1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alter Bildschirm Flimmern Mehrfachbild

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Skiko, Mar 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Skiko

    Skiko ROM

    Hallo

    Ich hab jetzt meinen alten Pc (Pentium 750Mhz 128mb Ram Geforce 4 ti) reaktiviert und habe einen alten Monitor von SAM Computer M77lr angeschlossen.
    Habe einwandfreies Bild beim Booten, solange es im Textmodus is. Sobald Windows oder Linux Bootcd das Programm starten (nach der Linux Komandozeile) wird das Bild auf das mittlere drittel zusammengequetscht und is flimmernd ca. 5mal nebeneinander zu sehn.

    Weiss jemand woran dass liegen, bzw wie man es ändern kann. Muss ich die Framerate oder so umstellen?

    Am Bildschirm selber gibt es nur Rad für links/rechts oben/unten verschieben und Kontrast und Helligkeit. Was kann ich also umstellen???

    Danke im vornherein

    mfg
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du Windows im abgesicherten Modus booten?
    Wenn der Monitor kein DDC unterstützt, muss ein Monitortreiber installiert werden.
    Das heißt, dass Horizontal- und Vertikalfrequenz nicht als Plug&Play-Monitor ausgelesen werden können.
    Für Win9x/Me kann man sich selbst einen .inf-Treiber herstellen.
    http://deutch.softpicks.net/software/Monitor-Inf_de-20276.htm
     
  3. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    Vielleicht ist die Auflösung für diesen Bildschirm zu hoch eingestellt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page