1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

alten PC ausschlachten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by PhoenixNR1, Jan 5, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PhoenixNR1

    PhoenixNR1 Byte

    Hallo,

    ich bin am Überlegen, mir einen relativ aktuellen Spiele PC zusammenzustellen. Ich habe noch einen alten PC und wollte mal fragen, ob man einige Teile davon noch verwenden kann, sowie beispielsweise Lüfter, DVD Laufwerk, Gehäuse, Festplatte und Netzteil.
    Motherboard, CPU, Ram und Grafik müssen, denk ich mal, neu gekauft werden, aber vielleicht kann man an den anderen Teilen ja Geld sparen.

    Ich hoffe ihr könnt mir Tipps geben, was ich da am geschicktesten mache.

    Vielen Dank im Vorraus


    Mein altes System:

    AMD Sempron 2000 MHz 3400+
    ASRock K8NF4G-SATA2
    nVIDIA GeForce 6100 (256MB)
    2x 512 MB DDR SDRAM

    Festplatte: WDC WD2500JB-00GVC0 (232 GB, IDE)
    Laufwerk: SONY DVD RW DW-Q30A
    keine Ahnung welche Angaben zum Lüfter und dem Netzteil notwendig sind.
     
  2. Alex.D

    Alex.D Kbyte

    Also das DVD Laufwerk geht, der Rest kannst vergessen. Wieviel willst denn ausgeben?

    mfg

    Alex.D
     
  3. PhoenixNR1

    PhoenixNR1 Byte

    Ich denk mal 500 Euro maximal.

    Gibt es irgendwo lesenswerte Tutorials zum Thema PC-selbst-zusammenstellen? Mich würde interessieren auf welche Sachen ich achten muss, welche Chips kommen am besten auf welche Motherboards, wieviel Watt braucht das Netzteil, welche Teile passen am besten zusammen und wofür stehen die ganzen Buchstaben bei den Produktbezeichnungen bzw. wo sind die feinen Unterschiede und, vor allem, wofür lohnt es sich mehr zu investieren und wo kann man die billigste Variante wählen.
     
  4. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

  5. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Wieso kann er die Platte vergessen?


    Netzteil sind die Werte, die auf dem Aufkleber des NT stehen (Gehäuse öffnen)... höchstwahrscheinlich wird das aber auch nichtsmehr sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page