1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alte Partitionierung löschen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Netz-anfänger, Mar 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Zusammen und jetzt schon besten Dank im voraus.

    Ich hab an meinem Labtop eine 80GB Festplatte.
    Vor einiger Zeit habe ich diese kunstvoll in 2 Partitionen unterteilt.

    C: 20GB und D:60GB.
    Dies stellt sich jetzt als Schwachsinn heraus. Ich habe nun D: geräumt und gelöscht. Jetzt habe ich nur noch C: mit 20 GB.

    Ich habe heute schon 2 mal Windows neuinstalliert, aber ich weiss nicht, wie ich meine Festplatte wieder auf die gesammte Grösse zurücksetzten kann:aua: . Ein Programm zur Partitionierung habe ich nicht.

    Ich weiss nicht wie ich ins DOS komme.

    Wer kann mir helfen?

    Liebe Grüsse

    Ute
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Welches?

    imo ist das dann Schwachsinn ;)
     
  3. ich benutze Windows XP prof.

    Ich will die Platte wieder am Stück haben um mehr Programme zu installieren, 20 GB sind zu knapp. Ich hab auch schon drei exterene Festplatten mit mehreren Partitionen rumstehen.
     
  4. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Hallo Netz-anfänger!
    Es ist ein absoluter Unsinn, eine 80 GB große HDD am Stück zu betreiben. Schon wegen der Datensicherheit teilt man sich eine Platte auf. Offensichtlich ist Dir gar nicht bewußt, daß 80 GB den Textbestand einer ganzen Bibliothek aufnehmen kann. Aber egal:
    15 bis 20 GB für die Systempartition sind völlig ausreichend. Auf diese Partition kannst Du das OS installieren und die wichtigsten Anwendungen, wie z.B. Office usw. Eine weitere Partition von etwa 20 GB wäre geeignet, alle anderen Anwendungen aufzunehmen. Den Rest der Platte solltest Du für Deine Daten reservieren wie MP3, Videos, Games etc. Und die "herumstehenden" Platten solltest Du samt und sonders für die Aufnahme von Daten vorsehen.
    Wenn ich lese:
    , dann fasse ich mir unwillkürlich an den Kopf. Wenn Du mal einen Crash erlebst, sind neben Deinem OS auch noch ca. 75 GB Daten im Eimer.
    Nun gut, des Menschen Wille ist sein Himmelreich!
    Nimm Deine Windows-Installations-CD und lege sie ins CD-LW ein, fahre den PC herunter und starte ihn neu. Kurz ins BIOS gehen und die Bootsequenz auf First Boot Device = CD stellen, mit F10 save und exit und den Rechner booten lassen.
    Auf Aufforderung eine beliebige Taste drücken (damit der Rechner von CD bootet) und dann, wenn gefragt wird, wohin Windows installiert werden soll, alle bisherigen Partitionen löschen, nach Bedarf neu erstellen (partitionieren), formatieren und das Setup durchlaufen lassen.

    Gruß Horst!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page