1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alte Platte über USB auslesen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by LuckyBear, Mar 6, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. LuckyBear

    LuckyBear ROM

    Hallo Leute,

    habe mir einen neuen Rechner gekauft und möchte von dem alten Rechner die Platten auslesen. Von einem Kollegen Adapter bekommen von IDE auf USB. Erste Platte ausgelesen, kein Problem. Allerdings die Platte mit dem BS WinXP Home SP2wird zwar in der Hardwareliste angezeigt, kann allerdings nicht drauf zugreifen. Wer kann helfen ?
     
  2. memostar

    memostar Byte

    könnte es sein, dass die alte Platte als NTFs formatiert ist?
    Ist vielleicht eine Verschlüsselung drauf?
     
  3. Magier75

    Magier75 Megabyte

    Das einfachste ist, die Daten im Alten rechner auf CD zu brennen, und auf den Neuen zu übertragen.

    evtl kannst du die beiden auch über ein NW Kabel verbinden.
    Per USB / IDEE adapter auslesen könnte wegen fehlender Rechte auf einer NTFS Platte zu problemen führen.

    Mfg
     
  4. LuckyBear

    LuckyBear ROM

    @Magier75
    dafür müste ich in den alten Rechner erst einmal wieder eine Grafikkarte einbauen, da diese hinüber war.
    @memostar
    ja ist sie, allerdings Verschlüsselung ist nicht drauf.
    @MaxMaster
    naja das die Platte in der hardwareliste unter Laufwerke erkannt wird, allerdings im Explorerfenster nicht auftaucht
    -------------------------------------------------------------

    Ich habe auch schon versucht die alte Platte in den neuen Rechner einzubauen. Klappt leider nur nicht da er gar nicht erst hochfährt.
    Fällt jemanden noch etwas ein ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page