1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alten Kiste leiser machen oder neuen Rechner kaufen?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Malpolon, Oct 24, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Malpolon

    Malpolon ROM

    Alten Kiste leiser machen oder neuen Rechner kaufen?

    Hi,

    Ich hab einen echt alten PC aus 2003 mit AMD XP2400+ CPU und 512MB RAM der zum Surfen und email Schreiben benutzt wird, auch lade ich da die Fotos vom Laptop nochmal als Sicherung drauf. Selbst meine alten Spiele aus der Zeit kaufen darauf ja ok und neue werde ich mir nicht holen.

    Nachteil der Kiste: Sie ist LAUT !!! Nach Umzug steht das Ding jetzt in einem relativ leeren Raum auf Lamitatboden und Netzteil-Lüfter macht Wirbel und der CPU Lüfter genauso. Meine Frau ist es jetzt leid und meinte ich soll mal was neues besorgen was leiser ist.

    Da freu ich mich erst mal, dass ich nochmal einen PC zusammenstelleen und bauen kann aber jetzt frag ich mich:

    Lohnt sich ein neues System mit i3 und 4 GB RAM usw wirklich für das was wir darauf machen oder wäre bei den Sachen der Performance-Gewinn eigentlich kein Quantensprung und die gute alte Kiste noch ausreichend?
    Da das Geäuse ja ATX ist könnte ich auch einfach nur Netzteil und Kühler/Lüfter tauschen. Dann wär die Kiste leiser und mit nem 80+ Netzteil wahrscheinlich sogar noch stromsparender.

    Was meint Ihr? 10 Jahre alter Rechner weg oder die lauten Teile durch leise ersetzen?

    Grüsse
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ob etwas ausreichend ist oder nicht, kannst du ja nur selbst beurteilen. Ist dir der PC zu langsam? Ich würde beim Surfen einen Geschwindigkeitsvorstell feststellen können, aber wenn du daran gewöhnt bist...
     
  3. Malpolon

    Malpolon ROM

    Eigentlich nicht. Naja, manchmal schon ein bisschen. Aber da wir weit weg sind vom nächsten Knoten kommt meine Speed auch nicht über echte 1.8 Mega im DL.
     
  4. o_dosed.log

    o_dosed.log Kbyte

    Du wirst mit Sicherheit einen Geschwindigkeitsschub feststellen können.
    Wenn du eine halbwegs schnelle DSL-Verbindung hast macht sich schon der rasantere Seitenaufbau im Browser stark bemerkbar.
    Dann noch das Arbeiten mit 512 Mb ram in Windows...

    Mein Rat: Kaufe dir einen neuen Pc im unteren Preissegment.


    Edit: Überschneidung ;)
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du wirst halt nicht viel übernehmen können. Das Gehäuse solltest du dann auch gleich neukaufen. Laufwerke etc. müssten auch raus..

    Office-Systeme


    Office für ~ 275 €

    Intel Celeron Dual-Core G550

    Optional: EKL Alpenföhn Civetta
    Alternativ: Cooler Master Hyper TX3 Evo oder Xigmatek Loki SD963

    ASUS P8B75-M LX
    Alternativ: MSI B75MA-P45 oder ASRock B75 Pro3-M

    G.Skill DIMM 4GB
    Alternativ: Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB oder Corsair ValueSelect DIMM Kit 4GB

    Seagate Barracuda 7200.14 500GB
    Alternativ: Western Digital Caviar Blue 500GB

    Pioneer DVR-219LBK
    Alternativ: LiteOn iHAS124 oder ASUS DRW-24B5ST

    Sharkoon MS140
    Alternativ: Chieftec Libra LT-01B oder AeroCool QS-200 Lite

    Rasurbo Real&Power 350W
    Alternativ: LC-Power Silver Shield LC7300 300W oder Cougar A300

    Dieses System bietet eine gute Basis, um mit allen "einfachen" Programmen des täglichen Bedarfs problemlos umgehen zu können (Microsoft Office, Browser, einfache Foto- und Videobearbeitung etc.). Büroanwendungen problemlos zu bewältigen. Full-HD-Videos werden problemlos flüssig wiedergegeben. Der Stromverbrauch ist dank sparsamer Komponenten erfreulich niedig.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein 10 Jahre altes Gehäuse könnte leicht vergilbt sein und die Belüftungsmöglichkeiten (mindestens 120mm Lüfter vorne und hinten) waren damals auch noch nicht üblich. Moderne Netzteile, die auch noch leise sein sollen, sind zur Durchlüftung des Gehäuses nicht geeignet. Das alte Netzteil scheint sich da auch mit Ach und Krach abzumühen. ;)

    Das wäre eine Billigvariante, bei der man auch zwei IDE-Laufwerke und die Floppy übernehmen kann. (ca. 150€)

    AM3+ Hauptplatine (HD4250 Grafik integriert) 50,85€
    http://geizhals.at/de/732958

    AMD Sempron X2 190, 2x 2.50GHz, boxed 33,77€
    http://geizhals.at/de/804294

    Optional: EKL Alpenföhn Civetta
    Alternativ: Cooler Master Hyper TX3 Evo oder Xigmatek Loki SD963

    G.Skill DIMM 4GB
    Alternativ: Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB oder Corsair ValueSelect DIMM Kit 4GB

    Sharkoon MS140
    Alternativ: Chieftec Libra LT-01B oder AeroCool QS-200 Lite

    Rasurbo Real&Power 350W
    Alternativ: LC-Power Silver Shield LC7300 300W oder Cougar A300
     
    Last edited: Oct 24, 2012
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page