsatz möglich ist. Die H67-Boards erlauben keine Verstellung des Multiplikators über den maximalen Turbo-Modus hinaus. Ansonsten besteht kein Unterschied in der Prozessorgeschwindigkeit.

    iiyama ProLite B2409HDS-B1
    Maus und Tastatur wie vor.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page