1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alte Systemfestplatte unter Windows 10 Schreibschutz entfernen?

Discussion in 'Windows 10' started by Ballerino, Dec 15, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ballerino

    Ballerino Kbyte

    Hallo,

    Ich will meine 250GB Festplatte von meinem alten XP Rechner Formatieren, noch leider ist diese Schreibgeschützt :-(

    Leider habe ich bei Google nichts gefunden womit ich diesen Schreibschutz entfernen, und Die Festplatte Formatieren bzw Partitionieren kann.

    Wäre Klasse wenn jemand eine Lösung dazu hätte :-)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mach mal bitte einen Screenshot von der Datenträgerverwaltung.
     
  3. Ballerino

    Ballerino Kbyte

    Hallo deoroller..

    [​IMG]
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mit einer Knoppix- oder anderen Linux-Live-DVD booten und darüber die Portionen löschen.
    Ich vermute, dass Windows 10 die Partitionen sperrt, weil eine aktive dabei ist und die sind durch Secure Boot gesperrt.
     
    Last edited: Dec 15, 2015
  5. Ballerino

    Ballerino Kbyte

    ahh ok. Werde es mit Knoppix mal versuchen so wie ich etwas mehr Zeit habe....


    Danke dir ein weiteres mal für den Tip deo :-)
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich staune was WIN und MS so alles fertigbringen - gesperrte Festplatten..!

    Worauf gründet WIN nur so eine Sperre? Und es würde mich reizen zu erfahren ob Partitionstools im Stande sind den Kladderadatsch unter WIN einzureißen oder ob man tatsächlich ein nicht-WIN-Betriebssystem anstrengen muss oder evtl. USB als Verknüpfungspunkt schon genügt.

    Es sonnte das aktive Betriebssystem einen Feuchten Kehrricht angehen was auf einem ins System gehängten (physischen) Datenträger drauf ist - der muss Freiwild sein wenn nicht über ihn gebootet wird.

    Eric March
     
  7. Ballerino

    Ballerino Kbyte

    Habe mal Ubuntu vom USB Stick aus gebootet, aber wenn ich die Platte Formatieren wollte erschien ein Fehlercode :-(

    Wenn ich diese wieder anschließe wird Sie plötzlich nicht mehr erkannt und der PC Hängt sich auf.

    Denke ich kann die Platte in die Tonner werfen :-(
     
  8. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Nein nein.
    Erzähl, wie willst du die Platte unter Linux formatieren? Hast du eine Internetverbindung aktiv und haste das Live-System upgedated? Ubuntu ist hässlich! ;)

    Wie wärs, wenn du mit es mit DBAN versuchst?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde es mal an einem alten PC versuchen.
     
  10. Ballerino

    Ballerino Kbyte



    OK ich probier es mal :-)
     
  11. Ballerino

    Ballerino Kbyte

    Leider habe ich nur den Windows 10 PC
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Geh mal in einen PC-Laden.
    Die machen das für kleines Geld.
     
  13. Ballerino

    Ballerino Kbyte


    Ja denke das wird das beste sein. Habe nun DBAN auf den USB Stick geflasht. Aber wenn ich dann Boote erscheint....

    Could not find kernel Image /isolinux.cfg

    boot:


    Also ich kenne mich mit Linux überhaupt nicht aus. Das frisst echt ne menge Zeit, die ich nicht habe. Schade das es so kompliziert ist, hätte ich echt nicht gedacht, ich gebs auf, habe echt keine Lust mehr :-(
     
  14. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page