1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

alten PC Aufrüsten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by PabloP, Nov 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PabloP

    PabloP ROM

    Hallo, ich benötige ein paar Komponenten um meinen in die Jahre gekommenen Rechner wieder flott zu bekommen.

    Ich würde gerne ein neues Mainboard, eine neue CPU und Speicher dazu erwerben. Die Kosten dafür sollten nicht mehr als 150-200 Euro betragen. Ich besitze eine relativ neue Grafikkarte, allerdings hat diese einen AGP Anschluss. Weiterhin habe ich relativ alte Festplatten, die schnellste hat einen Ultra-ATA/133 Anschluss. Diese gilt es evtl. auch zu ersetzen, allerdings nur wenn in meinem Budget dafür noch Platz ist.

    Anbei ein paar Informationen über die Komponenten die ich weiter verwenden möchte:
    NVIDIA GeForce 7600 GT --
    AGP C-Media CMI8738/C3DX Audio Device -- PCI
    be quiet! 370 Watt Netzteil

    PS: Da ich zur Zeit nur World of Warcraft spiele sollten relativ günstige Teile reichen...
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  3. PabloP

    PabloP ROM

    Hallo poro,

    ich schreibs einfach mal ab:

    AC Eingang 200-240V 4A 50 Hz
    DC Ausgang +3,3V -- +5V -- +12V -- -12V -- -5V -- +5VSB
    BQT p4 max Output current 26A -- 37A -- 16A -- 1A -- 0,8A -- 2,5A
    370Q - S2 max combined wattage 220W -- 192W - 12W -- 4W -- 12,5W
     
  4. daboom

    daboom Megabyte

    16A sind doch eher mau. Verschlitz' den Kram auf ibäh, und kauf zu poro's System noch ein vernünftiges Netzteil im 400W-Bereich (Enermax, be quiet oder so) und dann ist gut. ;)
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, ein Corsair VX450 sollte es aber schon sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page