1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Allround-PC - Zusammenstellung ok?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by DAMIENFCM, Nov 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DAMIENFCM

    DAMIENFCM Byte

    Hallo Jungs,

    nach mehreren Tagen intensiven Lesens unzähliger Beiträge habe ich meine Liste vollständig.

    Budget liegt bei ca 800 Euro, inkl. Vista 64bit.

    Nachfolgend die Zusammenstellung, so müsste der Rechner problemlos funktionieren. Denke ich... :)

    SEHT IHR DAS AUCH SO?

    eine HD4870 fällt aus Preisgründen leider aus. :(

    Okay, hier nun die Liste:

    Antec Three Hundred, ATX, ohne Netzteil
    46,55 €

    ASUS P5Q Pro, Sockel 775 Intel P45, ATX
    116,53 €

    Intel Core 2 Duo E8400 Box 6144Kb, LGA775, 64bit
    149,99 €

    Alpenföhn CPU-Kühler Groß Clockner - AMD/Intel
    26,67 €

    4x 2048MB DDR2 Infineon original, CL 6, PC6400/800
    82,28 €

    ATX-Netzteil Corsair VX550W 550 Watt
    72,78 €

    WD Caviar 640GB, SATA II, WD6400AAKS
    61,00 €

    Powercolor HD4850 PCS 1024MB GDDR3, PCI-Express
    164,59 €


    Danke vorab für eure Mühen!
     
    Last edited: Nov 4, 2008
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ich würde als Ram lieber Aeneon, MDT oder takeMS nehmen, die haben 1. CL5 und 2. ist Aeneon die Speichertochter von Infineon, daher selbes Ram für weniger Geld.

    Ich würde als CPU eher einen Quadcore nehmen. Wenn möglich einen Q9300, sonst einen Q6600 G0.
     
  3. DAMIENFCM

    DAMIENFCM Byte

    Danke für die fixe Antwort! ;)

    Speicher hab ich getauscht. War in der tat auch billiger.

    Beim Prozessor bin ich mir nicht sicher, ob das P/L vom Q9300 passt, zu mindest im Gegensatz zum E8400. Liegen 72 Euro dazwischen. Hmm..

    Will aber keine Diskussion zum Thema Quad entfachen. ;)
     
  4. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Wie gesat, Du kannst auch einen Q6600 im G0 Stepping nehmen, der kostet genausoviel wie der E8400.
     
  5. DAMIENFCM

    DAMIENFCM Byte

    Genau an dem Punkt komm ich immer noch ins wanken... :D

    45nm(E8400) vs. 60nm(Q6600), was bringt das? Sicher ein bisschen.
    Anderseits die zukunftssichererererererere... :D Quad-Tech.

    hmm... ich weiss nicht...

    Preislich kein Unterschied, also kaum...
     
  6. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Dann spar noch etwas und nimm einen Q9300, wenn es unbedingt ein neues 45nm Modell sein muss. Es gibt auch noch den Q8200, der hat aber wirklich wenig L2 Cache, da würde ich eher den Q6600 nehmen.
     
  7. DAMIENFCM

    DAMIENFCM Byte

    Bestellung ist raus..., ... mit einem Q6600... ;)

    Danke dir!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page