1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

alten Rechner wegwerfen oder aufrüsten?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Kiraz, Feb 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kiraz

    Kiraz ROM

    Hallo,

    der Rechner meiner Eltern ist jez um die 5 Jahre alt und macht ständig Faxen. Bluescreen, Abstürze etc. Habe etliche Male formatiert, im Bios Cache deaktiviert und was man so alles macht, aber es wird niht besser.

    Jez überlegen meine Eltern einen Neuen anzuschaffen. Ich dachte mir aber, dass es evt. günstiger ist, ihn aufzurüsten? EIniges an Hardware funktioniert ja noch recht gut in ihm...

    Leider kenn ich mich mit Hardware gar nicht aus, muss mich also noch einlesen.
    Gibt es irgendwelche Tips, wie man da auf die richtige Hardware kommt?

    Der PC soll ein Familienpc sein, d.h. für Office Anwendungen, Internet, Kommunikation und Dateien...er wird sehr oft genutzt werden. Irgendeine Idee? Was gerade so aktuell ist weiß ich nicht.

    Ich hab mal versucht, herauszubekommen, was in dem alten Rechner so verbaut ist.
    Ich hoffe, man kann damit etwas anfangen. War im Gerätemanager drinnen...

    AMD Duron (tm) Processor 801MHz
    192 MB RAM
    20GB
    Laufwerk C: Samsung SV2042H
    Grafikkarte: NVIDIA RIVA TNT2 Model 64
    DVD/CDRom:
    1)LG CDROM CRD PX- W1210A
    2.) Plextor CD-R PX-W1210A

    Was müsste ich unbedingt auswechseln, damit das Ding wieder läuft und vor allem zuverlässig läuft?
    Was kann drin bleiben? oder sol ich ihn tatsähclich entsorgen :D

    Preisklasse: So billig aber so gut wie möglich.

    achja und was sind denn derzeit die durchschnittlichen (Familien PC) Preise für Fertigrechner?

    danke im voraus für eure Geduld :D
     
  2. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

  3. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Nichts ausser den Laufwerken und dem Gehäuse
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich denke mal dies hier sollte so passen. Möglicherweise noch ein neues Betriebssystem. Dies sollte dann Vista Home Premium 64Bit werden.
     
  5. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Bin ich zwar absolut anderer MEinung aber gut :D
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Die wollen an dem Rechner arbeiten, nicht rumbasteln. ;)

    Und bedenke bei Vista die Folgekosten für neue Software. Auf dem alten PC wird ja auch entsprechend alte Software drauf sein, die unter Vista nicht mehr läuft.

    Ich würde da eher zu Windows XP Professional raten.


    Zur Hardware-Zusammenstellung kann ich wenig sagen, dazu fehlt mir selbst der Überblick. Nur kurz gefragt, wieso soll da eine Grafikkarte rein? Für
    reicht doch onboard-Grafik aus.


    EDIT: :cool: Na klar, die Grafikkarte ist bestimmt für Vista... ;) :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page