1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Allround-PC mit der Möglichkeit zu spielen, Kaufberatung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by zwilling, Jul 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Hallo, wir (zwei Leute) sitzen vor der Kiste und überlegen uns eine Zusammenstellung für einen Allround-PC, mit dem man auch spielen können soll. DirectX 10 soll darauf laufen. Übertakten soll möglich sein. Passt die Zusammenstellung? Kann man sie zum gleichen Preis verbessern?


    Intel Core 2 Duo E6420 tray 4096kb, 64bit 158,95€
    Zalman CNPS9700 NT 48,61€
    Asus P5B, Sockel 775 Intel P965, ATX 88,51€
    2048MB Corsair Twinx xms2 cl5 PC6400/800 91,10€
    Club3D 8800GTS, 320MB, PCI-Express 247,04€
    Samsung Sp2504c 250GB 7200 8MB SATA2 51,82€
    Samsung SH-S183L bare schwarz 34,89€
    Be Quiet! Straight Power 450Watt 57,39€
    Aerocool Aeroengine II schwarz ohne Netzt. 59,84€
    Windows Vista Home Premium 32bit, OEM 88,78€

    Gesamt: 926,93€ bei Hardwareversand

    (Die gleiche Zusammenstellung kostet bei Computeruniverse 1119 €)

    Danke für jeden Kommentar!
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Hast du vor zu übertakten?
    Wie sieht dein Budget aus. Würde schon einige Sachen anders machen.
     
  3. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Übertakten: ja! Budget ca 900 €.
     
  4. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Bis jetzt noch kein Kommentar zur Zusammenstellung? Heißt das, dass sie so in Ordnung ist?
     
  5. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    [​IMG]

    Würd den PC eher so gestalten. Zusätzlich sollte noch ein Scythe Mine oder Infinity extra geordert werden (den müßte man dann aber selber einbauen.
    Naja man kann die 8600GTS noch durch eine 8800GTS ersetzen.
    Kommt halt auf die Spielgewohnheiten an.
    Case ist Geschmackssache.
    Bei eurer Zusammenstellung auf jeden Fall die Platte wechseln, das ist imo die Todesserie von Samsung. Lieber ein T1xx, wenn es von samsung sein muss.
     
  6. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    @Crow1985: Der Vorschlag ist sicher ganz gut. Aber mehrere Teile haben unbekannte Lieferfrist.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich würde mich noch etwas gedulden. Schließlich sind die neuen CPUs von Intel noch nicht offziell im Handel und das Warten lohnt hier mal.
     
  8. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Also jetzt zwei Änderungen:
    -2x 1024MB DDR2 Aeneon 800 73,62€
    -Scythe Infinity 39,00€
    (die 8800 finde ich etwas besser)

    Dadurch sinkt die Gesamtsumme auf:
    899,84€ :D

    Lohnt sich vielleicht der Kauf eines besseren Mainboards, mit welchem man besser übertakten kann?
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das P5K ist meiner Meinung nach schon in Ordnung, wobei ein (bei hardwareversand.de nicht erhältliches) Gigabyte GA-P35-DS4 schon besser wäre.
     
  10. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

  11. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Das Asus unterstützt auch DDR 3, da der Chipsatz P35 DDR 3 unterstützt. Beide Boards haben diesen Chipsatz, deshalb hab ich ja eins mit diesem Chipsatz vorgeschlagen.
     
  12. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Nach längerer Abwesenheit (auch Rentner machen mal Urlaub) sieht unser letzter Entwurf so aus:

    LG GSA - H62N schwarz bare SATA
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 1 x 35,99 € = 35,99 €

    Samsung SP2504C, 250GB 7200, 8 MB Cache, NCQ S-ATA II
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 1 x 51,27 € = 51,27 €

    Intel Core 2 Duo E6420 tray 4096Kb, LGA775, 64bit
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 1 x 158,70 € = 158,70 €

    Microsoft Windows Vista Home Premium 32bit SB-Version
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 1 x 85,40 € = 85,40 €

    Aerocool Aeroengine II Schwarz ohne Netzteil
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 1 x 59,84 € = 59,84 €

    Club3D 8800GTS, 640MB, NVIDIA Geforce 8800GTS, PCI-Express
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    verfügbar ab 27.07.2007 1 x 320,09 € = 320,09 €

    ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E5
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 1 x 57,46 € = 57,46 €

    Gigabyte GA-P35C-DS3R ,Intel P35, ATX, PCI-Express
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    verfügbar ab 02.08.2007 1 x 118,72 € = 118,72 €

    1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 2 x 36,57 € = 73,14 €

    Zalman CNPS9700 NT Sockel 775/754/939/940/AM2
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 1 x 48,47 € = 48,47 €

    Summe: 1.009,08 € bei Hardwareversand

    Mir wäre die Grafikkarte zu aufwändig. Aber die jüngere Generation ist da anderer Meinung. Was meinen die Experten?
     
  13. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    1. Festplatte: Wie meinerseits schon erwähnt gehört diese Platte zur Todesserie, wenn Samsung dann die:
    http://www2.hardwareversand.de/7Vf031bCEp7R1h/1/articledetail.jsp?aid=9004&agid=689

    Wobei ich trotzdem zu WD greifen würde.

    2. 12€ Aufpreis zum E6750 lohnen sich. Erst ab den E6750 lohnt sich meiner Meinung nach, ein Intel System.

    3. Der Zalman 9700 ist sehr laut, lieber zu einen Scythe Infinity oder Zalman 9500 greifen.

    4. Kommt drauf an was die jüngere Generation vorhat. Aber wenn der Monitor eh eine native Auflösung von 1280x1024 hat würd ich schon die 80€ sparen und die 320-er Version nehmen. Erst bei höheren Auflösungen machen sich die 640MB stark bemerkbar. Bei 1280-er wirkt sich das noch kaum aus und ist auch keine 80€ wert.
     
  14. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    @Crow: Danke für die Hinweise! Ich werde sie an die jüngere Generation weiterleiten. Wir sitzen nicht mehr, wie zu Beginn des Threads, nebeneinander vor dem Rechner, sondern haben etwa 1500 km zwischen uns. Aber dank Internet (und Skype) ist das ja heute kein Problem mehr.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page