1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alte Hardware in neues Gehäuse

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by brunobanani, Nov 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammmen, ich hab eim Moment nen fertig pc mit nem micro atx mainboard und würde gerne mir ein Gehäuse kaufen wie das SuperPower Cube VENUS - Aluminium mit Window - silver/black.
    Meine Frage: kann ich ohne bedenken einfach mein alten pc auseinander nehmen und in das neue Gehäuse einbauen oder könnte es da schwierigkeiten geben. Z.b. bei der verkabelung oder so
    mfg bruno
     
  2. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Find das Gehäuse grade nicht, was ich schon gleich dazu verleitet dir davon abzuraten aber sofern es ein ATX Gehäue ist, kannst du auch ein µATX Board einbauen.

    edit: Darf man Fragen wozu der umstiegt? Rein aus optischen Gründen oder gibts Probleme mit der Kühlung?
     
  3. ja zuerst mal wegen optischwn gründen aber auch wegen der Kühlung,
    google einfach mal nachSuperPower Cube VENUS
    habe vor da noch 2 lüfter und Beleuchtung einzubauen.
    Wenn du noch andere Gehäuse in der Form kennst kannstes mir sagen von Thermaltek gibts au eins.
     
    Last edited: Nov 27, 2008
  4. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Okay jetzt weiß ich was gemeint ist ;)
    Ja von Thermaltake gibts auch nen gutes... keine Erfahrung mit solchen Büchsen, dein Mainboard müsste aufgrund µATX Formfaktor passen. Inwiefern du dann mit anderen Komponenten Probleme bekommst, kann ich dir nicht sagen.
     
  5. hat einer vlt erfahrungen mit dem SuperPower Cube ?
     
  6. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    Erzähl doch erst mal wie die alte Hardware aussieht! Hat dein Netzteil evtl Kabelmanagement? Ich denke das es in solchen Gehäusen recht eng werden kann. Vorteilhaft wäre ein Netzteil mit gut beweglichen (also weichen) Kabeln. Wie wärs zB. mit nem Bild von deim Rechner oder ähnliches.Informationen bitte! :)
    http://de.wikipedia.org/wiki/ATX-Format
     
  7. Ich habe ein Corsair netzteil mit 450 Watt.
    Micro ATX Mainboard
    2 DVD Brenner (brauche nur einen)
    2 320gb Festplatten (brauche nur eine)
    nvidia geforce 9600GT
    AMD X2 5200+

    alles zur zeit in einem Fertigpc im Midi Format
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, sollte okay. Sein viel Spaß mit dem neuen Gehäuse.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page