1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alten PC als "Router" nutzen?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by httpkiller, Jul 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. httpkiller

    httpkiller Halbes Megabyte

    $Hallo :)

    So, hier erstmal die Rechner-Konfiguration, bevor ichs wieder vergess :o

    PII 350 MhZ
    ca. 100 MB Ram (SD 133)
    20 GB Festplatte
    250 Watt NT
    32 MB Kyro II Grafikkarte.
    Netgear WLAN 54Mbit
    10/100Mb 3Com Netzwerk

    Ich wollte fragen, ob jemand ne Ahnung hat, ob man diesen betagten Rechner als "Router" nutzen kann. :D

    Er sollte nur Signale vom WLAN auf einen LAN-Anschluss weiterleiten (Gateway)

    Frage: Ist das mit IPcop möglich :confused: Soweit ich weiss, ist bei IP Cop das RED-Interface der Internet Zugang und Blau WLAN. Nun weiss ich nicht, ob man IPcop dazu bewegen kann, über das Red-Interface die WLAN-Karte anzusteuern bzw. zu Konfigurieren.

    Hab mir auch schon Windows mit ICS überlegt, aber ich denke, dafür ist der Rechner etwas zu schwach :(

    mfg, euer httpkiller :)
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  3. IP-Cop und WLAN ist eine Sache für sich. Letztendlich liesse sich da sicher schon etwas machen, allerdings erwartet die Basis-Installation für jeden Netzbereich (Grün, Blau, Orange, Rot) eine eigene "normale" Netzwerkkarte (kabelgebunden)....
    Als Grundsystem wird Grün und Rot verwendet. Daher müsstest du Grün (das lokale Netz) auf die WLAN-Karte legen.

    Bei der Hardware wirst du aber nicht wirklich glücklich beim Cop. Eisfair eignet sich da schon besser.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page