1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Allround Pc von Amd!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Thomas_A, Jul 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Thomas_A

    Thomas_A Byte

    Hallo,
    kann mir bitte einer nen PC zusammen stellen mit dem AMD CPU
    da ich hier nur welche mit Intel finde!
    Er wird als Spiel PC, Bildbearbeitung und Textverarbeitung genutzt.
    Preislich bis 1000€ Grafikkarte sollte von ATI sein.
    Danke an euch.

    Gruss Thomas
     
  2. Also ich würde dir folgende kombination empfehlen:

    CPU: AMD Athlon64 X2 6000+ AM2 Tray:
    http://www2.hardwareversand.de/7Vd7sOJDSRHLRq/2/articledetail.jsp?aid=9964&agid=597

    Mainboard: ASUS M2N32-SLI Deluxe AM" Nvidia Nforce590:
    http://www2.hardwareversand.de/7Vd7sOJDSRHLRq/2/articledetail.jsp?aid=7243&agid=598

    CPU-Lüfter: Zalman CNPS9700 LED CU Sockel AM2:
    http://www2.hardwareversand.de/7Vd7sOJDSRHLRq/2/articledetail.jsp?aid=8059&agid=669

    RAM: Corsair TwinX CL4 PC6400/800 2048MB:
    http://www2.hardwareversand.de/7Vd7sOJDSRHLRq/2/articledetail.jsp?aid=7265&agid=599

    Case: Aerocool Aeroengine Jr.Silber ohne Netzteil
    http://www2.hardwareversand.de/7Vd7sOJDSRHLRq/2/articledetail.jsp?aid=6738&agid=631

    Netzteil: ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E5
    http://www2.hardwareversand.de/7Vd7sOJDSRHLRq/2/articledetail.jsp?aid=8097&agid=240

    GPU: MSI RX2900XT-VT2D512E-HD, 512MB,PCIe
    http://www2.hardwareversand.de/7Vd7sOJDSRHLRq/2/articledetail.jsp?aid=10063&agid=717

    HDD: Seagate ES Serie 400GB,16MB, ST3400620NS
    http://www2.hardwareversand.de/7Vd7sOJDSRHLRq/2/articledetail.jsp?aid=9009&agid=689

    Laufwerk: Samsung SH-S182M Lightscribe bulk schwarz
    [URL="http://www2.hardwareversand.de/7Vd7sOJDSRHLRq/2/articledetail.jsp?aid=7928&agid=282"[/URL]

    Preis: ca. 1000€

    Die Konfiguration dürfte so die nächsten Jahre bestehen. Aber warum möchtest du Amd und nicht Intel?

    Grüße Steve
     
  3. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Hier ein AMD System.
    Allerdings bekommt man mit INtel mehr Leistung für das Geld.

    AMD Athlon64 X2 6000+ AM2"box" 2x1024kB, Sockel AM2
    150,46 €
    ASUS M2N Plus SLI Vista Edition, Sockel AM2, ATX
    90,81 €
    1024MB DDR2 MDT , PC6400/800, CL5
    35,05 €
    1024MB DDR2 MDT , PC6400/800, CL5
    35,05 €
    Thermaltake Soprano VX VD6000BNS ohne Netzteil
    47,43 €
    ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E5
    57,46 €
    MSI RX2900XT-VT2D512E-HD, 512MB,PCIe
    353,24 €
    WD Caviar SE16 250GB SATA II 16MB
    55,29 €
    Samsung SH-S183A bare schwarz
    34,99 €
    Summe: 859,78 €
    Als CPU Kühler einen Scythe Infintiy.

    Da war wer schneller
     
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    [​IMG]

    Aber das System zieht ganz schön Strom. 10€ kostet der Zusammenbau.
    4GB Ram macht nur Sinn mit einem 64Bit OS.
     
  5. ja ich würde auch eher ein intel system mit nem e6600 oder e6750 nehmen. Ne nVidia 8800GTX und des Asus p5n-e Sli oder so!
     
  6. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Naja lasst ihn doch, ich seh für die 2900XT in der Zukunft sehr viel Potential, aber mir persönlich braucht sie zuviel Saft.
     
  7. ja das stimmt schon aber den quad core von intel oder den e6600 und ne 8800 GTS fände ich die besser entscheidung.
     
  8. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Naja ein E6600 wäre eine schlechte Entscheidung, und eine X2900XT ist schneller als eine 8800GTS zum Teil sogar schneller als eine ULTRA, nur bei bestimmten Einstellungen bricht sie halt ein. Hat wohl einen kleinen BUg.
     
  9. naja also der e6600 bringt auf jeden fall genug leistung und die 8800GTS läuft genauso gut.
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ein E6750 sollte preislich attaktiver sein. ;)
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also "Allround-PC von AMD" und 1000€ beißen sich irgendwie.
    Da würde ich auch überlegen, ob es nicht entweder eine günstigere Kiste auch tut (z.B. der der im Kaufberatungssticky steht) oder gleich was mit Intel zusammenstellen.
    Auf Krampf die 1000€ in ein AMD-System zu stecken, bringt nix.
     
  12. sehe ich genauso deshalb hab ich ja auch den intel vorgeschlagen mit der 8800 GTS.
     
  13. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    JA denke das klar das INtel bei dem Preis sinnvoller ist, mal sehen was der TO dazu sagt.
     
  14. Thomas_A

    Thomas_A Byte

    Ich sag erstmal vielen Dank für die Zusammenstellungen. ;)
    Ich dachte die AMD laufen besser wie die Intel, das sie mehr Strom brauchen
    hab ich schon gehört, aber das Stört nicht unbedingt. Bin mit AMD zufrieden hatte auch schon Intel und war nicht so zufrieden, Weggen der Leistung hab ich ein gutes Beispiel:
    Nachbar hat ein 2800 Intel mit 1Gb RAM 80Gb Festplatte und Grafikkarte von
    Geforce
    Meiner ein 2800+AMD 1GB RAM 80Gb Festplatte und Grafik von ATI, bei den Selben Anwendungen war meiner Schneller ok es sind alte PC`s und es hat sich viel geändert.
    Weiß ja nicht wie es jetzt ist, Weggen der Grafikkarte wollte ich die Ati weil die Geforce so Schlecht zu Hand haben sei, wobei ich noch keine selber hatte.
    Und aus diesen Gründen wollte ich einen AMD.

    Gruss Thomas

    P.s hab gerade ein wenig nachgeschaut die Motherboards unterscheiden sich ja gewaltig welches ist nu das Empfehlenswerte?
     
  15. also ich kann dir nur sagen das ich mit meinem Intel c2d e6700 mehr als nur zufreiden bin. Auserdem ist es doch besser wenn der Intel weniger Strom braucht, aber in diesem Fall schneller ist als der AMD.

    Du kannst dir dazu ja auch die Ati kaufen und als Intel Mobo würde ich dir des Asus p5n-e empfhelen, für Amd das hier:
    MSI K9N SLI

    Bei den Msi würde ich dir trotzdem ne nVidia empfehlen.
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    :confused:
    Ich will ja nicht meckern, aber die meisten getesteten CPUs gibts inzwischen kaum noch zu kaufen ;)
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Stimmt, die müssten mal wieder aktualisieren. Trotzdem ist der Unterschied zwischen einem E6700 und einem E6750 ja nicht überaus groß. ;)
     
  19. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    @To
    Du hast recht zu der Zeit(2800+ und so weiter) war AMD klar vorne aufgrunde der Prozessorstriktur.Allerdings hat INtel den Bogen nu auch raus und im gehobenen Segement sind die einfach schneller.Im kleinern Budgetsegment ist die Preis/Leistung bei AMD klar besser.
     
  20. Thomas_A

    Thomas_A Byte

    Ich kapier da Trotzdem nicht was zwischen den Motherboards anders ist!?
    Also die wo Amd draufgehört!
    Ich denk ich werd mal noch ein Monat sparen und dann nochmal nachfragen oder schauen was es neues gibt!
    und solange überlegen was es gibt Intel oder Amd!

    Gruss Thomas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page