1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Allrounder 500-600

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Ahnungsloser123, Jul 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo

    Da ich nicht so viel Ahnung habe, werde ich mich auf euren Sticky (Allrounder 650€) verlassen und den wohl so 1:1 übernehmen:) Aber eine Frage hätt ich da doch noch: Und zwar bei dem CPU Kühler+Lüfter.

    Da der Pc auch in dem Raum Vorlieb nehmen wird in dem geschlafen wird brauch ich da schon was leises. Bei meinem jetzt 8 Jahre alten Rechner konnte ich den CPU Lüfter über ein "Drehpoti" regeln. Ist so etwas heute noch gebräcuhlich bzw. kann ich das auch auf den GroßGlockner oder Gletscherspalte montieren) Habt ihr da nen leisen Vorschlag?

    Viele Grüße
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  3. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    CPU Kühler werden über 3Pin oder 4Pin am Board angeschlossen. Bei 3Pin rennt der Lüfter entweder mit voller Drehzahl oder wird durch ein zwischengeschaltetes Potentiometer manuell geregelt. Wesentlich angenehmer ist die Steuerung durch eine zusätzliche Ader bei 4Pin PWM, mit welcher das ganze automatisch von statten geht. Im BIOS oder spezieller Software kann man dann auch noch Feinabstimmungen in Form von Profilen wie "Silent" oder "Standard" etc. wählen.

    Entsprechende Kühler mit 4Pin PWM:
    Scythe Mugen 2, EKL Alpenfühn Großglockner Blue Edition, Xigmatek Red Scorpion / Dark Knight
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page