1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alte HDD mit allen Daten in neuen Rechner - Was ist zu beachten?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by shaggz, Jul 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. shaggz

    shaggz Byte

    Moin,

    Ist mein erstes mal hier auf PC Welt und auch zur Thematik. Bin eigentlich recht Firm mit Computern, habe aber genau dieses Problem noch nie gehabt.

    Also Ich hab gestern einen Rechner durch Hitzeschaden (am MainBoard) verloren und direkt nen neuen gekauft.
    Nu würd Ich gern um so schnell wie möglich weiterarbeiten zu können alle Daten sowie das Betriebssystem auf dem neuen Rechner weiterverwenden.

    Das soll so einfach wie möglich sein... Wenn Ich nur alle Treiber deinstallieren muss (Backup kann ich vorher auch machen) dann wäre das Klasse wenns so funktionieren würde (nachdem die neuen Treiber installiert sind).

    Ich hab momentan keine weitere HDD und auch nicht alle ProgramminstallationsCDs zur Verfügung so das Ich die HDD so übernehmen will.

    Welche Fehler könnten auftreten und kann die Hardware schaden davon tragen?

    Vielen Dank für jeden Beitrag, der mich ein bisschen unterstützt.

    Gruß,
    Max
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es handelt sich wohl um W2K/XP, bei Win98 gibt es da kaum Probleme :)

    Treiber (vor allem Chipsatztreiber) und Geräte, die sich von der alten Konfiguration unterscheiden machen Probleme und das schon beim ersten Hochfahren von XP.

    Die könnte man vor dem Wechsel der Hardware deinstallieren, aber das geht ja jetzt nicht mehr.

    Eine Reparaturinstallation, noch vor dem ersten Hochfahren von Windows, ist die einzige mit bekannte Methode, die ein Neuaufsetzen von Windows verhindern könnte.

    Es ist aber nicht sicher. Eine Neuinstallation würde ich auf jeden Fall machen. Fehler infolge Rückstände der alten Konfig. können auch noch im Nachhinein auftreten, z.B. wenn neue Hardware installiert wird. Eine Fehlersuche könnte aufwändiger sein, als eine Neuinstallation.
     
  3. shaggz

    shaggz Byte


    Doch doch... Ich kann noch auf die Festplatte zugreifen (sorry ich vergaß das zu sagen). Ich hab hier noch nen rechner mit gleicher Hardware... Da könnt Ich alles dran machen was zu tun ist :)

    Das OS ist und soll auch bleiben (:) ) Win2kPro.
    Eine Neuinstallation kommt nicht in Frage, da Ich für das suchen der CD wahrscheinlich länger brauch als das der neue PC schon wieder alt ist.

    Gruß,
    Max
     
  4. X.MAN

    X.MAN Moderator

    was ist , wenn man im abgesicherten Modus den PC hochfährt?
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ist da so zu verstehen dass dein neuer Rechner keine HDD eingebaut hat ? :)
    Die Kiste wird beim booten stecken bleiben.. siehe Posting Deoroller, die Hardware nimmt keinen Schaden, Funktioniert aber wahrscheinlich nicht ordnungsgemäss wegen falscher Treiber, insbesondere Chipsatz-Treiber und Treiber für zum Beispiel S-ATA Controller usw.
     
  6. shaggz

    shaggz Byte

    Ich bin leider noch nicht da wo das gemachht werden soll. Abgesicherter könnte klappen... Da werden ja nur VGA und ggf. Netzwerktreiber mitgeladen.

    Ich werds gleich auf jeden Fall ausprobieren. Danke da bin Ich noch nich drauf gekommen:aua:

    Aber bitte trotzdem weiterposten... Ein paar Erfahrungssachen fänd Ich gut, damit gleich nich alles kaputt is :(
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Probieren geht über studieren, .. er macht es oder er macht es nicht..
     
  8. shaggz

    shaggz Byte


    Arrg Ihr seid zu schnell für mich :)

    Doch in die neue Kiste war ne HDD eingebaut. Aber die hab Ich mir für meinen Rechner gekrallt :rolleyes:
    Daher kann Ich die nicht verwenden. Die gestern einzubauen war ne Sache von fast 4 Stunden (Hab ne :bet: IBM Workstation - Da is das nich ganz so einfach)


    Danke für die vielen hilfreichen Postings

    Gruß,
    Max


    EDIT:
    Schon wieder zu schnell für mich ^^
    In 2 Stunden wissen wir mehr :)
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Die hättest du ja auch erstmal für ein Backup (Clone) der alten HDD nehmen können bis die Kiste mit dem defekten Board wieder läuft statt sie gleich zu krallen .. :aua:
     
  10. shaggz

    shaggz Byte

    :D !!

    Die wollt Ich sofort =P

    Und nen DVD Brenner (wär zum Backuppen auch gut gewesen) hab ich mir auch gekrallt :P:P:P:P

    Hr hr - alles für Lau ^^
     
  11. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ich verstehe... deshalb stehst du jetzt unter Druck damit du den defekten Blchtrottel wieder zum laufen bekommst.. :)
     
  12. shaggz

    shaggz Byte


    Der defekte Blechtrottel ist schon längst ausgeschlachtet =D

    Die ganze Hardware (CD Brenner, Diskettenlaufwerk, alte IDE Kabel) befinden sich bereits in Ihrem neuen Heim :)

    Jetzt rennt hier grad noch die von Windows integrierte Sicherung über die Festplatte - Damit auch definitiv nix verloren geht :-).

    Ich hab vergessen zu sagen, das Ich das Backup auf nen Small Business Server schmeißen kann - daher ist der DVD Brenner bzw. die neue HDD (die jetzt in meinen Besitz übergegangen ist :D:D:D) überflüssig.

    Ich werd in 10min. berichten obs geklappt hat wie Ich wollte - Es sei denn es hat nicht geklappt und Ich komm nich mehr ins Netz ;)

    EDIT: Ups... sagen wir nicht 10min. sondern eher 2 Stunden. Der Blechtrottel zeigt an das die Sicherung noch ein Weilchen dauert (komisch - nur 5GB) "Status: Dateien werden Überprüft..."


    Wie kompliziert ist es eigentlich son Backup wieder aufzuspielen?
    Ist es dann eine Bootable 1:1 Kopie der alten HDD?



    So ganz nebenbei:
    Ihr glaubt nich wie warm mir is ^^ Ich sitz in der Hitze unter nem Glasdach :eek: - Arschkarte ^^
     
  13. shaggz

    shaggz Byte

    Ein Bluescreen... "Inaccessible Boot Device"...


    Von Windoof


    Kann das mit dem neuen Proz zusammenhängen?

    Der alte war ein AMD der neue ein Intel
     
  14. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    In Posting #5 habe ich dir doch gesagt dass die Kiste nicht booten wird. . :rolleyes:
     
  15. shaggz

    shaggz Byte

    Hätteste mal mit mir gewettet. Ja. Gut aber es hätte ja sein können, das Ich mir den ganzen Killekack ersparen kann.

    Ich hab jetzt ein Backup mit dem Win2k Integriertem Tool gemacht. Wie sieht das aus, wenn Ich Win2k jetzt mit dem repair tool von der Boot CD da mal "repariere"?

    Falls das nicht klappen sollte... Kann Ich dieses gemachte Backup wirklich 1:1 auf die alte HDD aufspielen?

    Ich will nicht das hier irgendwas verloren geht...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page