1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

alten Pc/Tower mit neuen Komponenten, Beratung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by MarkusVI, Nov 9, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MarkusVI

    MarkusVI Byte

    Hallo ihr,

    Im Moment besitze ich ein Thermaltake Soprano Gehäuse mit folgenden Komponenten:

    ASUS P5W DH deluxe
    Core2Duo E6600 erste Version
    4 gig ddr2 800
    Enermax Liberty mit 500 W
    ATI 6850 (neu wg Graka defekt)
    2 SATA Platten von Western Digital
    2 Gehäuse Lüfter, front und hinten jeweils

    Nun meine Frage.
    Ich spiele BF3 und es läuft zwaber nicht ganz so flüssig und gutaussehend wie ich es gerne hätte.

    Daher würde ich mir gerne folgendendes neu kaufen und den Rest behalten.

    http://www.alternate.de/html/cart.html?cartId=82405&cmd=loadSentCart

    ASUS P8Z68-V 149 eur
    GeIL DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit (GB38GB1333C7DC, Black Dragon) 56 EUR
    Intel® Core™ i5-2500K 187 Euro
    Scythe Mugen 3 PC Games Hardware Edition 47 Euro

    Was haltet ihr davon? Würde das so funktionieren und wäre auch akzeptabel schnell? Muss ja für Ca 450 Euro nicht gleich auf exteme Grafik-Einstellungen sein.

    Danke schonmal für eure Antworten:-)

    Gruß Markus
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. MarkusVI

    MarkusVI Byte

    Danke für den Tipp, das mit dem Speicher ist mir auch eben aufgefallen.;-)

    Eigentlich habe ich übertakten nicht vor, solange ich noch in der Garantie habe.
     
  4. MarkusVI

    MarkusVI Byte

  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Kühler von Zalman waren vor zig Jahren mal gut. Die sind technisch nicht konkurrenzfähig. Besser:
    EKL Alpenföhn Brocken
    Alternativ: Scythe Mugen 3 oder Scythe Yasya

    HDD solltest du bei den derzeitigen Preisen auf jeden Fall erst mal übernehmen. In einem halben Jahr dann noch mal schauen, wie es dann aussieht. Das Netzteil ist stark genug.

    CPU-Alternative:
    Weitere Infos zum Xeon
    Der kann nicht übertaktet werden, aber bietet SMT, also 4 zusätzliche virtuelle Cores. Das hat ansonsten nur ein Core i7 (Dualcores ausgenommen).
     
  6. MarkusVI

    MarkusVI Byte

    Hallo,

    Nochmals vielem Dank für deine AntwortEnde.

    Weiß jetzt was ich will:-)
     
  7. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Hmm, günstige Alternative wäre auch ein CPU Upgrate. Der C2Q 8300 sollte auf deinem Board laufen., dann wärst du mit 120,-€ dabei.
    Wenn auch gleich ein neuer CPU Kühler sein soll mit rund 160,-€ und du hättest gute Chancen wenn es eng wird noch eniges rauskitzeln zu können.

    http://gh.de/366754
     
  8. MarkusVI

    MarkusVI Byte

    Hab ich auch erst überlegt, aber finde das lohnt sich nicht mehr.
    150 Euro für veraltete Technik hinlegen... Dann lieber etwas mehr und auf dem neuesten Stand :-)
    Ist außerdem schon alles bestellt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page