1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alte Festplatte im neuen System

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Fnord á Mindfuc, Apr 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,
    ich habe ein Problem bzw. eine Frage.

    Ich hab einen neuen PC gekauft, habe aber noch eine 80GB Festplatte die ich noch verwenden will, da dort einige Dateien drauf sind, deren Widerbeschaffung sehr zeitaufwändig wäre.
    Brennen geht nicht, da ich keine 80GB brennen will - zu teuer und zu zeitaufwändig..

    Jetzt meine Frage:

    Kann ich diese Festplatte einfach mit an das neue System anschließen und hab ich dann immer noch alle Dateien?
    Weil normalerweise muss man die ja davor formatieren und partitionieren oder gibts da eine andere Möglichkeit die Daten zu behalten??

    Auf der Platte ist kein Windowsverzeichnis.

    Dumme Frage, aber ich hab keine Ahnung i.M.

    Danke schonmal für die Antworten!!

    Ich schreib mal mein bestelltes System rein:


    2x Samsung SP2504C, 250GB 7200, 8 MB Cache, NCQ S-ATA II

    2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Platinum Revision 2 Dual Channel, CL4

    Intel Core 2 Duo E6300 Tray 2048Kb, LGA775, 64bit

    ASUS P5N32-E SLI, Sockel 775 nForce 680SLI, ATX

    Connect3D X1900GT, 256MB ATI X1900GT, 2xDVI, PCIe


    Scythe Infinity Sockel 478,775,754,939,940,AM2

    Thermaltake Matrix VX schwarz VD3000BWA ohne Netzteil

    ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 350 Watt / BQT E5

    Arctic Silver V (Wlp.) Wärmeleitpaste 1ml


     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Im Prinzip ja.
    Geh folgendermaßen vor: Installier den neuen PC ohne die alte Platte. Wenn das erledigt ist hängst du die neue Platte dazu.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    ist wahrscheinlich eine IDE, also P-ATA Festplatte. Musst du bei deinem neuen Board schauen ob du noch einen IDE-Port frei hast.
    Die neueren Boards unterstützen meist nur noch 2 IDE-Laufwerke.
    Formatieren musst du natürlich nicht, dann wären ja deine Daten weg.
     
  4. Okay, Vielen Dank für die Antworten. Super Forum! :rolleyes:
     
  5. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...da sollte "alte Platte" stehen, oder @derupsi? :D
     
  6. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    hmm. jaja, alter Wortklauber. :baeh: Aber stimmt schon: natürlich die alte Platte
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page