1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alter Monitor-Neue Graka???

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Getery, Aug 14, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Getery

    Getery Byte

    Hi leute, ich möchte dieses System zusammenbauen:


    2GB-KIT Mushkin Essentials PC3-10667 CL9-9-9-24
    48,51 €

    2GB-KIT Mushkin Essentials PC3-10667 CL9-9-9-24
    48,51 €

    Gigabyte GA-MA790FXTA-UD5, ATX, Sockel AM3
    150,74 €

    AMD Phenom II X4 965 Black Edition Box, Sockel AM3
    151,07 €

    HV1029DADE Club 3D Radeon 5770 1024MB, ATI Radeon 5770, PCI-Express
    133,24 €

    Super-Flower SF465T1-BK, ATX, ohne Netzteil
    49,52 €

    LG GH22NS Retail schwarz SATA
    21,36 €

    Super-Flower SF550P14P, 550Watt
    33,46 €

    Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
    39,39 €

    I will nun wissen, ob ich mir , um die Graka auszunutzen einen neuen 400€ monitor kaufen muss, oder ob mein alter Fujitsu Siemens Scaleoview L19 Model L9ZA von der auflösung her reicht.....
    wäre ja sinnslos sich dann eine teure Graka zu kaufen.....
    hier die daten des Monitors:
    1280 x 768 8ms VGA und DVI anschluss

    Danke schon mal im Vorraus!

    PS: was haltet ihr von dem system überhaupt??
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi,

    Anstatt 4x1GB würde ich eher 2x2GB verbauen, dann hast Du noch Spielraum für eine weitere Aufrüstung.
    Ein vernünftiges Netzteil sollte es außerdem sein.
    Und ein leistungsfähiger Kühler wäre für die CPU ratsam.

    1280x768 wäre eine ziemlich ungewöhnliche Auflösung, sicher daß es nicht 1280x1024 sind?
    Aber egal, wenn Dir die Auflösung reicht, dann kannst Du den Monitor durchaus behalten. So übertrieben schnell ist die Karte nicht, daß sie sich unterfordert fühlen würde. Um so mehr Details und Effekte kannst Du einschalten.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wozu brauchst du dieses teure Board? Ist die Ausstattung nötig? Setzt auch auf einen alten Chipsatz!
     
  4. Getery

    Getery Byte

    Danke für die Antworten. Ich denke ich werde den Monitor also behalten. Und das mit dem Ram werde ich auch noch mal ändern, aber is das bord nicht geeignet, ich hab doch einen der schnellsten Prozessoren die es derzeit gibt, und dieses bord is doch lange nicht das teuerste.... oder irre ich mich?

    mfg Eschee
     
  5. Getery

    Getery Byte

    Warum is mein NT nicht geeignet? 550W sind doch nicht zu wenig oder? Oder meint ihr die billige Marke?^^ Ich dachte das wäre nicht so schlimm, könntet ihr mir ein geeigneteres NT empfehlen?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Getery

    Getery Byte

    aber reichen die 400 W vom ersten?
     
  8. Getery

    Getery Byte

    und wegem dem board, sollte ich da ein anderes nehmen?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wieviel W auf einem Netzteil steht, ist zweitrangig.
    Es zählt allein, was es bei 12V leistet. Dann ist noch wichtig, wie hoch der Wirkungsgrad ist (bei diesem 4 Jahre alten Überblumen-Teil scheinbar noch unter 80%, sonst hätte es ein 80+Zertifikat) und was es an Schutzschaltungen bietet. Letzteres merkt man erst dann, wenn es zu kurzen Stromschwankungen im Bereich von einigen 100Millisekunden kommt oder wenn es Überspannungen im Stromnetz gibt.
    Das Teil ist einfach billig und passt nicht sonderlich zum Rest des Rechners.

    400 echte Watt reichen locker, da ist selbst für eine dickere Graka oder 2-3 zusätzliche Festplatten noch genügend Spielraum.
     
  12. Mr. Mista

    Mr. Mista Byte

    Wenn ich einen neuen PC kaufe, dann kaufe ich mir auch einen neuen Monitor. Wieso 400€? Einen guten LED Monitor mit FullHD und allem gibt es schon für 200€.
     
  13. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Was ist denn das für eine Logik? Wenn der aktuelle Monitor für die Ansprüche ausreicht, kauft man doch nicht vollkommen am Bedarf vorbei einen neuen Monitor. Genauso umgekehrt, als ich meinen 24 Zoll HD-tauglichen Monitor gekauft habe, hat sich sonst am PC nichts verändert.

    Zum Netzteil, ich habe gerade in einen PC dieses Netzteil eingebaut:
    Netzteil ATX SuperFlower Amazon 80plus bronze Full Range 550W
    Es kostet ca. 50 Euro und außer abnehmbaren Kabeln hat es alles, was ein modernes Netzteil so braucht. Privat habe ich bisher auch fast immer die doppelt so teuren Modelle von Enermax gekauft, aber ob das wirklich nötig ist weiß ich nicht. Hier haben einige einen Markendünkel entwickelt, auch bei CPU-Kühlern und anderen Komponenten wird oft übers Ziel hinausgeschossen. Fakt ist, alle neuen Bauteile die nicht gerade aus Versteigerungen stammen haben 2 Jahre Garantie, sollten sie nichts taugen kann man reklamieren und wandeln, bzw. sich das geld rückerstatten lassen.

    Ich halte den beschriebenen PC für durchaus brauchbar, das Thema Speicher wurde ja schon geklärt. Ich würde für mich weder AMD CPU noch Grafik kaufen, aber das ist Geschmackssache. Wenn man ein Mainboard aussucht, sollte man sich eine Liste machen, von den Eigenschaften die man wirklich braucht. In dieser Zusammenstellung sind 150 Euro für ein Mainboard einfach mal zu teuer, es gibt sicher vom gleichen Anbieter auch preiswertere Lösungen, bei denen nichts fehlt was zum Betrieb des PCs nötig ist. Meine Preisvorstellung liegt da definitiv unter 100 Euro, ohne allzu tiefe AMD Kenntnisse würde ich sagen, das hier reicht: Gigabyte GA-880GA-UD3H 880G AM3 ATX - Preis etwas über 90 Euro. Da ist zumindest ein Chipsatz verbaut, der in 2010 vorgestellt worden ist.
     
    Last edited: Aug 17, 2010
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dieses macht auch schon einen deutlich besseren Eindruck als der 30€-Vorgänger.
    Ob und welche Schutzschaltungen es enthält, weiß man natürlich trotzdem noch nicht, da kann man nur dem Hersteller vertrauen oder hoffen...
     
  15. Getery

    Getery Byte

    Danke erstmal für die vielen Infos, ich nehme jetzt das Enermax Pro82+ 425W. Is das ok? aber leider habe ich keine ahnung was ein guter angemessener cpu kuhler kosten soll und welche marke am besten ist, könntet ihr da ein modell vorschlagen?
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  17. Getery

    Getery Byte

    aber keinen von denen gibts auf hardwareversand.de und da bestell ich die komponenten. Könntest du einen voschlagen dens da auch gibt?
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellt, daß es z.B. den Mugen2 nicht gibt.
    Läßt Du den PC komplett zusammenbauen von HWV? Dann kann es sein, daß Du deswegen so gut wie keinen guten Kühler auswählen kannst.
    Also Kühler einzeln raussuchen und Dich irgendwie mit HWV deswegen in Verbindung setzen.
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Den Mugen 2 werden sie nicht montiert versenden. Geeignete Kühler sind einfach zu schwer.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page