1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alte IDE Festplatte an neuen Rechner

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by sole, Oct 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sole

    sole Byte

    Hallo,

    bei mir hat sich letzte Woche mein oldschool-Rechner (Baujahr 2003, Windows XP) verabschiedet (liess sich nicht mehr einschalten, ist aber einen Tag vorher normal heruntergefahren. Wahrscheinlich Netzteil...?). Die 160GB IDE - Platte habe ich dann vorsichtshalber entfernt und magnetsicher im Schrank aufbewahrt.

    In ca. 2 Wochen kommt dann der neue Rechner (auch XP, Intel Quad, etc.), und natürlich will ich dann meine Daten von der alten Platte in den neuen Rechner transferieren (via IDE/USB - Adapter) bzw. dann auf dessen neue Festplatte (die alte Festplatte will ich dann nach der "Leerung" einem Freund weiterverschenken. Oder irgendwo als Pfand abgeben ;) ).
    Die Probleme dabei: Ich habe leider die XP-CD vom alten Rechner nicht mehr...! Auf dem neuen Rechner kann ich wohl das alte Windows vergessen, d.h., die alte Platte kommt mit der Konfig des neuen XP nicht klar...

    Die Frage ist jetzt: Wie vorgehen??

    Einzelne Dateien (pdfs, jpgs, etc.) werden dann wohl sicher normal erkannt (Festplatte über USB = Wechseldatenträger), aber die Programme muss ich dann wahrscheinlich neu installieren - oder gibt's da nen Tipp?? Ich hoffe, die alte Festplatte am neuen Rechner erscheint dann auch wieder in ihren 2 Partitionen ( C und D )...

    Hat wer eine Idee? Würde mich tierisch freuen!!:jump:



    Die alte Platte:

    160 GB / IDE



    Der neue Rechner:

    Intel Core 2 Quad Q6600
    Gigabyte GA-EP45-DS3
    4096MB-Kit GEIL Black Dragon PC2-6400 DDR2-800 CL4
    Aerocool I-Curve+
    BE Quiet! Straight Power 450 Watt
    Club3D HD3450, 256MB
    Microsoft Windows XP Home SB
     
    Last edited: Oct 22, 2008
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Programme müssen nicht unbedingt neu installiert werden, wenn die Dateien im Programmverzeichnis ausreichen.
    Das muss man testen.
    Wenn ein Programm aber Einstellungen im Profilorder unter Dokumente und Einstellungen braucht oder Gemeinsam genutzte Dateien, lässt sich eine Neuinstallation kaum umgehen. Spiele sind oft ohne Neuinstallation lauffähig.
    Bleibt es bei XP?
     
  3. sole

    sole Byte

    Ja, soll auch wieder XP werden....
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Man kann versuchen, ob auf der neuen Basis die bisherige Installation startet. Das ist aber keinesfalls eine saubere Lösung.
    In diesem Fall kann man mit einer Reparaturinstallation wieder ein weitestgehend neutrales Betriebssystem erreichen. Aber auch das geht nur mit der passenden Installations-CD.
    In jedem Fall, egal ob Neuinstallation oder Reparaturinstallation, wird der CD-Key verlangt.

    Ein weiteres, nicht überwindbares, Hindernis kann auftreten, wenn die alte Installation noch eine Hersteller-Installation ist, die auf einer Volumenlizenz beruht. In diesem Fall ist eine Weiterverwendung aussichtslos.
     
  5. sole

    sole Byte

    OK, wird also alles nicht so einfach....

    Macht aber eigentlich - fast - nichts, den die Programme neu zu installieren dauert zwar, aber ich habe an sich noch alles auf CD (bis eben auf das alte XP...ähem).

    Was dann hiesse: Neuer Rechner mit neuem XP, dann alte Platte via IDE/USB dran und sehen, was man retten kann.... Oder gibt's nen smarteren Weg?
     
  6. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Falls du noch keinen IDE-USB-Adapter haben solltest - was spricht dagegen, die Platte vorübergehend im PC einzubauen? Einen IDE-Steckplatz wird das neue Board wohl haben.
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page