1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alte Festplatte 20 Mb, Typ 2

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by rratimir, Dec 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rratimir

    rratimir ROM

    Hallo zusammen,

    Endlich, mein altes Laptop Bj. 1988, von Fa. Schneider, PC 7640 lauft.
    Allerdings habe ich folgendes Problem.
    Von alleine das PC startet nicht. Beim Booten der findet keine Festplatte und fragt nach Setup Diskette. Auch mit Setup Programm von Diskette findet PC nicht die Festplatte. Eingebaut ist eine 20 Mb Festplatte Typ 2, wo seitlich ist ein paar Zentimeter großes Rad mit Bezeichnung Head Position. Wenn ich diese Rad auf eine andere Position drehe (wehrend Laptop in betrieb ist), links oder Rechts paar Millimetern, und PC anschließend ausschalte, beim Nächste Start, Festplatte lauft problemlos und Rechner bootet von Festplatte einwandfrei.
    Hat jemand schon Erfahrung mit so eine Festplatte? Hat jemand eine Idee wie diese Fehler hardwear oder softwear massig zu beheben?
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Jo .. da müssen wir ja ins Museum gehen, mit der Frage kommst du rund 15 Jahre zu spät... :). Ich bin schon eine zeitlang im Computergeschäft und auch 1988 schon, aber eine Festplatte mit einem großen Rad (Head Position) um die Köpfe zu justieren hatte ich noch nicht in der Hand.
     
  3. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Dass du das Ding noch zum Laufen gekriegt hast!
    Dass die Hardware noch intakt war und vor allem, dass die Daten noch sauber gespeichert waren!
    Kürzlich wurde im Forum diskutiert, dass es leichtsinnig ist, wichtige Daten einfach jahrelang auf CD im Schrank stehen zu lassen...
    Meine erste Festplatte hatte auch 20 MB, aber auch ohne Rädchen.
    Aber wo ist eigentlich dein Problem? Du hast doch alles hinbekommen! Und was willst du mit dem Rechner anfangen?
    Hat der Rechner eigentlich eine Batterie, um Einstellungen und Datum zu speichern? Oder wird während des Setups Datum und Uhrzeit abgefragt?
    Eine Batterie ist mit Sicherheit nicht mehr funktionsfähig.
    Wie geht er eigentlich mit Datumsangaben jenseits von 2000 um?
    Das Diskettenlaufwerk ist doch bestimmt noch 5 1/4 zoll, 360 kB.
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Jede Menge Fragen... eine Antwort kann ich dir geben: Das Floppy ist tatsächlich ein 3,5" .
    Aber zu der Platte mit Rädchen hab ich auch noch nix gefunden... obwohl ich doch schon das eine oder andere Jährchen [​IMG] damit zu tun habe. :grübel:

    Immerhin hab ich noch ein Bildchen von dem guten Ding gefunden:
    [​IMG]
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auf den dazugehörigen MS-DOS Startdisketten gibt es die setup.exe zur Einstellung des BIOS.
    Ich kenne die vom Schneider Euro-PC her.
    Als der noch aktuell war, hatte ich noch einen C64 :heilig:
    Die setup.exe gibt es vielleicht noch in irgendeinem Archiv.
    Wer das Zeug von Schneider aufbewahrt kann ich aber nicht sagen.
    Eine setup.exe vom Euro-PC habe ich noch.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. rratimir

    rratimir ROM

    Da ist ein Bild dabei mit dem Rad.das Text unter dem Pfeil ist : " HEAD INNER POSITION ".
    Das Bild ist nicht perfekt, da ist mit Handy gemacht. Problem ist das bis zum Rad zu kommen, mus ich Rechner ausenander bauen.
    Datum und Uhrzeit stimmt auch 2006 ist aktzeptiert. Batterie habe ich keine gefunden, ich glaube er speichert die Daten fur nur gewisse Zeit, mit hilfe von Elektrolyt Kondensator.
    Floppy ist 3,5 Zoll 720 Kb DD und HD Disketten

    View attachment $Festplatte.BMP
     
  8. rratimir

    rratimir ROM

  9. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Könntest du die Bild in höherer Auflösung nochmal posten?
     
  10. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Wie:dumm: von mir. Dachte ich doch, mit dem Rad stellt man den Abstand zwischen Kopf und Festplatte ein. Jetzt hab ichs, die Spurlage wird justiert.

    Das zweite Rad sieht wie ein Schwungrad aus.
    Edit: Dreht es sich ständig schnell oder nur schrittweise bei Zugriff?
     
  11. rratimir

    rratimir ROM

    Danke Hascheff,
    Das koente sein, drehet sich schritweisse im eine und andere richtung, manchmal mehr, manchmall nur paar kleine schritte.Sonst der Laptop lauft mit DOS 3.3

    Gruss rratimir
     
  12. Hascheff

    Hascheff Moderator

    He, da fällt mir ein Vergleich zur Schallplatte ein. DJ's können ja keine CD's zum - wie nennt man das - scratchen nehmen. Wenn du den Schrittmotor abklemmst, könntest du scratchen, weiß bloß nicht, wozu das gut ist.:D :sorry: Spaß beiseite.

    Mach das gute Stück bloß nicht kaputt, es hat bestimmt schon wieder historischen Wert, man müsste sich mal erkundigen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page