1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

alte IDE-Festplatte an neues Serial Ata-System kurzfristig anschließen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Vollkornbrot, Aug 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. assalam,

    nachdem ich mir einen neuen PC zugelegt habe, weil mein Alter, aufgrund eines Software-Fehler, hopps ging, muss ich es unbedingt noch irgendwie bewerkstelligen einige Dokumente meiner alten IDE-Festplatte zu übertragen.

    Mein PC läuft mit einem NVidia nfoce 500 von Gigabyte
    Serial-Ata DVD-Brenner
    Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II

    Wie kriege ich das hin? Welche Kabel müssen beschafft, und wo/wie angeschlossen werden, im Falle eines temporären Parallelbetriebes?


    Muchas Gracias im Voraus
     
  2. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi.
    Dein neues Mainboard hat doch bestimmt noch nen IDE Anschluss,einfach mit nem IDE Kabel anschließen.Anschließend in der Datenträgerverwaltung initialisieren.
     
  3. Hey Eric, könntest du deine Aussage bitte etwas näher präzisieren. Ich vergaß zu erwähnen, dass ich ziemlich wenig Ahnung von der Materie habe.

    Das IDE-Kabel mit der Festplatte verbinden und anschließend...?
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Und deshalb hast du dir einen komplett neuen PC angeschafft und konntest nichts außer der Festplatte weiterhin verwenden? :huh:
    Jedes Board hat einen IDE-Anschluss. Du kannst die Festplatte so anschießen wie im alten PC auch.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  6. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi
    Stromkabel musst du natürlich auch noch anschließen,hab ich vergessen.
    Die Platte wird wenn du sie angeschlossen hast von Win erkannt,du kannst sie aber noch nicht benutzen. Dazu musst du die unter Systemsteuerung / Verwaltung / Computerverwaltung / Datenträgerverwaltung die Platte initialisieren.Du klickst den Eintrag der Platte mit der rechten Maustaste an ,dann erscheint initialisieren.
    Dann müsstest du auf die Platte zugreifen können
     
  7. Ich hab die Festplatte nun - ich hoffe, korrekt - angeschlossen. Leider scheint sie nicht erkannt worden zu sein. Unter der Datenträgerverwaltung tauchte die Platte nicht auf.

    Ich habe dazu mal ein paar wenige unscharfe Bilder hochgeladen:

    http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=KhqhV5jHZA1bFLa.JPG
    http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=IC5vhF9A3pJVAcP.JPG
    http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=czH17yo4qApsKKh.JPG

    Der Jumper ist gem. Aufkleber auf der IDE-Festplatte auf Slave eingestellt.
    Ein Kabel muss da doch nicht mehr hin, oder?

    Bild no. 3 zeigt den einzigen Steckplatz auf dem Mainboard für dieses graue "Gewirr". Dieses Gewirr habe ich noch von meinem alten PC.

    Ich hoffe, es weiß jemand Rat. Danke im Voraus
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :dumm: die Bilder sind ja abartig groß und grottenschlecht! :rolleyes:
     
  9. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi
    Ein wenig unscharf ist gut
    mike_kilo hat doch ein schönes Bild von IDE Anschluss und Kabeln geschickt, oder sieht das bei dir anders aus ?
    Wird die Platte im Bios erkannt ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page