1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alten PC aufrüsten bzw. neu ausstatten (gaming)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by jange, Aug 31, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jange

    jange Byte

    Hallo Foren-Gemeinde,

    Ich habe hier so nen alten Aldi-PC von meinen Eltern stehen und würde den gerne Runderneuern. Letztlich kann ich wahrscheinlich nur noch das Gehäuse (nachdem ich das Mainboard ausgemessen habe, ist es wohl ein Midi-Tower), CD/DVD-Laufwerk und Festplatte weiterverwenden. Die anderen Dinge würde ich mir gerne neu kaufen. Ich hab mich die letzten 2 Tage dann mal ein bisschen informiert und so durchs Internet gelesen und habe vorläufig mal was bei Alternate zusammengestellt:

    http://www.alternate.de/html/configurator/builder/structure/sendLoad.html?id=194146&kind=pcBuilder

    Ich würde den PC wahrscheinlich nur zum zocken benutzen, alles andere mache ich aufm Laptop.
    In erster Linie für WOW, League of Legends und vielleicht Diablo 3. Die Hardware erfüllt die empfohlenen Systemvorraussetzungen für Diablo. Ich würde diese Spiele dann aber auch schon gerne auf höchsten Grafikstufen spielen wollen(Sollte dann auch bei WoW im 25-Mann Raid funktionieren). Dabei sollte es vom Geld aber auch nicht unbedingt über 400 € gehen. Mit der jetzigen Konfiguration liege ich ja knapp drunter.

    Habt ihr vielleicht ein paar TIpps, oder Kritik zur jetzigen Konfiguration? Kann ich irgendwo noch sparen? Worauf sollte ich insbesondere achten? Und wird das ganze wohl in mein Gehäuse passen? Ich möchte das Optimum aus so wenig Geld wie möglich herausholen.

    Einen neuen Monitor müsste ich mir wohl auch noch kaufen;-)

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
    Beste Grüße, Jan
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde das Gehäuse eines Medion PC nicht benutzen, weil es in der Regel schlechte Belüftungsmöglichkeiten hat, die gerade mal für die Standardausstattung, so wie es von Medion vorgesehen ist, geeignet sind.
    Wenn man da keine 120mm Lüfter vorne und hinten benutzen kann, ist es schlecht für neue Hardware geeignet. Das ist falsche Sparsamkeit.
    Muss die Hardware bei Alternate ausgesucht werden?
     
  3. jange

    jange Byte

    das würde dann bedeuten, neues Gehäuse + 2 gehäuselüfter obendrauf?

    €: Ich sehe grad, ist gar kein Medion... Ist ein HP.... ändert aber trotzdem nichts dran, dass die Belüftung wohl nicht ausreicht. Hat lediglich hinten einen ca. 9 cm Lüfter.
     
    Last edited: Aug 31, 2012
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das R480 hat 2x120mmm schon drin. Das sind zwar nicht die besten, die Drehzahl kann aber über die integrierte Regelung runter geregelt werden.
    http://geizhals.de/665060
     
  5. jange

    jange Byte

    Das ist der einzige Shop den ich mit diesem PC-Konfigurator kenne und ich fand, dass es erstmal ne gute Möglichkeit ist, um passende Komponente zusammenzubauen, da ich wie gesagt, kein Experte auf dem Gebiet bin.
    Ob die Teile letztendlich auch alle bei alternate gekauft werden, weiß ich noch nicht. Eventuell kann ich noch ein paar Euro sparen, wenn ich über verschiedene Versandhäuser bestelle.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Alternate ist teuer und einen Konfguator braucht man nicht, wenn man sich an Beispielkonfigurationen hält. Konfiguratoren schränken auch zu sehr ein. Deshalb musstest du wohl auch ein 500 Watt Netzteil wählen und hast dann ein billiges genommen. Die Watt sagen aber nur wenig über die Leistungsfähigkeit aus.

    Intel Pentium G630 55€
    MSI B75MA-P45 56€
    G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) 33€
    MSI R7850 1GD5/OC, Radeon HD 7850, 1GB GDDR5 165€
    Revoltec Sixty 5 45€
    Cougar A400 47€

    zusammen 401€ bei Hardwareversand
    Da ist nichts billiges dabei. Aber die Teile haben ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis.

    Laufwerke, Festplatten müssen SATA-Anschlüsse haben.
     
    Last edited: Aug 31, 2012
  7. jange

    jange Byte

    ich musste das Netzteil nicht auswählen. hatte durchaus eine große Auswahl. dachte aber, dass 500 w sicherlich ausreichen würden und das Netzteil hatte viele positive Bewertungen.

    Ich hab noch ne frage zu dem Mainboard. Kann ich daran ein 5.1 logitech system anschließen? und gleichzeitig auch noch Kopfhörer? Ich sehe nämlich nur 3 Audio Buchsen. Oder vertue ich mich da.

    und ist mein ausgewählter Prozessor nicht deutlich leistungsstärker?
    http://geizhals.de/486332
     
    Last edited: Aug 31, 2012
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Pentium G630 ist ein Geheimtipp. ;)
    http://www.tomshardware.de/gaming-fx-pentium-apu-benchmark,testberichte-240958.html
    Die CPU-Leistung ist auch bei Spielen nicht mehr so wichtig, da die Grafikkarte die Hauptarbeit macht. Deshalb ist ein günstigerer Prozessor mit der stärkeren Grafikkarte bei Spielern eine vorzuziehende Konfiguration.
    Viele Händler beeindrucken mit teuren CPUs, aber schwachen Grafikkarten. Das ist genau verkehrt, wenn man Spieleleistung will.

    Das Asrock ist bei den Soundanschlüssen besser ausgestattet:
    http://geizhals.de/759349
    Außerdem hat man vorne (oben) am Gehäuse noch Anschlüsse für Kopfhörer und Mikrofon, die am Mainboard intern angeschlossen werden.
    http://www.bequiet.com/admin/FileSe..._b/rg023/rg023_b_l_5.jpg&width=500&height=309
     
    Last edited: Aug 31, 2012
  9. jange

    jange Byte

    ok, hab den Test zu dem Prozessor auch gefunden, kurz bevor du den letzten Beitrag getippt hast. hat mich auf jedenfall überzeugt.

    und was macht das http://geizhals.de/759349 besser als das: http://geizhals.de/516123 ?

    würde mich beim gehäuse wohl eher für folgendes entscheiden:
    http://geizhals.de/665060
    ist einfach deutlich günstiger....
    das hat, wenn ich richtig sehe, auch die anschlussbuchsen für mirko und Kopfhörer vorne, richtig?!
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Abgesehen von den unterschiedlichen Plattformen (AM3 und Sockel 1155), hat man bei dem Sockel 1155 für wenig Geld auch noch USB 3.0, SATA III und eine bessere Aufrüstmöglichkeit.
    Bei AMD bist du mit dem Quadcore leitungsmäßig schon fast am Ende, während man bei Intel noch wesentlich schnellere CPUs kriegen kann.
     
  11. jange

    jange Byte

    ok, gibt's eventuell nen mainboard, dass über 1155 Sockel verfügt (den ich, soweit ich das richtig verstanden habe für den intel Prozessor brauche), außerdem nen 5.1 soundanschluss hat, aber preislich eher in Richtung 50 statt 60 euro geht?

    oder lohnt sich vielleicht noch extra ne soundkarte?

    und wieso ist die grafikkarte die richtige Wahl?
    gibt es da nicht noch etwas vergleichbares ein bisschen günstiger?

    ich möchte dir gerne an dieser stelle schonmal für deine Hilfe danken!!!!
    Finde ich Hammer! =)
     
    Last edited: Aug 31, 2012
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du bist beim Mainboard schon an der unteren Preisgrenze. Da kannst du nichts mehr sparen. Eine Soundkarte brauchst du nicht extra.
    Die Grafikkarte ist das wichtigste Bauteil eines Gamer-PCs. Sicher, dass du dort sparen willst? Das würde Leistung kosten.
     
  13. jange

    jange Byte

    ok, danke.

    naja, wie gesagt, solange ich keine einbüßen bei der Leistung machen müsste, würde ich gerne ne günstigere Graka nehmen die auf dem Level der Radeon HD 7850 ist. Oder wenn weniger Leistung für meine Zwecke auch ausreichen sollte, würde ich auch eher ne günstigere Variante bevorzugen.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Meinetwegen kannst du das 3R System R480 Gehäuse nehmen. Das hat dann vorne keine USB 3.0 Anschlüsse, sondern nur USB 2.0. Zwei Lüfter sind dabei. Auch wenn man die HD6870 günstiger kriegt als eine HD7850, spart man mit der älteren Karte nichts, weil sie mehr Strom verbraucht, zahlt man noch drauf bei der nächsten Stromrechnung und hat weniger Leistung.
     
  15. jange

    jange Byte

    So, ich hab mir jetzt nochmal alles durch den Kopf gehen lassen und hin und her überlegt und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich mir wohl den PC komplett neu zusammenstellen werde. Hab mir dann jetzt folgende Konfiguration zusammengestellt:

    ASRock B75 Pro3-M 61€
    Intel Pentium G630 54€
    MSI R7850 165€
    3R System R480 24€ LiteOn iHAS124 17€
    be quiet! Pure Power 430W ATX23 42€
    Seagate Barracuda 7200 500 GB 56€
    G-Skill DIMM Kit 4GB DDR3 18€
    ACER G225HQVBD 105€

    Grob hab ich mich an die Kaufempfehlungen aus dem Stickt gehalten und hier und da ein bisschen abgewandelt.
    Wir dieses System meinen Ansprüchen gerecht? Finanziell geht es zwar an meine Schmerzgrenze (ca. 550 €; was aber vor allem an dem Monitor liegt), ist aber durchaus machbar.

    Gruß, Jan
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich würde mir einen einzelnen Speicherriegel mit 4GB kaufen. Das kostet jetzt etwas Leistung, aber später kannst du leichter auf 8 GB aufrüsten. Vermutlich wirst du diese Plattform noch mal aufrüsten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page