1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alten PC etwas aufrüsten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by streetglow, Oct 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. streetglow

    streetglow Byte

    Hallo,

    ich möchte meinen alten HP Pavilion PC ein wenig aufrüsten um ihn als Zeit-PC zu nutzen. Den PC hate ich irgendwann 2002 gekauft und deshalb weiß ich auch leider nicht mehr die genaue Modellbezeichnung.
    Aber dafür habe ich nach langem Suchen jetzt Infos zum Board gefunden (aber leider nur als Artikelbeschreibung bei ebay). Ich hoffe ich darf hier den Link posten: KLICK

    Auf meinem Board ist ein Intel Pentium 4 (FSB/Multiplikator: 133MHz * 18,0) mit 2,4 GHz.

    Speicher sind momentan drin: 512MB (DDR 266MHz) und 256MB (DDR 266MHz)

    Graphikkarte war und ist eine ATI RADEON ALL-IN-WONDER 9000

    So, nun habe ich in der Artikelbeschreibung bei ebay gelesen, dass ich den RAM auf max. 2GB aufrüsten kann und die CPU mit max. 3,06 GHz.

    RAM dürfte kein Problem sein, aber beim Prozessor kenn ich mich absolut garnicht aus.

    Hier habe ich mal 2 Prozessoren gefunden, die sich gleich anhören, sich aber im Preis gravierend unterscheiden:

    Einmal dieser hier und einmal dieser hier.

    Ich habe leider wie gesagt keine Kenntnisse was Prosessoren (insbesondere Angaben über Chipset & FSB) betrifft.

    Und noch dazu wollte ich fragen, was für eine Grafikkarte passt und besser ist als die ATI (aber unter 100 €).
     
  2. molido

    molido Megabyte

    Ich würde an deiner Stelle lieber etwas sparen und einen neuen PC kaufen, weil AGP, S.478 und DDR1 sau teuer sind. Allein der Prozessor kostet schon 50€, wobei du für 50€ einen Dual Core mit 2x2,7GHZ bekommst. Also gibst du ca. 200€ aus und du hast nix davon. ;)

    Kleines Beispiel (wenn es sehr billig sein soll):
    Coolermaster Elite330
    MSI K9N Neo-F V3, Nforce560
    AMD Athlon64 X2 4800+ EE (2x2,5GHZ)
    Arctic Alpine64
    MSI NX8600GT-TD256E-HD-OC 256MB GDDR3
    2048MB Aeneon 800MHZ (2x1GB)
    160GB Seagate Barracuda 7200.10 SATAII
    380Watt Seasonic Netzteil
    LG GH20N
    _____________________________________________
    ca.280€

    Wenn du den PC nicht selbst zusammenbauen willst, dann kommen noch 19,99€ für den Zusammenbau dazu. :(
     
    Last edited: Oct 7, 2008
  3. streetglow

    streetglow Byte

    hm, naja... eigentlich wollte ich nicht so viel geld ausgeben weil ich mir gerade erst vor einigen wochen ein pc-system zusammengestellt habe. Ist halt mur so, dass ich im alten pc noch 3 IDE-Platten habe und der alte pc einerseits als storage-rechner dienen soll, und man aber andererseits auch mal wow spielen kann oder mit photoshop cs3 arbeiten kann (wenn Frau mal wieder am neuen PC sitzt und neuere Grafik-aufwendige Spiele zockt) :D
     
  4. molido

    molido Megabyte

    Du könntest doch zwei von den 3 Festplatten an den von mir aufgelisteten PC anschließen und auf die SATA Festplatte verzichten, wenn dir die Geschwindigkeit nicht so wichtig ist (wären dann so 250€). An deinem jetzigen PC etwas zu verändern wäre Schwachsinn, weil du einen Haufen Geld auf den Tisch legst und fast garnix dafür bekommst. ;)
     
  5. streetglow

    streetglow Byte

    ähm, da das board von meinem alten pc eh nur max. 2 GB RAM verträgt, brauch ich doch nur 2 riegel à 1 GB. Ich hab grad bei ebay geschaut und da kosten die ram-riegel knapp 20€/stück...
    oder sind das nicht die richtigen?
     
  6. molido

    molido Megabyte

    Und 1GB DDR2 800MHZ (welche doppelt so schnell sind) bekommste für 11€ und du weisst, was du bekommst. Beim Ebay-Händler weisst du nicht, was du bekommst.;)
    Dann kommt noch ne AGP Graka für 80-95€, dann noch ein neuer Prozessor für 50€ und eventuell ein neues Netzteil für 40€, wenn dein jetziges zu schwach sein wird und dein System wird nicht viel besser sein. Ich könnte den Preis von meinem vorgeschlagenen System nochmal etwas drosseln, so um ca.15€ sodass wir bei ca. 235€ sind, wenn du auch auf die neue Festplatte verzichtest. :)
     
    Last edited: Oct 7, 2008
  7. streetglow

    streetglow Byte

    Hm... Ist immer nebenbei die Frage, was mach ich mit den alten Komponenten ;) zum wegwerfen zu schade und zum verkaufen zu alt^^

    Hm, als Netzteil hattest du eins mit 380 Watt angegeben, ne?
    Derzeit ist ein ednet 350 W (ca. 2 Monate alt) noch drin. Ginge das auch noch? Dann würden ja schon NT und HDD wegfallen :cool:
     
  8. molido

    molido Megabyte

    Das Ednet kannste vergessen, denn es hat nur 15A auf 12V. Das Seasonic hat 2x17A auf 12V. ;)
     
  9. streetglow

    streetglow Byte

    achso, ok ;)

    neben den beiden boards die du mir vorgeschlagen hast hab ich noch eins gefunden. was hälst du davon? -> Link

    So, ich hab jetzt alle Komponenten die du aufgelistet hast mal durchgegoogelt... Da ist ja auch n Gehäuse bei. Das bräuchte ich nicht.
    Genauso brauch ich auch die HDD nicht.

    Wäre dann also nurnoch:
    - das Board
    - der Prozessor
    - der CPU-Kühler
    - der Speicher
    - die GraKa
    - das Netzteil

    Bei welchem Preis lieg ich denn ungefähr?
     
    Last edited: Oct 7, 2008
  10. molido

    molido Megabyte

    SLI ist Müll, wegen Mikrorucklern, Anschaffungskosten, Stromverbrauch, usw.
    Das Mainboard, das ich dir vorgeschlagen habe, kostet nur 46€, aber du darfst ruhig 8€ in das Netzteil dazuinvestieren und dir ein Corsair VX450W holen, oder du kannst ein MSI K9A2 Neo-F nehmen und du hast dann ein Quad-Core fähiges Mainboard. :D Den Preis für das MSI K9A2 Neo-F musst du selbst nachschauen (Hardwareversand.de), weil bei mir jeden Abend Freenet Verarsch DSL 2000 (in Wirklichkeit 28Kbps) beginnt, sodass ich auf Hardwareversand 10min warten muss. :bse:
     
    Last edited: Oct 7, 2008
  11. streetglow

    streetglow Byte

    oh, achso. Ok :D
    (siehe oben ^^ Beitrag editiert)
     
  12. molido

    molido Megabyte

    Ich glaube, du wirst um das Gehäuse nicht herumkommen, weil praktisch alle HP-PCs mATX sind, sodass das ATX Mainboard nicht reinpasst, weil es zu lang ist. :(
    Du kannst aber den PC aufmachen und nachschauen, ob das Mainboard quadratisch ist, oder rechteckig (länglich).
     
  13. streetglow

    streetglow Byte

    Das Gehäuse ist ja auch nicht das Originale^^
    Ich habe DAS Gehäuse und will das auch gern behalten weil der neue PC das gleiche Gehäuse hat. Von dem Sansung Monitor hab ich auch zwei, einen extra schon für den alten PC reserviert^^
    Sieht besser aus wenn die Monitore, Gehäuse und Tastaturen/Mäuse gleich sind ^^
     
  14. molido

    molido Megabyte

    Das ist ja wunderbar. :D
    Gehäuse kann also auch wegbleiben.
    btw. so langsam glaube ich, wir müssten übers ICQ weitermachen, weil mein inet schon sooo lahm ist, sodass ich mehrere Minuten brauche, um antworten zu können. :bse:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page