1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alte Festplatte an neuen Rechner. Daten?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by CoreyAngel, Dec 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hab da mal eine Frage.

    Hab vor mit einen neuen PC zu kaufen. Wird mal wieder
    Zeit, der alte ist schon wieder 2,5 Jahre alt und
    dazu ist er auch noch kaputt gegangen. Konnte
    vorher keine Datensicherung machen, weil es
    mich leider ganz unerwartet getroffen hat :(

    Würde dann auf dem neuen Rechner alles komplett
    neu auf einer neuen/größeren Festplatte installieren.

    Wenn der Rechner dann soweit fertig ist, kann ich ich
    dann Festplatte vom alten Rechner wo ja auch noch
    Windows drauf ist anschließen und mir die
    Daten von da holen? Bzw wird mit das Laufwerk
    C (System) dann überhaupt angezeigt? Da sind nämlich
    meine ganzen Email Adresse, die ich nirgends
    gesichert habe drauf.

    MfG
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Konnte vorher keine Datensicherung machen, weil es mich leider ganz unerwartet getroffen hat

    :auslach: was 'n Spruch! deswegen macht man ja eine Datensicherung, bevor und weil es einen immer unerwartet trifft! was macht jemand wie Du, wenn "nur" die Festpaltte kaputt geht? ---> :heul:

    was Deine eigentlichen Fragen angeht: ja, geht alles problemlos!
     
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Wenn in Textdokument, dann ja. Wenn über Programm(Betriebssystem funktioniert ja nicht), dann nein.
     
  4. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    bitte präzisieren

    macht die Festplatte ungewohnte Geräusche oder ist sie nicht lesbar?
    mit einem solchen Dingens
    http://www.heise.de/preisvergleich/a208918.html
    kannst du die Daten der alten Festplatte problemlos auslesen, findest du in jedem gut sortierten Elektromarkt.
    wenn die Festplatte aber ungewohnte Geräusche macht, wird der Schaden nur noch größer, wenn du sie ausliest.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page