1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Allrounder PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by xadoX, Apr 6, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xadoX

    xadoX Byte

    Hey Leute,

    5 Jahre sind mit meinem damals zusammengestellten PC vergangen, jetzt wird es doch mal wieder Zeit sich etwas neues zu zulegen :)

    Meine Anwendungsgebiete kann man wie folgt einteilen:

    20% Gaming (aktuellere Spiele)
    70% Office
    10% Bildbearbeitung

    Mein Budget liegt zwischen 700-850 EUR. Mir liegt viel daran, dass mehrere Programme nebeneinander flüssig laufen, sprich eine gute CPU.
    Ich hab mir die Allrounderzusammenstellung für ~725 EUR angeguckt. Allerdings sollte die Grafikarte schon was besser sein. Könnt Ihr mir eine Komplettlösung vorschlagen?

    Hab bisher an folgendes gedacht:

    Intel Xeon E3-1230
    EKL Alpenföhn Brocken
    Gigabyte GA-H77-DS3H
    TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB
    Sapphire Radeon HD 6870
    Seagate Barracuda 7200 2000GB
    be quiet! Straight Power E9 400W

    Was haltet Ihr davon?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Teile sind ok.

    damit der PC komplett ist, fehlen noch

    Die HD6870 ist für alle Spiele ausreichend. Das E9 400W Netzteil reicht auch bei der Grafikkarte.
     
  3. xadoX

    xadoX Byte

    Passen die Teile denn auch alle zusammen, sprich würde das System so ohne Probleme laufen?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Beispielzusammenstellungen erfüllen diese Bedingungen.
    Wenn du den PC für einen geringen Betrag bei einem Händler zusammenbauen lässt (als Beispiel), kann es immer mal wieder vorkommen, dass sich beim Transport etwas lockert.
    Den zusätzlichen Kühler musst du selbst montieren, da der Boxed montiert wird, was auch besser ist beim Transport.
     
  5. xadoX

    xadoX Byte

    Ok, hab gerade gesehen, dass der AMD Phenom II X4 965 Black Edition noch um einiges günstiger ist, aber 4x3,4 GHz hat. Gibt es einen Grund warum ich dennoch zu dem Intel Xeon E3-1230 greifen sollte?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Taktfrequenz kann man nicht direkt vergleichen.
    Den Phenom II gibt es schon seit über 3 Jahren, währen die Sandy Bridge Architektur gerade mal seit Anfang letzten Jahres auf dem Markt ist und wesentlich effizienter (mehr Leistung pro Takt und weniger Stromverbrauch).
    Demnächst wird Sandy Bridge von Ivy Bridge abgelöst, die nochmal sparsamer ist. Das H77 Mainboard unterstützt die neue CPU-Generation auch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page