1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

alte Version von .Net Framwork deistallieren?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by ADonner, Jan 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ADonner

    ADonner Byte

    Hallo Leute,

    hab da mal ne Frage zu z.B. "Microsoft .Net Framework 3.5 SP1". Ich habe diese Software unter Windows XP installiert. Kann ich deshalb ältere Versionen von .Net Framework deinstallieren, ohne das Windows dadurch wichtige Datein fehlen? Der Hintergrund ist, dass es almählich ziemlich eng auf meiner Festplatte wird weil Windows (und Komponenten) immer größer werden. ...
     
  2. Urs2

    Urs2 Megabyte

    ...das sind nur insofern "ältere" Versionen, als sie früher entwickelt wurden, es sind aber andere Versionen.
    Bei der Installation von Framework 3.5 SP1 wurden die Versionen 2 und 3 auf dem PC belassen, jene wurden aber angepasst, damit sie mit 3.5 zusammenarbeiten können, und werden jetzt als SP2 aufgeführt.

    Wenn Programme mit den Frameworks 2 oder 3 geschrieben wurden, dann verlangen sie auch ausdrücklich deren Vorhandensein als Laufzeitumgebung auf dem PC.

    Die Zusammenarbeit dieser .NET Frameworks ist offenbar so komplex, dass sie durch kleinste Veränderungen unbrauchbar werden und neu installiert werden müssen.

    Im Klartext >>>
    Wenn die Dinger funktionieren, würde ich alles lassen wie es ist... und sonst wo nach Ueberflüssigem suchen...

    Gruss Urs
     
  3. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Urs2 Aussage kann ich nur bestätigen. Jede Weiterentwicklung von .NET erfordert das Vorhandensein der vorangegangenen Versionen.

    Das kann man leich überprüfen, wenn man auf einem PC, auf dem es noch kein .NET gibt versucht, gleich eine Höhere Version zu installieren. Es klappt nicht. Man muss erst die früheren Versionen nacheinander installieren.
     
  4. ADonner

    ADonner Byte

    OK, ich habe verstanden was ihr meint. Tja, war ja nur ne Idee, mal ein paar GB loszuwerden. ...:

    MfG ADonner
     
  5. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Ich kann Dein Motiv durchaus verstehen.
    Aber mal Hand auf's Herz: größere HDs sind doch inzwischen Spottbillig. Es muss ja nicht gleich 1TB für das Systemlaufwerk sein.
    Hier nur ein paar Bsp. für HD's zw. 120 u. 199 GB
    Es ist vllt. sinnvoll, einfach eine größere anzuschaffen und das System darauf zu übertragen.

    Immerhin kann es eine Menge Probleme geben, wenn ausgerechnet das Systemlaufwerk nahe an seine Kapazitätsgrenzen gelangt.
     
    Last edited: Jan 25, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page