1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alte IDE Platte in neuen Rechner einbauen.

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Xzell, Jan 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Xzell

    Xzell Byte

    Servus.
    Mein neuer Rechner hat nurnoch 1 IDE Controller (-> 2 IDE Geräte anschließbar), und sonst SATA.
    Jetzt wollte ich aber eine meiner beiden alten IDE Festplatten da einbauen (würd gern beide einbauen, aber da steckt auch noch n IDE Laufwerk drin), habe also eine Platte eingebaut, und an den Controller gehängt an dem auch das Laufwerk hängt.
    Ich hab mir das so gedacht das ich Windows auf der neuen Platte starte, und dann auf die Daten auf der anderen zugreifen kann (auf der alten ist auch windows drauf, und ne menge dateien die ich noch brauche), habe also die neue Platte an den 2ten IDE Platz (anders ausgedrückt an den Slave Steckplatz) gehängt, das DVD Laufwerk weiterhin am Master, und ich habe die Platte auf Slave gejumpert.
    Wenn ich jetzt den PC starte (von der neuen Platte natürlich, wo nur windows drauf ist), sehe ich auch die 2te Platte im Arbeitsplatz, allerdings kann ich nicht drauf zugreifen, er will erst formatieren..

    Gibt es eine Möglichkeit, von der neuen Festplatte zu starten, aber trotzdem auf die Daten von der alten Platte zuzugreifen ohne zu Formatieren? Muss ich anders Jumpern, oder sie an nen anderen Steckplatz hängen?

    Info: Beide Platten haben Win XP Prof drauf, und sind auf NTFS
    *edit: falls es aus dem ersten Satz nicht hervor ging: die neue Platte ist ne SATA platte und hängt somit nicht an dem gleichen controller.
     
  2. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

    Hi,

    waren die alten Platten als Raid auf dem alten Rechner eingerichtet ?
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Überprüfe erstmal den Gerätemanager und die Datenträgerverwaltung in Bezug auf die IDE-Festplatt.. also was sagt die Datenträgerverwaltung zu der Platte (Partitionen) ?.

    Ich hätte die Platte an das Ende des Datenkabels gehängt und als Master gejumpert, DVD-Laufwerk bzw. das andere LW als Slave.

    Eventuell defekte Partitionstabelle kannst du mit TestDisk reparieren:

    Was tun, wenn die Partitionstabelle zerstört wurde?TestDisk Download:
    http://www.cgsecurity.org

    Deutsche Anleitung:
    http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=110869
     
  4. Xzell

    Xzell Byte

    Also die Datenträgerverwaltung führt die Platte auf, aber bei "Dateisystem" steht nichts, also offenbar hat er sie nicht richtig erkannt. Ansonsten steht sie da als "Fehlerfrei", die Größe ist falsch (31 GB statt 200), und sie wird als leer angezeigt (100% frei). Bei beiden Festplatten steht "Layout: Partition" und "Typ: Basis", gehe mal davon aus das ist richtig so.
    Ich schätze wenn ich ihn formatieren lassen würde, wäre sie danach wieder einsatzbereit, aber das will ich nicht.
    Wenn ich sie als Bootdevice angeben würde, denke (und hoffe ^^) ich das es einwandfrei geht, aber das ist ziemlich unbequem.

    @XP-Fan, nein, sie waren in keinem Raid verbund.

    @Wolfgang, kannst du aus meiner obrigen Beschreibung erkennen obs an der Partitionstabelle liegt?

    Ich werde sie jetzt mal an den anderen Stecker hängen und auf Master jumpern, mal sehen obs dann geht.

    *EDIT: Also, DVD laufwerk abgeklemmt, und Platte als Master gejumpert und an den Stecker der zuvor im Laufwerk hing angeschlossen, funktioniert es.
    Jetzt hab ich nurnoch eine Frage: ist es wichtig an welchem der beiden Stecker Master und Slave hängen? Bei dem Kabel steht zwar an den Steckern Master und Slave, aber ich würde gerne den Stecker an dem Master steht an den Slave klemmen und umgekehrt, da es sonst von der Länge des Kabels nicht passt xD
    Reicht es nicht wenn sie Master / Slave gejumpert sind, oder müssen sie auchnoch in der richtigen Reihenfolge am Kabel hängen?
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Dann hast du die Jumper falsch gesetzt !.. vorher nicht das Datenblatt zur Festplatte gelesen :D. Ob durch die falsche Jumperstellung (31 GB Limiter gesetzt) die Partitionstabelle beschädigt wurde kann ich dir nicht sagen... teste ob bei richtiger Jumperstellung die ursprünglichen Partitionen wieder angezeigt werden. Wenn nicht musst du versuchen mit TestDisk die Partitionstabelle zu reparieren. Zuerst muss allerdings der Jumper richtig gesetzt sein und im BIOS die Platte mit voller Grösse gelistet sein.
     
  6. Xzell

    Xzell Byte

    Japp, die Jumper warens ^^ naja ich war halt auf dem Trichter das ich die Platte als Slave jumpern muss, jetzt wo sie Master ist gehts.

    Mein letztes Problem:

     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Probiere es einfach aus, müsste funktionieren. Glaube nur wenn du die Laufwerke auf "Cable Select" jumperst müssen sie wie von mir beschrieben angeordnet sein .. Master am Ende des Kabels.

    Ist meistens so :), deswegen gibt es nur noch SATA-Laufwerke. Bei diesen kommen keine Jumper mehr für Master / Slave zum Einsatz, als auch keine breiten Daten-Kabel.
     
  8. Xzell

    Xzell Byte

    Und weniger Idioten die wegen falschen Jumpern die Foren zuspammen :D

    Also, auch am Slave Stecker läuft die auf Master gejumperte Festplatte, damit hat sich mein Problem gelöst, das ging ja fix :)

    Danke!
     
  9. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Och, keine Bange... es gibt sie auch weiterhin (die Jumper).... wenn auch für andere Zwecke. [​IMG]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page