1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alte PC-Hardware

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Chip22, Aug 17, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chip22

    Chip22 ROM

    Hallo zusammen,
    ich habe vor langer Zeit mehrere alte PC-Hardwareteile bekommen. Jedoch habe ich wirklich keine Ahnung, was drauf ist und das würde mich wirklich interessieren. Hier nun die Frage: Wie kann ich die Daten einlesen? Es war einmal ein kompletter PC, der ungefähr 1,50m hoch war, und wog ungefähr um die 100Kg. Wie dem auch sei, ich besitze einen Speichercontroller, Festplatten und andere Disketten. Ein Mainboard mit den entsprechenden Anschlüssen für den Speichercontroller besitze ich selbstverständlich. Kabel besitze ich leider nicht mehr, aber ich weiß auch nicht welche ich mir kaufen muss, also wäre es sehr nett wenn mir jemand einen Tipp geben könnte. Hier nun alle Bilder:
    http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=f90f4d-1471445401.jpg
    http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=fad8de-1471445346.jpg
    http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=b08272-1471445427.jpg
    http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=75e0e3-1471445654.jpg
    Es wäre sehr nett von euch wenn ihr mir sagen könntet was ich für Kabel brauche, was das für Anschlüsse an den Festplatten sind und ob es eventuell Sammlerstücke sind.

    Lg
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    der Krempel ist schon rund 30 Jahre alt! aber bei ibäh gibt's dafür schon wieder richtig viele €uronen ...
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die WD 3158 könnte ich in meinem IBM PS/2 noch zum Laufen bekommen.
     
  4. Chip22

    Chip22 ROM

    Gibt es keine andere Möglichkeit diese Daten zu lesen? Einen Adapter oder ähnliches..?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Aug 19, 2016
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich denke mich dunkel zu erinnern, dass es die Controller auch als ISA-Karte gab. Von ISA nach USB ginge. Ob so was in der Kombination zum laufen zu bringen ist - k.A.? Ich würde eher einen alten Rechner mit passender Schnittstelle besorgen. Die Daten ließen sich dann per 3,5 Diskette auf einen aktuellen Rechner bringen (Laufwerke für USB gibt es). Alternativ ginge es auch per Netzwerk (Netzwerkkarten für ISA gibt es ebenfalls).
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann auch ein Nullmodem-Kabel zur Datenübertragung nutzen, wenn beide PCs eine serielle Schnittstelle haben. Die Schnittstelle ist wohl fast an jedem PC bis vor wenigen Jahren vorhanden gewesen.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Nullmodem-Kabel
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page