1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

alten PC aufrüsten oder alles neu?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by PaoLee, Jan 21, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PaoLee

    PaoLee ROM

    Hi,

    ich möchte mir einen neuen flotten Allround-PC für Multimedia Anwendungen kaufen: (nutze Ubuntu mit Monitior + Beamer + 5.1 Audio System)

    Ich habe eine ca. 5-6 Jahre alten Dell Dimension 8400

    Mir gefällt die Veriante "Allround für ~450" gut

    Macht es Sinn diesen alten Dell komplett umzurüsten oder besser komplett alles neu zu kaufen, also auch das Gehäuse usw?

    Habt ihr sonst noch einen Tipp?

    Danke und lg
     
  2. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Reinstecken würde ich in die alte Kiste nichts mehr.

    Was bedeutet für dich Multimediasystem, möchtest du auch Bild / Tondateien bearbeiten / konvertieren oder nur abspielen, wird der PC später im Wohnzimmer stehen als Herz der heimischen Multimediawelt ?

    Ich könnte mir, wenn nicht auf dem Rechner gespielt werden soll, sowas vorstellen :

    Intel i5 2300 boxed 158,-€
    Samsung F3 1000 GB 45,20€
    be quiet! Pure Power 350W ATX 2.3 36,20€
    Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U 33,54€
    ASUS P8H67-M Pro, H67 92,32€ ( günstiges Mb mit 7.1 Sound )
    Xigmatek Gaia SD1283 20,74€
    Cooler Master Elite 331 32,85€
    LG Electronics CH10LS20 60,55€ ( habe mal einen Blue Ray Laufwerk mit eingeplant )
    Enermax T.B.Silence 120x120x25mm 5,43€ ( als Ersatz für den im Gehäuse vorhandenen Lüfter )

    Damit würdest du bei rund 490,- € liegen. Wenn auch keine Musik / Video / Bildbearbeitung vorgesehen ist, würden auch 2 GB Ram und ein i3 2100 oder Atomsystem genügen. Wenn es 15 ,- € mehr sein dürfen, würde ich zum BeQuiete Straight Power E8 400 Watt greifen. Auf alle Fälle sehr leise und stromsparend.
    Teurer als auf AMD Plattform, aber auch genügsamer und leistungsstärker. Eine Graka rein ( sofern du dich für das stärkere Nt entschieden hast ) und du hättest ein sogar fürs Gaming stark genuges System.
     
    Last edited: Jan 21, 2011
  3. PaoLee

    PaoLee ROM

    ja, der PC soll als zentrales Herz für die heimische Multimediawelt dienen und ich werde wie bisher Ubuntu als Betriebssystem nutzen.

    Ich mache mit meinem PC so ziemlich alles, außer spielen...

    Ich benutze mein Ubuntu-Desktop:
    als Internet-PC (Surf + Download)
    Filme/DVDs über angeschlossenen Beamer zu sehen
    DVB-T Fernsehn und aufnahme
    Musik und Film-Archiv Verwaltung und abspielen
    Filme bearbeiten und auf DVD brennen
    Bildbearbeitung (Gimp)
    Web-Editor
    uns sonst noch alles mögliche außer Games.

    dein Vorschlag klingt interessant und auf ich würde auch so um die 500 Euro ausgeben.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Als Grafikkarte würde ich eine Nvidia GT220 wegen des Treibers verwenden. Der i5-2400 sollte kaum teurer sein. Ein Athlon X4 würde denke ich bei dem System aber auch genügen.
     
  5. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Den i5 habe ich wegen der starken Onboardgrafik gewählt. Die sollte eigentlich für die Anforderungen locker genügen.
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page