1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Allround-PC-Zusammenstellung (750 €)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by MiSyMa, Nov 14, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MiSyMa

    MiSyMa Byte

    Hallo User,

    nach 5 Jahren und etlichen "Aufrüstverfahren" und zwei schlimmen Erfahrungen (GTA 4, Black Ops) habe ich festgestellt, dass mein PC wohl doch nicht mehr der neueste ist:

    http://www.sysprofile.de/id91986

    Behalten möchte/werde ich die beiden SATA2-Platten, jeweils 1 TB.

    Einsatzzweck sind:

    - Filme
    - kleines bisschen Grafikbearbeitung
    - Musik
    - kleines bisschen Gaming

    Ich möchte keinen High-End-PC, jedoch mir auch in den nächsten 2-3 Jahren keine Sorgen machen müssen und dann ohne Stress aufrüsten. Ich habe mich bereits ein bisschen umgeschaut und folgendes zusammengestellt:

    AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX)
    Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
    Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/4G)
    PowerColor Radeon HD 6850, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1 (AX6850 1GBD5-DH/R97F-PI4)
    ASUS M4A87TD Evo, 870 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBCK0-G0EAY0WZ)
    Sony Optiarc AD-7241S, SATA, schwarz, bulk (30658430)
    EKL Alpenföhn Matterhorn (Sockel 775/1156/1366/AM2/AM2+/AM3)
    NZXT Lexa S mit Sichtfenster (LEXS-001BK)
    be quiet Straight Power E7 500W ATX 2.3 (E7-500W/BN115)
    Microsoft: Windows 7 Home Premium 64Bit, DSP/SB, 1er Pack (deutsch) (PC) (GFC-00603)

    Was meint Ihr zu dieser Zusammenstellung und welches Verbesserungspotential gibt es?
    Wie ist der boxed-Kühler vom 955?

    Budget: 750 €

    MfG

    MiSyMa
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    In 2-3 Jahren wirst du ohnehin das Board wechseln müssen. Ich würde deshalb jetzt auch eher bei einem AMD Athlon II X4 640 bleiben. Der sollte für dich schnell genug sein. Als Netzteil empfehle ich dir das neuere Straight Power E8 450W. Den Matterhorn brauchst du nicht unbedingt. Der ist auch auf hohe Drehzahlen ausgelegt (hatte ich im Kopf). Die tun es auch:
    Gelid Tranquillo
    Alternativ: Cooler Master Hyper 212 Plus oder Xigmatek Gaia SD1283
    Der Boxedkühler vom Phenom II ist nicht besonders toll. Du machst das schon richtig, wenn du einen besseren Kühler hinzu kaufst.

    Dann passts.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page