1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

alte kühlerpaste um den die.....

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by intec4000, Mar 20, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. intec4000

    intec4000 Guest

    hallo,

    doofe fragen gibt es nicht, hab ich mir sagen lassen.... :-)

    ich hab mir einen athlon 2000xp in a box gekauft und ihn n paar wochen laufen lassen. jetzt möchte ich den lüfter austauschen weil das mistding einfach zu laut ist. beim entfernen des kühlers sind rund um den die rückstände des kontaktstreifens zurückgeblieben. muss ich diese vor dem aufsetzen des neuen kühlers entfernen, oder ist das egal??

    um antwort wäre ich sehr dankbar, weil keine kohle um cpu neu zu kaufen...

    gruss, marcel
     
  2. intec4000

    intec4000 Guest

    hat alles problemlos funktioniert, dankeschön für eure hilfe.

    marcel
     
  3. intec4000

    intec4000 Guest

    danke schön, werde sie heute abend reinigen.

    marcel
     
  4. intec4000

    intec4000 Guest

    ich soll mit LÖSUNGSMITTEL die DIE berühren? ist das nicht der tod des prozessors? ich denke den darf man noch nicht mal anfassen....???

    marcel
     
  5. User010709

    User010709 Megabyte

    meinst du mit kontakstreifen die überreste des wärmeleitpads?? wenn ja das muß sorgfältig mit einem lösungsmittel abgemacht werden und dann muß am besten wärmeleitpaste wieder auf die die drauf!!
     
  6. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Das geht schon.

    Es gibt eigentlich nur zwei Gefahren:
    - dass die Die brechen könnte: das kann aber nur mit Gewaltanwendung geschehen
    - dass sich eine elektrisch leitende Substanz zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme des Prozessors einen Kurzschluss zwischen zwei Leitbrücken verursachen könnte. Dies könnte z.B. eine elektrisch leitende Wärmeleitpaste sein (z.B. Sub Zero). Dies kann aber nur passieren, wenn Wärmeleitpaste neben die Die geschmiert wird (oder viel zu viel WLP aufgetragen wird) und diese Wärmeleitpaste gleichzeitig elektrisch leitend ist. Ich rate aber zur Vorsicht beim WLP auftragen: nur auf die Die und vor allem wenig nehmen.

    Also ich verwende zur Reinigung Reinigungsalkohol oder Reinigungsbenzin.

    Gruss,

    Karl

    P.S.: man kann die Die schon anfassen, ich empfehle es aber nicht wg. Fingerabdrücken.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page