1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alte Spiele, neue Monitore - 4:3 auf 16:10 bei ATI HD4850

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Q-Base, Sep 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Q-Base

    Q-Base Byte

    Hallo *,

    ich wollte mal wieder ein ganz altes Spiel zocken - Battlefield1942. Nun, dieses Spiel kennt nur Auflösungen im 4:3-Format. Ich habe aber einen modernen 22" 16:10 Monitor.

    Nun ist bei mir das Bild so gestreckt und ich habe es nicht hinbekommen, dass das Bild nicht gestreckt und mit schwarzen Balken ist.

    Da das Spiel eh nur bis 1280x1024 Auflösungen kennt, wäre es voll OK, wenn mein Monitor nicht die volle Auflösung von 1680x1050 nutzt und mir dann eben schwarze Balken am Rand darstellt.

    Wie kann ich das machen?

    Ciao, Q
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  3. Q-Base

    Q-Base Byte

    Heißt das, ich muss immer meine 1680x1050 nutzen?

    Das geht niemals anders?
     
  4. maulwurff

    maulwurff Byte

    Leider nein!

    TFT Bildschirme geben nur ein klares Bild, wenn ihre native Auflösung, also die empfohlene Auflösung eingestellt ist. Niederiger lässt es unscharf wirken.

    So ist die Technik :D
     
  5. Q-Base

    Q-Base Byte

    Das ist mir schon klar. Also 1280x1024 mit schwärzen Ränder bis zu 1680x1050, das finde ich akzeptable. Was nur nicht geht, ist ein verzerrtes Bild und die Rendering-Engine von BF42 verträgt einfach so viel Pixel nicht.

    Es ist halt alt. Das gebe ich ja gerne zu.

    Ciao, Q
     
  6. Boeser Ody

    Boeser Ody Kbyte

    Dein TFT benutzt immer alle Pixel. wenn du auf ihm eine andere einstellung fährst, wird das Bild einfach unscharf. Ein balken rechts oder links wird es nicht geben. Manchmal muß man halt in den sauren aspfel beißen
     
  7. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hä? Noch immer schrottige Treiber bei ATI oder wie? Kann ich kaum glauben..
    Bei nVidia-Karten lässt sich das Skalierverhalten frei wählen.

    Davon ab..
    Nach der manuellen Anpassung der Video.con und VideoCustom.con des jeweiligen Profils (plus des Default Profils) werden lediglich noch die "2D-Elemente" (Text, HUD) gestreckt, der Rest sieht wieder normal aus.
    Steht aber auch alles bei WSG. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page