1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alten PC aufrüsten?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by bl4cksheep, Nov 15, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bl4cksheep

    bl4cksheep Byte

    Hallo,

    ich habe vor kurzem hier einen Thread erstellt in der es darum ging einen neuen nicht sooo leistungsfähigen PC zusammenzustellen damit ich auf ner LAN mit meinen Freunden "alte" Spiele spielen kann.
    Um was es für Spiele es sich handelt kopiere ich aus dem alten Thread rein:

    "Das wichtigste an den Anforderungen ist, dass es nicht für ultraneue Spiele funktionieren muss. Die obere Schmerzgrenze wäre Left4Dead2 sowie Borderlands. Die sollten vielleicht mit mittleren Details sehr gut spielbar sein."


    Jetzt kam ich auf die Idee meinen alten Desktop PC "aufzurüsten". Eigentlich müsste man ja nur eine neue Grafikkarte einbauen. die restlichen Komponenten scheinen mir doch ausreichend zu sein oder?

    Motherboard:
    CPU Typ Intel Pentium 4, 2600 MHz (13 x 200)
    Motherboard Name Asus P4P800 Deluxe (5 PCI, 1 AGP, 1 WiFi, 4 DDR DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394)
    Motherboard Chipsatz Intel Springdale i865PE
    Grafikkarte NVIDIA GeForce 6200 (512 MB)
    [ Speichermodule / DIMM A1 ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Sockelbezeichnung DIMM A1
    Typ DIMM, SDRAM
    Installierte Größe 256 MB
    Aktivierte Größe 256 MB

    [ Speichermodule / DIMM A2 ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Sockelbezeichnung DIMM A2
    Typ DIMM, SDRAM
    Installierte Größe 512 MB
    Aktivierte Größe 512 MB

    [ Speichermodule / DIMM B1 ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Sockelbezeichnung DIMM B1
    Typ DIMM, SDRAM
    Installierte Größe 256 MB
    Aktivierte Größe 256 MB

    [ Speichermodule / DIMM B2 ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Sockelbezeichnung DIMM B2
    Typ DIMM, SDRAM
    Installierte Größe 512 MB
    Aktivierte Größe 512 MB




    Das einzige Problem ist, dass ich eine AGP-Grafikkarte bräuchte. Die beste soll ja die HD 3850 oder die HD 4670 sein. Kosten aber auch so an die ca. 90€
    Lohnt sich das? oder soll ich doch irgendwie versuchen mir einen neuen PC zusammenzustellen?
    Auch hier nochmal die Frage ob es vielleicht "alte" Konfigurationen gibt die im Kaufberatungsthread erhältlich waren, weil ich mir denken kann, dass wenn ich eine "alte" Konfiguration 1zu1 so nachschaue sicherlich deutlich im Preis gesunken ist.

    Danke
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was für ein Netzteil ist denn drin?

    Du könntest nach einer gebrauchten GeForce7600GT...7900GT oder Ati X1600...X1950, HD2600 schauen. Die sind noch halbwegs spieletauglich, aber fressen ein wenig mehr Strom als Deine GF6200. Trotzdem sind sie so alt, daß sie für wenig Geld zu haben sein sollten.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. urkent

    urkent Byte

    Na ja die höchste empfohlene Karte braucht maximal 45 Watt. Deine jetzige 18 Watt. Für die Leistung der Radeon HD2600 sicherlich für die genannten Spiele das mindeste. Aber an zweiter Stelle 'Radeon HD3650 und dann HD3850.
    Stehe gerade vor einem ähnlichen Problem. Mit sehr ähnlichem System fängt es mit der 6200 schon ab und zu zu ruckeln an bei FullHD Videos; Milde ausgedrückt. Hier: schätz' ich mal auf unter sechzig ein...

    http://www.ebay.de/itm/150698019234?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eine Geforce6 trägt ja auch absolut nichts zur Videodekodierung bei.
    Schon mit einer HD3200 oder GeForce8300 ruckeln Video nicht mehr, obwohl die CPU nix zu tun hat.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page